Wir (Mann 42, ich 31) versuchen seit 3 Jahren Eltern zu werden. 1 1/2 Jahre haben wir es ohne Hilfe versucht. Dann wurden alle notwendigen Untersuchen gemacht. Im KiWu-Zentrum (eins in Hamburg) haben wir 2 Mal inseminieren lassen. Dann sagte uns der Doc, dass er viele Erfolge hat, indem er das eine Ei, was durch Stimulation wächst, ohne Narkose punktieren kann und dieses dann mittels IVF befruchtet. Die Kosten sind gering. Nur die normalen Inseminationskosten plus ca. 20 EUR für die Punktionsnadel. Da das quasi noch ein Pilotprojekt ist, müssen wir die Laborkosten nicht tragen. Wir haben die Chance genutzt. Montag, 7. April 2008 haben sie mich dann punktiert. Ich war voller Freude, als ich eine Minute später erfuhr, dass sie ein Ei bekommen haben, denn auch das ist nicht immer gewährleistet. Doch schon am nächsten Tag rief das Labor an, dass keine Befruchtung statt fand. Ei ist OK, Sperma ist OK, aber Ei und Sperma mögen sich nicht und ignorieren sich völlig. Angeblich kommt das oft vor, aber jeder redet immer nur, dass IVF gemacht wird, wenn das Spermiogramm schlecht ist. Unser letzte Chance ist die ICSI. Das war erstmal ein Schock. Denn die Kosten unterscheiden sich enorm von der Insemination. Am 18.4. haben wir nun ein Gesprächstermin und werden dann wohl den Weg in die ICSI gehen. Ich habe Angst vor dem was mich erwartet. Aber der Wunsch nach einem Zwerg ist groß und daher fällt auch die Entscheidung nicht schwer.


Hat jemand auch das Problem, dass körperlich alles passt, aber die beiden Komponenten sich einfach nicht "riechen" können?


Ich freue mich, über den Erfahrungsaustausch. Übrigens die KiWu-Klinik ist BKS in Hamburg. Noch jemand dort in Behandlung?


Christine

Antwort
Hallo Christine,


vor der behandlung selber brauchst du keine Angst zu haben. Du spritzt einfach zwei bis drei Wochen täglich ein bis zwei Spritzen, dann wird eine follikelpunktion gemacht (die du ja schon kennst, nur mit mehr Eichen hoffentlich) und dann werden die Eichen mit den Spermien zusammengebracht und letztendlich, wenn eines befruchtet ist, wieder eingesetzt.
habt ihr denn eine Genuntersuchung machen lassen? Es kann doch sein, dass sich die Gene gegenseitig abstoßen, weil sie nicht zusammen passen. was hoffentlich nicht der Fall ist!!
Lasst euch echt gut beraten!


Viel Glück,


Schmitzekatze

    sauda_12502096

    Antwort
    Hallo Schmitzekatze,


    danke für deine Antwort. Eine Genuntersuchung haben wir nicht machen lassen. Wissen ja erst seit Montag, dass eine ICSI notwendig wird. Hast du Ahnung, wie so eine Genuntersuchung gemacht wird und wie lange so was dauert? Unserer Arzt ist schon gut. Vor der Behandlung selbst ist die Angst gar nicht so groß, nur dass es auch mit ICSI nicht klappt, da nur 3 Versuche zur Hälfte getragen werden. Aber ich lasse den Mut nicht sinken. Noch ist nicht aller Tage Abend.


    Hast du auch schon "künstliche" Wege hinter dir?


    LG
    Christine

      sauda_12502096

      Antwort Teil 2
      Hallo Schmitzekatze,


      habe gerade mal ein bisschen gesurft bezüglich Genuntersuchung. Die ist sehr teuer und wird deshalb erst nach der 2. / 3. Fehlgeburt gemacht. Also, denke ich, wird das wohl zum jetzigen Zeitpunkt nicht in Frage kommen. Werde den Coc aber trotzdem mal nach fragen. Danke für den Tipp.


