Hallo an alle,
hoffe auf einige Erfahrungswerte von Euch:
Mein Kleiner ist nun 9 Wochen alt. Bisher habe ich ihn immer zu bestimmten Zeiten geweckt, damit er sein Fläschchen bekommt. Heute hab ich es ohne wecken versucht. Er ist nur ne halbe Stunde später (wie wecken) wach geworden, hat aber wesentlich schlechter getrunken.


Wie macht ihr das so? Weckt Ihr eure Kleinen oder lasst Ihr sie schafen sop lange sie wollen? Habt Ihr einen bestimmten Fütterungsturnus (z.B. alle 4 Stunden)?


LG

Sonst keine Erfahrungswerte??
sonst keine Erfahrungswerte?

:?:
wozu haben eigentlich alle mamas eine hebamme an der seite? frage sie doch beim nächsten besuch...
versuche einen tagesrythmus zu erstellen! mach ne liste oder so. stundentakt, schlafphasen, wachphasen,flasche,...
rythmus ist gut für dich und schenkt vertrauen.


viel erfolg doreen. ;-)

...habe auch geweckt
Hallo fischsterben!


Habe mein Kind auch geweckt - so ab der 8-ten Woche habe ich versucht einen Tagesrhythmus einzuführen. Das ist nicht schlimm für ein Baby - meiner Meinung nach ganz im Gegenteil: sie wissen ganz genau wann was auf sie zukommt und gewinnen Vertrauen, dass Mama weiß, was gut für sie ist.
Warum muss ein Baby die Verantwortung für sich übernehmen und nicht die Eltern, deren Aufgabe das schließlich ist?


Unser Tag sah wie folgt aus:


5 Mahlzeiten am Tag - und davon reichlich! Trinken trinken - und noch mal trinken!!!
2 Mahlzeiten nachts (kurz, im Halbdunkel, ca. 20min)


Der Tag war im 4 h Rhythmus aufgeteilt: 1 - 1,5 h wach, 2 - 2,5 h Schlaf. Muss dazu sagen, dass ich sie vorm Schlafen legen immer noch mal angelegt habe, so dass zwischen den Mahlzeiten ca. 2,5 Stunden Schlaf lagen und sie so auch satt genug war, länger zu schlafen...


Abends wurde IMMER gebadet, letzten Gutenachttrunk an der Brust und ab ins Bett. Meine Maus ist jetzt ein Jahr alt und das tägliche Baden gehört immer noch zum "Schlafengehen-Ritual".


So sah der ideale Tag (+ Nacht) aus - aber natürlich war das nicht immer so. Du musst mit "Nicht-schlafen-wollen" und "Nicht-satt-werden-können" rechnen immer wenn Wachstumsschübe sind oder Zähne kommen oder oder oder ;-) Aber diese Tage gingen auch vorbei und dann fiel sie wieder in ihren gewohnten Rhythmus - der ja zum Glück gepflegt wurde...


So viel zu uns!


Viele Grüße!