Glaube das ist mehr Stress als Spass
Also ich denke, dass sie dafür noch zu jung sind. In dem Alter spielen sie ja doch mehr alleine als miteinander und verstehen tun sie es glaube ich auch noch nicht so wirklich. Bei meinen Söhnen haben wir den 2. Geburtstag immer mit Familie gefeiert, da waren nur Cousin u. Cousine dabei und damit waren sie sehr zufrieden.
Kkazia_12077425
- 25. Aug 2010
- Beitritt 22. Juli 2007
- 16 Diskussionen
- 112 Beiträge
- 3 beste Antworten
- silvia_12956004
Hallo
Ich habe auch eine gebrauchte Milchpumpe bei ebay ersteigert. Die sind da sehr begehrt. Den Saugaufsatz würde ich vorher austauschen und das bei ebay auch extra mit hin schreiben.
Diana
Ich denke es ist zu früh
Hallo,
das Kauen auf der Hand, usw. sind keine Anzeichen. Ich würde warten bis er 5 Monate alt ist. Stillst Du? Falls ja, kannst Du auch länger warten, da sie das Eisen aus der Muttermilch besser aufnehmen können.
Anfangen kannst Du mit Karotte o. Pastinake und nach einer Woche kannst Du Karotte mit Kartoffel geben und wenn Er das gut verträgt, kannst Du Karotte/Kartoffel mit Rind o. Lamm geben.
LG
Danke für Eure Tipps
Danke für Eure Ratschläge. Vielleicht nehme ich das alles etwas zu ernst. Es ärgert mich einfach, dass die Lehrerin so etwas da rein schreibt (dass er auf Rückfragen Erwachsener unangemessen reagiert -in den letzten Wochen). Ich denke dass hätte sie mir auch ins Hausaufgabenheft schreiben können und ich hätte das gleich mit ihm klären können. Jetzt weiß er nicht mal was er verkehrt gemacht hat. Ich glaube dass er irgendwie genervt reagiert hat, dass macht er zu Hause auch oft und das versuche ich ihm gerade abzugewöhnen) Ich werde die Lehrerin wohl nach den Ferien mal kontaktieren, da sie das auch von allen Eltern verlangt im 2. Halbjahr.
Ansonsten basteln tut er selber täglich und das macht ihm sehr viel Spass. Allerdings ist er Linkshänder und er kommt z.b. nicht mit einer Linkshänderschere klar. Vielleicht ist das der Grund.?
Aufräumen muss er zu Hause jetzt immer alles selber wieder. Das klappt in den letzten Tagen ganz gut. Ich muss es Ihm zwar meistens sagen bzw. ihn erinnern, aber ich hoffe es geht irgendwann dann von alleine. Er ist halt ein kleiner Chaot.
Diana
Hallo,
mein Sohn hat gestern sein 1. Zeugnis bekommen und ich muss sagen, dass ich mit so einer Beurteilung überhaupt nicht gerechnet habe. Die Beurteilung erstreckt sich über fast 1 1/2 Seiten und das das Thema Ordnung auftaucht dachte ich mir schon, weil mein Sohn sehr chaotisch ist. Bisher habe ich ihm das sicherlich auch zu einfach gemacht und ihm alles hinterhergeräumt. Das versuche ich nun zu ändern.
Dann steht drin, er würde beim Schneiden im Werkunterricht noch unsicherheiten zeigen und seine Arbeitsweise ist unordentlich. Hier ist unbedingt mehr Sorgfalt notwendig. Dazu muss ich sagen, er ist Linkshänder, aber er bastelt zu Hause so viel und auch gerne. Er malt täglich und knetet viel. Was soll ich denn noch mit Ihm machen?
Außerdem steht noch drin "Im Kunstunterricht arbeitet er mit Unterstützung des Lehrers, dadurch fällt ihm der Umgang mit den Materialien etwas leichter. " Das klingt meiner Meinung, als ober er alleine gar nichts packt.
