hallo
ich wollte euren weisen rat über dauerwellen einholen.
ich habe zwar von haus aus naturlocken aber leider nicht so stark wie ich sie gerne hätte. deswegen glätte ich sie mir noch momentan.
nun habe ich mir überlegt mir eine dauerwelle zuzulegen. ich habe noch keine erfahrung mit soetwas gemacht.
jetzt gehen mir die haare ca 15 cm über die schulter und nachdem ich sie öfter geglättet habe sind sie spröde geworden.
ich hätte gerne kinnlanges eher kleinlockiges haar.. nun meine fragen.


ist eine dauerwelle besonders wirkunsvoll wenn man im vorhinein leicht lockiges haar hat?


wie aufwendig ist die pflege von dauergewelltem haar damit die frisur auch gut aussieht, ich wasche mir die haare alle 4 tage. (sonst zuviel chemiekalien)


wie schnell ist eine dauerwelle wieder draußen?


könnte ich die haare für einen tag zb glätten und nach der haarwäsche wären sie wieder lockig?


was ich nicht möchte ist dann ein ungepflegt aussehender srtublkopf ;) deswegen hoff ich dass ihr mir über eure erfahrungen mit dauerwelle schildert.. vielen vielen dank!
ganz liebe grüße, eva

Huhu
lass das mit der dw bloß. bei naturgelocktem haar würde ich das nicht empfehlen. geh lieber mal mit dem diffuser rein und knete dein haar auf wenn du dir mehr locken wünscht.
da würde dir sehr wahrscheinlich jeder friseur voon abraten, die chance auf eine krause hättest du dann eher- und das willst du sicher net. dw ist, wenn du keinen strubbelkopf willst;-), auch nicht gerade mit wenig pflege verbunden. wenn du sie lufttrocknen lassen würdest, wäre es sicher nicht sehr vorteilhaft.dauergewelltes haar brauch extrem viel pflege.
eine dw wächst raus, wie eine dauerhafte haarfarbe. aber es bibt auch volumenwellen, die nach ca 4 wochen wieder rausfallen.
lg

5 Tage später

Scheint mir nicht von Vorteil zu sein.
Hallo Eva,


du hast Bedenken, dass zuviel Haarewaschen deine Haare mit Chemikalien strapaziert, warum möchtest du dir nun deine Haare auf chemischen Weise verändern lassen?


Eine Dauerwelle ist weitaus schädigender für dein ohnehin durch das Glätten strapazierte Haar als tägliches Haarewaschen.


An deiner Stelle würde ich es erst einmal mit speziellen Produkten zur Lockendefinition probieren. Das sind wirkliche "Zaubermittelchen", die deine Naturwelle so richtig zur Geltung bringen. Du wirst erstaunt sein, wie toll deine Locken damit werden.


Gönn dir etwas Bedenkzeit, wie es dann weitergeht und deinen Haaren sehr viel Pflege.


Haare mit Locken - egal ob Natur oder Dauerwelle - sind sehr viel trockener als glatte, deshalb solltest du dein Haar mit speziellen feuchtigkeitsspendenden Shampoos, Conditionern und Kuren behandeln, sie möglichst nur sanft fönen und vorsichtig kämmen, so dass sie sich wieder erholen können.
Gesundes, gepflegtes Haar "erträgt" eine Dauerwelle viel besser als strapaziertes.
Prinzipiell ist es dabei egal ob das Haar von Natur lockig oder glatt ist. Eine Dauerwelle löst die ursprüngliche Haarstruktur im wahrsten Sinne des Wortes auf und gibt ihr eine andere, so dass von deinen Naturlocken eigentlich wenig übrigbleibt.


Vom Glätten bei einer Dauerwelle würde ich dir abraten. Lockiges und chemisch verändertes Haar ist trockener, strapazierter und das wird durch Glätten noch verstärkt. Hin und wieder verkraftet es das Haar natürlich, wenn du es gut pflegst.


Daniela