hallo ich habe meine feinen dünnen haare von meiner mutter geerbt.sie sind naturhellblond und ich habe hin und wieder mal andere harfarben natürlich nur einzelne haare auf meinem kopf.ich denke das hat jeder aber wenn ich dann eins dieser haare finde und dann anfasse,ist es auch kräftiger stärker und dicker.wie kommt das?habe leider nur gaaanz gaanz wenig von diesen haare und nur ganz selten finde ich mal eins aber wiso kommt es das genau diese haare das eine andere farbe hat (rot,braun oder auch schwarz)dann dicker ist als meine "normalen" blonden haare?ich hab mir auch schon stähnchen ferben lassen in einem noch hellerem blond damit die haare eni bisschen voller wirken aber ich hab damals keinen unterschied gesehn,die waren genauso dünn und fein wie meine anderen blonden haare auch nur das sie eben schneller splissig wurden.
dann war ich gestern beim frisuer und hab mir die haare auf ein stück über die schultern abschneiden lassen und nur leicht stufen lassen in der hoffnung das sie ein bisschen voller aussehn oder auch schöner fallen.bin trotzdem total unglücklich grade bei dem wind draußen sehen meine haare nach dem ganz zur schule wieder total ungepflegt aus.ich muss sie leider jeden tag waschen und fühl mich trotzzdem nur unwohl =(.will sie aber nicht noch kürzer schneiden,das wärde auch gar nicht zu mir passen,ich finde ich sehe jetzt chon "kindlicher" mit der frisur aus.ach ja mit trockenshampoo habe ich keine gutenerfahrungen gemacht damit habe ich mich genauso unwohl gefühlt wie mit ungewaschenen haaren.sahen auch total ungepflegt dann aus und waren total aufgeladen und flogen als nur darum.kämmen ing schon gar nicht.ich möchte das meine haare einfach voller fallen und nicht ewig so strähnig un ungepflegt aussehen.habt ihr noch tipps abgesehen von irgendwelchen volumenschaums oder sprays?ihr seid meine letzte hoffnung.LG
SO FEINES HAAR
Ich kenne das
Ich habe in meiner Jugend auch sehr unter dünnem Haar gelitten, ich kenne das.
Das mit den Schulterlangen Haar hört sich doch schon mal gut an, ich hatte mir von wellaflex immer so ein Volumenfluid geholt damit waren die Haare etwas griffiger und habe sie damit trockengeföhnt, na ja und anschließend den oberkopf auf klettwickler gedreht, 15 min gewartet und dann hatte ich ein schönes Volumen. Fang jedenfalls bloß nicht mit Dauerwellen an...#
Ich selbst habe dann mit Haarverlängerrungen/Verdichtungen angefangen und überzeugt davon, aber da kommt auch nicht jeder mit klar die brauchen schließlich etwas mehr pflege..das muss gut überlegt sein!
Warum
keine dauerwelle?
sag mal diese verdichtungen warum brauchen die mehr pflege wenn es gutes Haar ist?
erreicht man damit gute Ergebnisse?