Hallöchen!
Also ich hab mal ne Frage. Mein Söhnchen wurde am 8.11. geboren. Wird also am Sonntag 13 Wochen alt. In ungefähr +/- 3 Wochen wollen wir dann mit dem Brei anfangen. Hatte ich mir gedacht.
Aber ich google mir die Finger wund und überall lese ich etwas anderes. Die einen haben mit 12 Wochen schon angefangen, die anderen erst mit 6 Monaten. Die einen sagen, für mein Kind war es zu früh, die anderen sagen für meins zu spät, wieder andere meinen die Kinder senden schon Signale aus.
Zu den Signalen. Mein Sohn kaut andauernd auf seiner Hand rum, speichelt viel und macht lustige Blubberbläschen mit Spucke, kaut dauernd auf seinem Flaschensauger rum. Sind das jetzt so Anzeichen die man dazu zählen könnte?
Weiter ist ja meine Frage, wie fange ich an? Mit Karotte? Oder mit Obst? Wie habt ihr angefangen?
Ein Karottengläschen hab ich hier daheim. Ob ich ihm einfach mal mittags ein zwei Löffel davon mal anbieten soll? Natürlich muss man das ja im Wasserbad erwärmen gell?
Ich brauch bitte alle Infos die ihr mir geben könnt :mrgreen: Bin Erstmutti und total überfordert in der Sache. Habe beim Azt schon gefragt, die Ärztin meinte, ich könnte schon mal einen Löffel Karotte in die Milch geben, aber irgendwie finde ich die Vorstellung ziemlich eklig.
Also, haut in die Tasten :mrgreen:
LG