• Mein Baby
  • Eingewöhnungszeit Kindergrippe/Kita :roll:

Mein Sonnenschein wird ab JAN 2011 in die Kindergrippe gehen, da ich wieder anfange zu arbeiten. Da wird er 15,5 Monate alt sein.


Fabian liebt andere Kinder, ist aber ansonsten schon recht Mama-bezogen :neutral: Deshalb hoffe ich, dass er dennoch ohne große Schwierigkeiten Spaß an der Kindergrippe haben wird. So wie jede Mama fiebere ich dem ersten Tag mit gemischten Gefühlen entgegen...


Mich würde interessieren, wie lange Eure Mäuse so gebraucht haben, bis sie die "Trennung" auf Zeit akeptiert haben. Wie alt waren sie da?


Freue mich über jede Antwort :bravo:


Liebe Grüße, Sandra und Fabian :love:

Wir machen seit gestern Eingwöhnung
mein Sohn wird Ende November 15 Monate alt.


Gestern waren wir fast 2 Stunden da, er hat gleich da mitgefrühstückt und sich auch in der Umgebung und mit den fremden Kindern wohlgefühlt und ich bin sogar zwischendurch rausgegangen weil ich mit der Leitung noch einige Sachen besprechen musste und es gab kein Problem. (er geht in eine Familiengruppe und die Kinder sind zwischen 13 Monate und 6 Jahre alt)


Heute waren wir knappe 3 Stunden da und er hat sich gleich von einer der Erzieherinnen trösten lassen nachdem er sich erschreckt hatte und saß danach bei ihr auf dem Schoß und sie haben ein Buch angeschaut!


Diese Woche machen wir das wohl noch so das ich anwesend bin, aber mich vollkommen im Hintergrund halte... Er also seinen Joghurt von der Erzieherin bekommt und wenn was ist sie auch versucht zu trösten (je nachdem wie er es akzeptiert).


Wenn das gut läuft werden wir nächste Woche auf jedenfall mit den ersten Trennungsphasen anfangen und wir haben jetz gesprochen wenn das gut läuft werden wir nächste Woche Freitag probieren wie es läuft wenn ich nachm Mittagsschlaf wiederkomme (sind dann 6 Stunden). Wenn es da keine Probleme gibt is die Eingewöhnung nach 14 Tagen beendet und er geht dann 8 Stunden in die Krippe!

Hallo
Meine Tochter war 1 Jahr als wir unsere Eingewöhnung hatten!
Das erstemal war ich 1 Stunde mit drin und hätte eigentlich gehen können,so schön hat sie gespielt :-D
Sie geht seit 4 Wochen in die Krippe und bis jetzt gibt es keine Probleme!
Allerdings ist sie nie ein großes Mamakind gewesen,eher Papa,aber wenn andere Kinder da sind und viel Spielzeug ist es ihr egal ob wir da sind oder nicht ;-)


Ich wünsche euch eine schöne Eingewöhnug und das es ohne Schwierigkeiten klappt!
Lg Julia

Juhu!!!
Mein Kleiner war 9 Monate als wir mit der Eingewöhnung in der Krippe begonnen haben. Fands erst ein bißchen schade für ihn, da die anderen Kinder alle mind. 6 Monate älter waren als er und schon laufen konnten. Es ging aber total problemlos, ich denke, je jünger das Kind ist, desto besser. Die Erzieherinnen haben mir damals gesagt, dass die Eingewöhnungszeit bis zu 4 Wochen dauern kann. Bei uns hat's dann aber nur ca. 1 1/2 Wochen gedauert. Erst ist er halbtags gegangen, jetzt sind es ca. 8 bis 9 Std. am Tag. Er ist jetzt 18 Mon. und fühlt sich pudelwohl, sind auch mehr Kinder in seinem Alter da.
Mach dir keinen Kopf, das wird schon :super:


LG
Weibchen & Eric

Meine Tochter
ist jetzt 15,5 Monate alt und geht seit Ende August in die Krippe, da war sie 13 Monate alt.
Bei uns läuft die Eingewöhnung nach dem Berliner Modell, d. h. die ersten Tage bleibt ein Elternteil zusammen mit dem Kind in der Gruppe, erst für eine Stunde, dann etwas länger. Am 3. oder 4. Tag probiert man die erste Trennung für ne halbe Stunde. Das begleitende Elternteil bleibt in der KiTa, aber außerhalb des Gruppenraums, um schnell da zu sein, falls die Trennung nicht funktioniert. Sobald die Trennung einigermaßen gut verläuft, verlängert man die Trennungszeiten.
Wir haben insgesamt etwa 3 Wochen gebraucht bis meine Tochter komplett eingewöhnt war, d. h. dort auch gegessen und geschlafen hat. Wir haben uns aber auch extra Zeit gelassen, wenn es hätte sein müssen, hätte es auch in 2 Wochen geklappt.
Inzwischen ist sie 2,5 Monate da und es läuft einwandfrei. Sie läuft teiltweise schon in den Gruppenraum bevor ich ihr ihre Hausschuhe anziehen konnte, zur Verabschiedung winkt sie mir fröhlich zu, während sie sich schon was zum Spielen sucht.


Geh einfach locker ran, laß es auf Dich zukommen und mach Dir nicht so viele Gedanken ob es klappt oder nicht. Und plane ausreichend Zeit für die Eingewöhnung ein.

Danke :super:
Danke für Eure vielen Antworten und fürs Mut machen!!! Wir lernen heute den Leiter der Einrichtung kennen. Da kann ich auch meine Fragen loswerden und mich von ihm beraten lassen.


Mal schauen, wie es Fabian gefällt. Wird schon alles werden :clin: Bis zum nächsten Mal :kikou:


Liebe Grüße, Sandra und Fabian (übermorgen 14 Monate alt) :AMOUR: