ich habe eine alte katze, für die die derzeitig hitze eine enorme belastung darstellt. sie liegt nur noch auf dem etwas kühleren flur auf den blanken dielen und schläft. frißt kaum, spielt nicht, bewegt sich eigentlich nur nachts.
muss ich mir sorgen machen? und was kann ich für sie tun, dass sie sich wohler fühlt?
hat jemand einen ratschlag für mich?
vielen dank und ein schönes wochenende!
Belastung
Die arme
für alte tiere ist das wetterchaos im moment wirklich nicht leicht, aber dass sie sich nachts bewegt, ist eigentlich ein gutes zeichen.
versuch am besten herauszufinden, was sie am liebsten frisst und schau, dass du ihr eine ecke in einem in der mittagszeit abgedunkelten raum fertig machst.und vieeel wasser hinstellen, am besten 2 oder 3 näpfe an verschiedene stellen.
wenn es nicht besser wird, dann einfach mal zum tierarzt gehen, vielleicht bekommt sie dann eine vitaminpaste oder so, damit sie fitter wird und den sommer gut übersteht.
mfg
Ja kenne ich auch!
Wir haben bei unseren Tieren, (Katzen und Kaninchen) kalte nasse bzw. feuchte Handtücher genommen und sie darin für kurze oder auch längere Zeit eingewickel, jenachdem wie sie es mögen .Das ist wie für uns Menschen ein kühle Dusche. Versuchs mal! Sie wird es mögen.
Danke
für die tips, im moment ist es ja nicht mehr heiß, da geht es ihr besser. falls es wieder wärmer wird, werd ich das mit den handtüchern mal probieren. ich meine nur, gelesen zu haben, dass man katzen nicht nass machen soll. aber ich denke, im sommer ist das schon ok.
dunkle ecken hat sie eigentlich genug, aber irgendwie scheint sie den flur zu mögen. da bekommt sie dann wenigstens mit, wenn wer kommt, oder wenn sich was anderes interessantes ereignet, und muss dazu dann nichtmal aufstehen *g* aber wasser werde ich ihr da vorn mal hinstellen, muss sie nicht so weit laufen.
hach bin ganz froh, dass sie zur zeit wieder munter herumspringt :-)
liebe grüße und danke fürs lesen und antworten!