      Christine

      marge_11985620

      Hatte im märz die erste ivf...
      hallo Christine,


      da ich an Endometriose leide habe ich den künstlichen weg nun eingeschlagen, leider, denn wie du sagst, ist es ja irgendwie die letzte chance! aber normalerweise eine große chance! nur nicht den mut aufgeben (auch wenn es nicht immer leicht ist)


      ich hatte eine FG in der 12.SSW und eine in der 6. woche und die ärtze raten dann zu einer genuntersuchung.
      wir haben uns dagegen entschieden, weil wir einfach nicht hören wollten, dass mit unseren genen irgendetwas nicht stimmt. es ist dann nämlich trotzdem nicht sicher, dass man kein gesundes kind zur welt bringen kann.


      bei euch ist es aber ja so, dass eizelle und spermien nicht zusammen wollen und da dachte ich, dass es vielleicht einen gengrund hat?!
      aber ich weiß es natürlich nicht und will dich auch nicht mit meinem halbwissen verunsichern!! :-)


      Auf jeden fall machen wir jetzt anfang mai den nächsten versuch mit ivf und ich versuche, guter hoffnung zu sein.
      irgendwann muss es doch mal gut gehen, oder?!
      das blödste ist, dass man es nicht weiß und niemand kann es einem sagen!


      wann startet ihr mit icsi durch?


      lieben gruß,
      sandra

        Gentest
        Hallo Christine!


        Soviel ich weiß, kann euch der Doc vom KIWU eine Überweisung für eine Genberatung ausstellen, falls es seine Einschätzung nach notwendig sein sollte. Und hat er eine empfohlen, um auszuschließen, dass die Sterilität meines Mannes vererbbar ist, dann denke ich mal, dass es in eurem Fall auch machbar ist.
        Liebe Grüße,
        Nici

          sauda_12502096

          Ich wünsche euch viel Glück
          Liebe Sandra,


          oh man, das mit den FGs tut mir aufrichtig leid. Das musste ich noch nicht erleben. Aber davor habe ich natürlich auch Angst. Endlich ist Frau schwanger und dann so was. Da habt ihr ja schon einiges durch. Das mit den Genen hätte ich auch nicht wissen wollen. Wieder ein Grund um sich verrückt zu machen. Habt ihr schon Kinder? Wir nicht.


          Wenn ihr Anfang Mai ICSI macht, dann bist du ja mitten in der Stimulation? Geht es dir gut dabei? Habe gelesen, dass die Stimulierung und Down-Regulierung länger als einen Zyklus dauert. Wie lange bist du pro Versuch dabei? Lasst ihr Eier einfrieren?


          Wir haben Freitag erst das ICSI-Gespräch mit unserem Doctor. Dann müssen ja auch noch die Anträge zu den Krankenkassen. Hoffe, dass die das schnell genehmigen. Dann möchte ich so schnell wie möglich loslegen. Kann es eigentlich kaum noch erwarten.


          Ich wünsche Euch für den nächsten Versuch alles Glück der Welt.


          Liebe Grüße
          Christine

            aslvg_12640307

            Erst mal kein Gentest
            Hallo Nici,



            toll, dass du geantwortet hast. Ich werde die Möglichkeit eines Gentestes auf keinem Fall aus den Augen verlieren. Der Doc wird wissen, ob das notwendig ist, da hast du Recht. Aber ich denke genauso wie Sandra. Sie wollten auch nicht wissen, ob die Gene "defekt" sind. Wir werden es erst einmal ohne Gendiagnose versuchen. Angeblich kommt das sehr oft vor, dass Ei und Spermium sich nicht mögen. Laut Labor ist das "ganz normal", wenn man das überhaupt normal nennen kann. Das Körperliche bei meinem Menne und mir ist so weit in Ordnung. Auch die Gebkörperphase ist perfekt. Also bin ich guter Hoffnung, dass wir irgendwan einen gesunden Zwerg oder eine gesunde Zwergin haben werden.


