Hallo ihr Lieben,


ich werde im April 19 Jahre.
Im Oktober 2010 kam unsere kleine Prinzessin zur Welt.
Nun gehts um das Thema AUSBILDUNG !


Ich bin 1 Jahr in Elternzeit (sprich bis Oktober 2011).
Jedoch beginnt meine Lehre schon im August 2011.
Da mein Freund, welcher auch der Kindesvater ist, unter der Woche in der Schweiz arbeitet kann ich auf ihn erstmal nicht zählen.


Nun ist meine Frage.
Soll ich meine Tochter mit 10 Monaten schon in den Kindergarten geben oder sollte ich lieber meine Mutter bzw. meine Schwiegermutter mit dem Thema konfrontieren ?


Bei meiner Mutsch wird es sicher schwer werden, weil sie berufstätig ist !
Meine Schwiegermutter hat 2 Pflegekinder im Alter von 2 1/2 Jahren welche jedoch schon im Kindeergarten sind.
Also sie hätte Zeit unsere Finja zu betreuen...


Allerdings weiß ich nicht wofür ich mich entscheiden soll ?
Ist es mit 10 Monaten zu früh ?


Habt ihr Erfahrungen damit ?


Ich würde mich über Berichte & eure Meinungen freuen.


LG

Fragen kostet nix...
das deine mama aufpassen kann, das wird wohl nicht klappen. aber ich würde deine schwiegi mal daraufansprechen ob sie das machen würde.
ansonsten bleibt dir ja nix anderes über, deine kleine in die krippe zu geben.
ist ja nix schlimmes bei. und zu früh ist es auch nciht. viele kinder gehen mit +- einem jahr in die kita. und nein, die lieben kleinen bekommen nicht automatisch nen knacks weg ;-)