" Im Religionsunterricht gibt es in den letzten Wochen Schwierigkeiten, indem er unkonzentriert und desinteressiert ist und auf Rückfragen Erwachsener unangemessen reagiert. Ich habe ihn darauf angesprochen, aber er konnte mir nicht sagen, was los war.
Fürs erste Zeugnis finde ich das alles ganz schön streng bewertet. Da verliert er ja gleich die Lust. Es stehen zwar auch einige gute Sachen drin, z.b. dass er ein freundlicher Schüler ist und rasch zu anderen kindern Kontakt findet und dass er gut lesen kann usw., aber die meisten Sätze fangen gut an und enden negativ.
Fallen bei Euch die Zeugnisse auch so negativ aus?
Hallo,
ich pumpe ab und füttere noch von Nestle Beba Pre Milch zu. Mein Sohn wird nun 5 Monate und ich überlege, ob ich auf 1er Milch umsteigen soll?
Was füttert Ihr zu?
Hab schon oft bei mytoys.de bestellt
Hallo,
ich bestelle dort öfters Kindersachen (Esprit, Sanetta, Tom Tailer etc) im Schlussverkauf. Weihnachtsgeschenke für die Kinder habe ich auch schon mal bestellt und einen Kindersitz fürs Auto. Kann Sie also nur empfehlen.
Das Gefühl kenne ich
Hallo,
ich habe 3 Jungs (6 J., 3 J. u. 12 Wo. alt) und denke auch oft, dass immer einer zu kurz kommt, vorallem der Jüngste. Die beiden Großen brauchen zur Zeit sehr viel Aufmerksamkeit. Einer bei den Hausaufgaben usw. (er ist im Aug. eingeschult worden), ich versuche auch viel mit ihm zu üben. Der Mittlere ist zur Zeit krank und klebt ständig an mir. Alleine spielen geht momentan gar nicht. Tja und der Kleine wird mal schnell nebenbei gefüttert o. gewickelt, aber so wirklich viel beschäftigen kann ich mich nicht mit ihm. Er läuft so nebenher, habe ich das Gefühl. Ich weiß zwar, dass das alles nur eine Phase ist momentan u. dass es vielleicht nächsten Monat schon wieder anders läuft, aber stressig ist es glaube ich immer mit 3 relativ kleinen Kids.
- inger_12856921
Hallo,
mein Sohn kommt auch bald (08.08.2009) in die Schule und bei uns ist es so, dass es 3 Stammgruppen gibt mit jeweils 10-11 Kindern. Diese lernen dann in den Hauptfächern (Mathe, Deutsch, Heimat- / Sozialkunde gemeinsam mit der 2. Klasse). Ich komme übrigens aus Thüringen. Habe nun schon von einigen Mamas, deren Kinder in der 2. Klasse sind, gehört, dass die Kinder der 2. Klasse sich langweilen würden und nicht so richtig neues dazu lernen.
Sind hier noch mehr Eltern aus Thüringen?
Wie feiert Ihr die Einschulung? Fangt ihr schon mittags an zu feiern, da die Einschulung ja vormittags ist? Wie viele Personen ladet Ihr ein?
LG Diana
Mir gehts gerade ähnlich...
Hallo,
ich bin gerade mit meinem 3. Sohn schwanger und habe auch einige sehr komische Reaktionen darauf bekommen. Nach 2 Jungen hätte ich nun auch gerne noch ein Mädchen gehabt und beim Ultraschall in der 12. Woche war dann schon zu sehen, dass es ein Junge wird. Jetzt bin ich in der 20. Woche und habe mich schon so an den Gedanken gewöhnt. Meine beiden "Großen" Jungs verstehen sich super (Streit gibts immer mal, aber das ist ja normal) und sie spielen auch oft zusammen.
Meine Familie hat damit kein Problem, dass es wieder ein Junge wird, aber wenn man mit anderen Leuten aus dem Ort redet schauen sie einen immer ganz mitleidvoll an und meinen: Da kommt aber viel Stress auf mich zu mit 3 Jungs; Jungs würden nicht wie Mädchen im Haushalt helfen; Da wäre ziemlich viel "Stimmung" bei uns zu Hause und so weiter.
