Hallo Ihr Lieben,


hab mal ne Frage ob da jemand schon Erfahrung gemacht hat.


Ich leb in einer Fernbeziehung und würde jetzt gerne schwanger werden.


Jetzt hab ich Angst, dass ich ewig dafür brauche. :cry:


Wir sehen uns leider nur am WE und mit mal kurz hinfahren wird das auch nichts.


Bin jetzt auch schon 29 Jahre alt, ewig warten will ich da nicht mehr!


Liebe Grüße
Meli

Fernbeziehung
Liebe Meliz,


ich möchte mal auf Deine Frage antworten, da ich auch seit über zwei Jahren in einer Fernbeziehung (mittlerweile Fernehe) lebe. Ich arbeite im Ausland, mein Mann wohnt in unserer gemeinsamen Wohnung in Deutschland (nicht besonders grenznah). Ich versuche, jedes zweite Wochenende nach Hause zu fahren, manchmal war es aber auch nur jedes dritte. Wir haben uns im Herbst letzten Jahres entschieden, dass wir gern ein Kind hätten. Da ich - erschreckenderweise! - gar nix über meinen Zyklus wusste (habe erst jahrelang mit der Pille verhütet und danach noch ein paar Jahre mit dem Nuvaring) habe ich nach dem Absetzen also erstmal angefangen, meinen Zyklus zu beobachten. Habe dafür so eine App (Ladytimer) zur Hilfe genommen und dort eingetragen, wann ich meine Periode hatte, wie mein ZS war usw. Ich hatte Glück und mein Zyklus hat sich trotz der jahrelangen Hormoneinnahme sehr schnell regelmäßig einpependelt, sodass ich bald mit ziemlicher Sicherheit meine ES-Termine feststellen und auch voraussagen konnte. Zur Sicherheit habe ich dann in der "heißen Phase" noch Ovus benutzt und so meinen ES auf den Tag genau bestimmen können. Danach habe ich dann meine nach-Hause-Reisewochenenden ausgelegt, was zugegebenermaßen manchmal schon etwas stressig war und manchmal auch etwas blöde, zb wenn ich wusste, dass ich meinen ES Montag oder Dienstag nach einem Zu-Hause-Wochenende haben müsste, war klar, dass mein Mann vor meiner Abreise am Sonntag auf jeden Fall nochmal seinen Mann stehen musste ;-) Das ginge bei einer nicht-fernbeziehung sicher etwas romantischer. Zum Glück überleben die kleinen Schwimmer ja bis zu drei Tagen in dir, sodass es u.U. nicht ganz so dramatisch ist, wenn ihr den Termin nicht zu hundert prozent trefft. Ich habe auch mal gelesen, dass es sogar ganz gut sein soll, schon ein, zwei Tage vor deinem ES GS zu haben, damit die Spermien bis zum Zeitpunkt Deines ES zumindest schonmal den Weg dorthin zurückgelegt haben u d dann an Ort und Stelle sind ;-) Ehrlich gesagt habe ich mich bzw uns ziemlich unter Druck gesetzt, da ich gesagt habe, wennes bis April/Mai nicht geklappt hat, versuchen wir es erstmal nicht weiter, weil ich mir dann zum Sommer erstmal einen neuen Job in Deutschland suchen wollte. Jetzt war der erste Zyklus, in dem ich mich also mit dem Gedanken angefreundet hatte, erstmal in einen neuen Job zu starten und habe dementsprechend nicht mehr den ganzen Tag ans Schwangerwerden gedacht. Und - was soll ich sagen - letzte Woche habe ich tatsächlich positiv getestet!!! :-) Kann es noch gar nicht glauben, ist alles ziemlich irreal, dachte nämlich echt, das klappt so nicht mehr... Morgen habe ich meinen ersten FA-Termin und hoffe, dass alles in Ordnung ist. Ich hoffe, Dir mit meiner "Geschichte" etwas Mut machen zu können! Ja, es ist etwas schwieriger, als wenn man die ganze Zeit zusammen wäre - aber mit etwas planerischem Geschick (und vielleicht dem ein oder anderen der Familienplanung geopfertem Urlaubstag) ist es nicht unmöglich! :-) Ich wünsche Dir viel Glück und alles Gute! Jette

    ekua_11899036

    Herzlichen Glückwunsch!
    Hallo Jette,


    Herzlichen Glückwunsch erstmal! :super:
    und vielen Dank für deine Antwort.


    Jetzt fühl ich mich doch etwas optimistischer und hoffe, dass ich auch bald mit einem poitiven Test in der Hand dastehe.


    Zum Glück verhüten wir schon länger mit dem Persona Sytem, so kenn ich meinen Zyklus schon etwas besser. Leider fällt die erste Möglichkeit laut Persona auf einen Dienstag oder Mittwoch, also die beiden schlechtesten Tage, aber vielleicht hab ich ja Glück und die kleinen überleben die 2-3 Tage gut! :-D


    Liebe Grüße Meli