Hallöchen!


Also ich hab mal ne Frage. Mein Söhnchen wurde am 8.11. geboren. Wird also am Sonntag 13 Wochen alt. In ungefähr +/- 3 Wochen wollen wir dann mit dem Brei anfangen. Hatte ich mir gedacht.


Aber ich google mir die Finger wund und überall lese ich etwas anderes. Die einen haben mit 12 Wochen schon angefangen, die anderen erst mit 6 Monaten. Die einen sagen, für mein Kind war es zu früh, die anderen sagen für meins zu spät, wieder andere meinen die Kinder senden schon Signale aus.


Zu den Signalen. Mein Sohn kaut andauernd auf seiner Hand rum, speichelt viel und macht lustige Blubberbläschen mit Spucke, kaut dauernd auf seinem Flaschensauger rum. Sind das jetzt so Anzeichen die man dazu zählen könnte?


Weiter ist ja meine Frage, wie fange ich an? Mit Karotte? Oder mit Obst? Wie habt ihr angefangen?
Ein Karottengläschen hab ich hier daheim. Ob ich ihm einfach mal mittags ein zwei Löffel davon mal anbieten soll? Natürlich muss man das ja im Wasserbad erwärmen gell?


Ich brauch bitte alle Infos die ihr mir geben könnt :mrgreen: Bin Erstmutti und total überfordert in der Sache. Habe beim Azt schon gefragt, die Ärztin meinte, ich könnte schon mal einen Löffel Karotte in die Milch geben, aber irgendwie finde ich die Vorstellung ziemlich eklig.


Also, haut in die Tasten :mrgreen:


LG

Also...
du wirst sicherlich 1000 verschiedene Antworten bekommen, da auch jedes Kind unterschiedlich ist. Von der Zusammensetzung reicht deinem Kleinen bis zum 6 Monat seine Milch bzw.Muttermilch. Wenn es aber schon früh interesse an anderer Nahrung zeigt, kannst du es ja versuchen. Würde aber bis mind. zum vollendetem 4 Monat warten, denn vorher sind seine Verdauungsorgane noch nicht in der Lage andere Dinge zu verdauen.


Ich habe 6 Monate voll gestillt und meine Maus mag noch immer nichts anderes als ihre Milch. Die Kleine einer Freundin ist 5 einhalb Monate und bekommt schon 3!!!!!! Breimahlzeiten...So unterschiedlich kann es sein



LG

Hey
Ich meinem Zwerg auch mit 12 Wochen mal nen Löffel Karotte mit ins Fläschen getan,hat ihm echt gut gefallen.Darfst aber nicht in jede tun sonst könnte er Orange werden.Das mit dem Speichel und auf der Hand rumkauen könnte allerdings eher ein anzeichen sein das er anfängt zu Zahnen,sprich das die ersten in den Kiefer schiessen.Mein KiA hat mir für die erste Zeit zu Gemüse geraten,Karotte,Pastinake,Spin at und ko.Würd aber mit dem Löffel eher noch 2 Wochen warten.Hoffe konnte dir etwas helfen.


LG Moni mit Jan-Ole 16 Wochen

Ich denke es ist zu früh
Hallo,


das Kauen auf der Hand, usw. sind keine Anzeichen. Ich würde warten bis er 5 Monate alt ist. Stillst Du? Falls ja, kannst Du auch länger warten, da sie das Eisen aus der Muttermilch besser aufnehmen können.


Anfangen kannst Du mit Karotte o. Pastinake und nach einer Woche kannst Du Karotte mit Kartoffel geben und wenn Er das gut verträgt, kannst Du Karotte/Kartoffel mit Rind o. Lamm geben.


LG

Danke
für eure Antworten.


Ich stille nicht. Mein Kleiner bekommt die Flasche, er trinkt jedesmal 200ml Aptamil 1 und es kam schon vor, dass ich noch mal ne Flasche nachkochen musste und er dann nochmal 100 zusätzlich verspeist hat. Deshalb bin ich erst auf das Thema Brei usw gekommen, weil ich dachte, dass er dadurch vielleicht satter wird.


Ich will ihm keinen Schaden zufügen. Deshalb auch meine Recherche. Aber es sagt jeder etwas anderes. Wie auch hier schon. Die einen sagen ab der 12. Woche is schon ok, die anderen erst ab 6. Monat :???:


Ich habe schon mal gehört, dass man auch ein wenig Karottensaft in die Flasche machen kann. Wäre doch besser als Brei oder?

Wenn...
du dir so unsicher bist, warte lieber noch ein wenig. Lieber später als zu früh. Ich würde immer wieder bis zum 6. Monat warten. Nimm die goldene Mitte, versuche es mit 5 Monaten und du wirst sehen, ob es klappt oder nicht :FOU: :FOU: :FOU: