Hallo,
Ich hab ein Problem und zwar: Seit fast 3 Wochen pinkelt meine Katze bei jeder Gelegenheit auf das Bett meiner Eltern, obwohl sie etwas zu essen und trinken hat und ihr klo sauber ist. Sie bekommt auch genügend Aufmerksamkeit. Wir machen die Schlafzimmertür auch immer zu, damit sie nicht mehr rein geht, aber wenn sie mal ganz kurz offen ist pinkelt sie sofort aufs Bett.
Sie ist jetzt 9 jahre alt.
Ich hab auch schon überlegt mit ihr zu einem Katzen therapeuten zu gehen, wenn es so etwas hier gibt.
Wisst ihr vielleicht was es sein könnte?!

Also
erstmals, ist die Katze rundum gesund? es könnte natürlich auch in diesem Alter etwas gesundheitliches sein, dass sie Schmerzen hat oder unwohl ist. Zeigt die Katze sonst ein verändertes Verhalten? oder anders gefragt, wo verhält sie sich anders?
und ins Kistli geht sie sonst noch?
Natürlich kann eine Katze auch aus Trotz reinpinkeln, wenn ihr etwas nicht (mehr) gefällt. Hat es irgendwelche Umstellungen im Umfeld gegeben?


Es ist natürlich schwierig etwas zu beurteilen, wenn man es nicht selbst sieht. Darum würde ich dir raten, deine Katze gut zu beobachten, was dir an ihrem Verhalten auffällt, und wenn nötig auch das Gesundheitliche abchecken.


liebe grüsse


Arieta

    Hallo,
    manchmal kann so ein Verhalten auf gewisse "neue" Umstände hindeuten.
    Ich denke man kann hier keine Diagnose stellen, Du kennst Deine Katze am besten.


    Ich würd auch mal den TA fragen, oder mit einer Tierkommunikatorin sprechen.


    Findest Du ganz viel im Internet.


    Mir hat bei meinen Süßen, Andrea Grießmann sehr geholfen.


    Unser Rocky trauert sehr um seine Schwester Hilda und sie hat mir viel mit Bachblüten geholfen.


    Versuchs mal.


    LG
    Aubade

    yoko_12149675

    Antwort
    An ihrem Verhalten ist nichts seltsam, also sie verhält sich wie immer. Aber damit mit dem aufs bett meiner eltern pinkeln bereitet mir kopfzerbrechen, weil sie ja theoretisch auch auf mein bett pinkeln kann, aber sie tut es nicht. ich hab mir gedacht, dass es vielleicht daran liegt, weil wir die schlafzimmertür immer schließen und sie weiß dass sie da nicht rein darf, vielleicht macht sie es genau aus dem grund.
    ansonsten, gesundheitlich geht es ihr auch gut, wenn nicht, DAS würd ich auf jeden fall merken.

    16 Tage später

    Ich hatte das Problem auch mal
    Hi sunny, mein Kater früher (reine Wohnungshaltung) hat das auch gemacht, war allerdings viel jünger. Plötzlich hat er in meinem Bett unter der Bettdecke gepinkelt. Ich war schier verzweifelt. Eine ganz profane Lösung hat mir meine TÄ vorgeschlagen: ein anderes Weichspülmittel. Ich hatte mal eine andere Sorte gekauft als sonst und da war wohl ein Aromastoff drin, der Blacky nicht gefallen hat. Also hat er seinen eigenen Duft platziert. Ich habe das Weichspülmittel wieder gewechselt, eine ganz andere Geruchsrichtung genommen und siehe da, das Pinkeln hat aufgehört. Wir waren noch einige Jahre zusammen bis er starb und er hat nie wieder solche Sachen gemacht.
    Kleine Ursache, große Wirkung.
    Lieben Gruß