            Hast du auch eine Geschicht bezüglich Nachwuchs?


            Liebe Grüße
            Christine

            7 Tage später

            Woran liegt es, dass Ei und Spermium sich nicht treffen?
            Hallo,


            hatte Freitag den Termin beim Doc. Es liegt daran, dass der Spermakopf keine Enzyme enthält, die das "Eingraben" in die Eizelle ermöglichen. Und das ist keine seltene Diagnose. Jetzt nehmen wir die ICSI in Anspruch und starten neu durch. Ich wünsche allen hier im Forum, dass "ES" bald klappt.


            Christine

            marge_11985620

            Das kann ich gut verstehen,
            dass du nicht mehr warten kannst!!!


            Liebe Christine,


            wir haben im Februarein bißchen vorgezogen geheiratet, weil ich es nicht mehr aushalten konnte zu warten... :-)
            Natürlich war die Hochzeit eine Liebeshochzeit, aber eben früher als geplant!
            Dann sind wir sofort persönlich zur KK und die hat direkt unterschrieben.


            Und dann ging es mit dem ersten Versuch los.
            Zur Zeit bin ich in der Downregulierung für den zweiten Versuch, weil ich ein "langes Protokoll" habe. Hast du ja bestimmt von gehört?!
            Wie ist es bei dir? Lang oder kurz?


            Mir geht es sowei ganz gut, obwohl ich beim ersten Versuch deutlich optimistischer und besser drauf war. Ich habe mich morgens auf die Spritzen gefreut!!! :-)
            Verrückt!
            Jetzt ist es eher lästig und ich habe einfach Angst, dass es wieder nicht klappt,versuche aber mich zu entspannen.


            Wir haben noch keine Kinder. Das ist ja das schlimme!!!


            Wie war dein Gespräch in der Klinik?
            Und wie alt bist du eigentlich?


            Ganz lieben Gruß,
            Sandra

              sauda_12502096

              Warten ist nervig
              Hallo Sandra,


              ich bin im Januar 31 geworden. Wir haben auch noch keine Kinder, leider. Am Freitag musste ich alleine zum Doc, denn mein Mann wurde ausgerechnet an diesem Tag am Knie operiert. Am 25. April sind wir dann wieder bei ihm und dann starte ich mit der Downregulierung, das 1. Mal. Ich habe die Begriffe langes und kurzes Protokoll schon mal gehört, bin aber nicht weiter in die Tiefe gegangen. Werde ich wohl mal nachholen.


              Ich habe oben auf den Ursprungsbeitrag von mir die Erklärung vom Doc ergänzt. Ein Spermakopf enthält Enzyme, die das "Eingraben" in die Eizelle ermöglichen. Und diese Enzyme sind im Sperma meines Mannes nicht enthalten. Der Doc hat uns angeboten, dass wir noch einen Versuch wie folgt starten: Ich nehme 5 Tage Clomofen und wir "züchten" ein Ei. Ich löse den Eisprung mittels spritzen aus. Dann wird das Ei punktiert ohne Vollnarkose. Chance, das Ei zu bekommen ist 50 % zu 50 %, da meine eigenen Hormone nicht blockiert werden. Dann würden sie an diesem einen Ei die ICSI machen. Die Chancen sind natürlich geringer, aber die Kosten auch.


              Nun bin ich ein bisschen im Zwiespalt. Ich möchte natürlich möglichst hohe Chancen. An den Kosten liegt es nicht. Das Geld haben wir gespart. Ich bin immer noch am Überlegen, was mehr Sinn macht. Ich tendiere aber eher zu "Keine halben Sachen".


              Wenn du magst, dann schaue mal in mein Profil. Da habe ich ein paar persönliche Angaben gemacht. Wir sind seit 9. September 2006 verheitatet und haben 2002 ein Eigenheim in Quickborn gebaut. Seit März 2005 versuchen wir schwanger zu werden.


              Viele Grüße
              Christine