Hallo ihr lieben, hoffe es geht euch und euren familien gut. Nach langer zeit hätte ich mal wieder eine frage unsersohn wird jetzt am 25.02 genau acht monate alt und er ist echt faul :shy: :roll: er kann sich zwar drehen und wenden aber auch nur wenn er richtig lust hat aber die hat er selten dazu :shy: er mag ungerne auf dem boden liegen meist nur auf dem arm sonst weint er... mache mir nur bisschen sorgen weiß ja jedes baby ist anders nur sehe es bei meiner freundins sohn der ist 3 wochen älter und robbt sich schon über den boden... macht mich irgendwie traurig :roll:


Kann mir bitte jemand einen tipp geben oder weiß jemand etwas sinnvolles?
Mir sagte nämlich mal jemand wenn babys zähne bekommen dann machen sie meist einen schub...er hat schon 7 zähne, der erste kam schon mit 4 monaten.



Glg mandy mit jakob :AMOUR:

Hm :-/
Aber er robbt ja nicht...wenn dann dreht er sich nur wie gesagt wenn er gute laune hat....

Mein Sohn wird am 02.03. 8 Monate
und ist genauso faul....Er kann sich drehen, macht es aber nur ganz ganz selten ....Robben ist auch Fehlanzeige....
Wenn ich ihn mal in den 4-Füßler-stand bringe, wipp er brüllend ein wenig mit dem Popo. :bebe:
Das einzige, was er gerne macht ist sitzen. Und das klappt auch wirklich gut.


Mach Dir keine Sorgen. Wenn bei den U-Untersuchungen nichts auffälliges festgestellt wurde, kann man denke ich davon ausgehen, das alles in Ordnung ist.


Das eine Kind ist so, das andere so. Mein Mann hat wohl auch erst gekrabbelt als er längst schon laufen konnte.


Ich bin eigentlich noch ganz froh, das er sich nocht nicht alleine fortbewegt. Weiß nähmlich noch von meiner Tochter, wie das war. Da kannste den ganzen Tag dann hinterher sein :run:


LG
Sandra

Hey...
Die Babys sind wirklich sehr unterschiedlich. Meine Tochter wird am 22.2. acht Monate alt, sie kann zwar seit vorgestern krabbeln, davor ist sie seit längerem gerobbt, sie kann sich hinsetzen und zum stehen hochziehen, aber dafür hat sie noch keinen einzigen Zahn und es gibt auch nicht das geringste Anzeichen dafür, das bald einer kommt :roll: :roll:

Hi
jedes kind ist anders und vergleichen sollte man kinder sowieso nicht ;-) meine tochter konnte zum beispiel schon mit genau 7 monaten krabbeln, mein sohn ist jetzt auch 7 monate und er stützt sich noch nicht mal mit den armen ab damit er auf allen vieren ist :neutral:
lg

Manchmal muss man die Kleinen auch meckern lassen
wenn sie auf dem Boden liegen. Im Moment ist es für ihn sicherlich noch sehr anstrengend, wenn er sich gedreht hat, aber auch gerade die Bauchlage trainiert die Muskulatur. Oft wird so ein Wurm dann in der Position wütend, weil er entw. nicht vorwärts kommt oder sich nicht alleine zurück auf den Rücken drehen kann. Das frustriert. Frust ist aber auch wichtig, um die Motivation zu bekommen, neues auszuprobieren. Es ist manchmal gar nicht hilfreich, das Baby dann sofort auf den Arm zu nehmen, auch wenn Du es gut meinst (es sei denn, er schreit wirklich richtig!).


Ich kann mich noch gut an die Zeit zurück erinnern. Mein Sohn lag auf dem Rücken - das war doof - er drehte sich auf den Bauch...das wurde anstrengend - war also auch doof. Wenn ich ihn dann wie ein Schnitzel wieder umgedreht habe, wurde er erst recht sauer, denn er wollte es alleine schaffen. Auch war es in Bauchlage frustierend, wenn er an ein Spielzeug nicht dran kam, dass etwas entfernt lag. Habe ich es ihm dann quasi vor die Hände gelegt, wurde er auch wieder sauer.
Mit anderen Worten: Er wollte gar nicht immer unbedingt mundgerechte Hilfe. Manchmal war es schon genug, wenn ich ihm das Spielzeug nur etwas näher rangelegt habe, er aber trotzdem noch ackern musste. Für jeden Zentimeter, den er sich plötzlich selbst über den Boden schleifen und ziehen konnte unter größter Kraftanstregung, platzte er plötzlich vor Stolz. Dieser Entwicklungsschritt hätte aber länger gedauert, wenn ich ihn vorher immer schon aus der Situation (also auf den Arm) herausgenommen hätte.


Daher kann ich Dir nur den Tipp geben, ihn so oft wie möglich auf den Boden auf eine Decke zu legen mit Spielzeug drumherum...wenn er motzt: Lass ihn ruhig auch mal, rede ihm gut zu, spende Trost und lobe für jeden winzigen Fortschritt. Aber lass ihn auch mal meckern, das Recht sollte er haben, schließlich ist es ja auch in dem Moment echt doof für ihn.


Es ist auch eine Hilfe, dem in Bauchlage befindlichenn Kind ein gerolltes Handtuch unter die Arme zu legen, also in Höhe der Achselhöhlen. Das gibt ihm etwas Stütze, macht die Position nicht ganz so anstrengend und er kann so etwas länger ein Spielzeug untersuchen.


Ansonsten kann ich Dir nur sagen, dass die Phase, in der ihr euch gerade befindet, mit am frustrierensten ist für die Kleinen. Sie merken, irgendwas geht noch...irgendwas kommt bald, aber sie wissen noch nicht wie oder was. Da ist Nörgeln, Jammern und Quängeln völlig normal. Die meisten Babies werden dann wieder richtig entspannt, sobald sie eine Möglichkeit der Fortbewegung gefunden haben (robben/krabbeln, an Möbeln hochziehen).


Die Babies lernen am meisten, indem sie sich freibeweglich irgendwo auf dem Boden sind. Jedes Sitzen im Hochstuhl, parken im Bett oder Laufstall, rumsitzen in Schaukeln, Wippen, Gehfreis hindert sie daran. Gib ihm einfach ganz oft die Möglichkeit auf dem Boden herumzukullern, dann kommt der Rest von ganz alleine. Es ist auch nicht untypisch für ein 8 Mon. altes Kind, wenn er das noch nicht kann.


Kann es sein, dass er vielleicht auch recht groß und/oder schwer ist? Diese Babies haben es noch schwerer als kleine, drahtige Kinder, da sie eine ganz andere Hebelfunktion im Körper haben.


In 2-3 Monaten wirst Du grinsend an diesen Thread zurückdenken, wenn er dann schon durch die Bude krabbelt ;-)


LG
Sandra

Danke für eure Antworten
...das hat mir schon etwas mut gemacht und freut mich sehr... Danke an euch liebe grüße und schönen sonntag noch