Ich hoffe das sich das Gerede nach der Geburt dann legt und bin super stolz auf meinen beiden großen Jungs (6 und 2 Jahre).
Hallo,
Frage steht bereits oben.
Zur Erklärung: es ist mein 3. Kind, allerdings taugt die Babyschale von meinen beiden nicht mehr viel (Bezug ist teilw. kaputt, Sonnendach hält nicht mehr und dann fand ich sie unheimlich schwer u. unhandlich) Es handelte sich um eine Römer Baby Safe Babyschale. Da die Sicherheitsnormen zwischenzeitlich auch verbessert wurden wollen wir nun also eine neue kaufen.
Was empfehlt Ihr mir?
Bin bald 3-fach Mama
Hallo,
ich habe 2 Jungs (5 u. 2 Jahre) und bekomme im August nun meinen 3. Sohn. Zu Deinen Fragen:
- ÜZ brauchten wir beim 2. ca. 1/4 Jahr beim 3. hat es sofort geklappt, nachdem ich die Pille abgesetzt hatte.
- Altersabstand haben die beiden 3 3/4 Jahre bzw. beim nächsten Sohn dann 2 3/4 Jahre.
- Als echte Herausforderung fand ich anfangs den Stress, weil der Kleine sehr schlecht geschlafen hat und ich so gut wie gar keine Zeit mehr für den Großen hatte. Allerdings hat sich das dann schnell gelegt, mit 6 Mon. etwa hatte sich das alles irgendwie eingespielt.
- Eifersüchtig war das 1. Kind eigentlich kaum. Ich habe versucht mich trotzdem viel mit Ihm zu beschäftigen.
Wünsche Euch viel Glück
Diana
Geldverschwendung
Hallo Janine,
meine beiden Söhne (5 u. 2 Jahre) haben auch sehr schnell ohne so ein "Gehfrei" laufen gelernt. Mit einem Jahr konnten beide ganz gut an der Hand laufen.
Ich hatte es damals nicht gekauft, weil ich einen Bericht gesehen hatte in dem es darum ging wie schnell Kinder damit stürzen können. Als ich schwanger war wollten mir viele Bekannte ihr "Gehfrei" überlassen und ich habe dankend abgelehnt. Sie haben mir davon vorgeschwärmt, wie schön ihre Kinder schon mit 7 o. 8 Mon. beweglich sind und in jedes Zimmer hinterher kommen können damit. Allerdings haben diese Kinder dann auch alle erst recht spät richtig laufen gelernt.
Leider gibt es immer noch zu viele die sowas kaufen.
Hallo
Hallo,
bei meinen beiden Söhnen (5 u. 2) habe ich ihn auch beizeiten nur noch zum Schlafen gegeben und gesagt, dass der Schnuller im Bett bleiben muss. Ein Kuscheltier, welches immer im Bett war hat ihn solange bekommen und sollte drauf aufpassen. Das hat immer funktioniert. Ganz weggelassen habe ich ihn dann, wenn sie krank waren (erkältet o. der Große hatte damals Bläschen auf der Zunge) sodass ein Schnuller im Mund gestört hätte. Ich hab ihn einfach verschwinden lassen und der Kleine konnte noch nicht sprechen und hat auch kein Theater gemacht. Beim Großen wars etwas schwerer, er war damals knapp 2 Jahre und hat natürlich gefragt. Allerdings brauchte ich nur sagen, dass er doch keinen Schnuller mehr bräuchte, er wäre doch schon ein großer Junge und nach einigen Tagen war das Thema erledigt.
Viel Erfolg
Diana
- Beste Antwort
Urlaub mit papa
Hallo,
ich lese zur Zeit das Buch "Urlaub mit Papa" von Dora Heldt. es ist super lustig geschrieben. Mehrere Bücher gleichzeitig kann ich nicht lesen, würde dann glaube ich die meisten gar nicht zu Ende lesen, weil ich dann jedes mal den Faden verliere.
Als nächstes vorgenommen hab ich mir ein Buch von Marc Levy (von dem hab ich 3 oder 4 im Schrank stehen), mal sehen wie es ist..
Hallo,
ich habe 2 Kinder (5 bzw. 2 Jahre alt). Nun muss ich mich bis nächste Woche entscheiden, wo ich meinen Großen zur Schule anmelde. Die nächste staatliche Grundschule ist im nächsten Ort, sodass er täglich mit dem Schulbus dorthin müsste. Nun macht bei uns im Ort eine Privatschule auf, die allerdings um die 300 monatl. kosten würde. Dazu müsste ich noch die Schulkleidung (die Pflicht ist) sowie Schulbücher, etc. kaufen. Ich bin eigentlich der Meinung, dass eine durchschnittliche Familie keine 300 monatl. übrig hat, wenn mein Kleiner (dem ich ja dann auch eine Privatschule ermöglichen müsste) in die Schule kommt wären dass 600 .
Meine Eltern möchten nun gern dass der Große auf die Privatschule geht und würden auch Geld beisteuern, aber ich finde das einfach wahnsinn. Allerdings würde er in der Privatschule mehr gefördert werden und es wäre im Ort. Habe jetzt schon mit einigen Muttis gesprochen die von der staatlichen Grundschule allerdings alle enttäuscht waren. Angeblich würden die Kinder dort kaum was lernen u. die 1. Klasse hätte geimeinsam mit der 2. Klasse Unterricht.
Was würdet Ihr machen?- In Strumpfhosen
Finde Unterhosen besser
Mein Sohn wird im März 6 Jahre alt und wir nehmen seit letztem Winter nun lange Unterhosen, weil er sie einfach leichter selbst anziehen kann. Die Strumpfhosen waren nach ein paar mal waschen dann recht eng u. ich find es einfach schöner so. Allerdings solange die Jungs gerne Strumpfhosen tragen denke ich ist es auch o.k. - agneta_12077584
Denke das Du ein Problem mit Dir selber hast.
Hallo,
verfolge die Diskussion schon ein paar Tage und muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben. Mir ging es bei meinem 1. Kind teilweise ähnlich. Der Vater hatte mich 7 Woch nach der Geburt sitzen lassen, ich hatte viel zugenommen und war echt überfordert...
Du solltest Dir zuerst mal Deinen Tag etwas planen und feste Zeiten für Mahlzeiten, spielen, Haushalt, einkaufen, schlafen, usw. überlegen und diese dann auch so gut es geht konsequent einhalten.
Was das Essen kochen angeht, würde ich das Kind einfach solange mit in die Küche nehmen, notfalls Schränke ausräumen lassen oder solange mit Töpfen, Schüsseln o.ä. spielen lassen. Die erste Zeit war das bei uns auch stressig, weil ich wenn das Essen dann fertig war, erst mal alles wieder einigermaßen aufräumen musste, aber mein Sohn hat alle Gläschen verweigert, so dass ich einfach kochen MUSSTE. Wenn es gar nicht ging, musste er so lange ins Laufgitter.
Dann solltest Du unbedingt unter Leute gehen. Vielleicht kannst Du sie 1x die Woche für 1-2 Stunden zu jemandem geben (Eltern, Tagesmutti)? Geh in der Zeit shoppen o. lass es Dir irgendwie gutgehen (Friseur, Kosmetik, Sport machen). Du brauchst unbedingt mal etwas Abwechslung.
Fernsehen u. lesen waren bei uns auch nie ein Problem. Irgendwann muss Dein Kind doch auch mal schlafen?
- femie_12666591
Amarena83
Deine Meinung finde ich mehr als altmodisch. Es gibt heutzutage so viele Patchworkfamilien, wo es super läuft. Ich gehöre auch zu den Frauen, die 2 Kinder von 2 Männern haben. Ich wollte immer wenigstens 2 Kinder haben. Warum soll ich auf ein 2. Kind verzichten, wenn der Vater meines 1. Kindes kurz nach der Geburt sitzen lässt und sich anfangs kaum und jetzt nach 5 Jahren gar nicht mehr um seinen Sohn kümmert. Ich bin wahnsinnig dankbar dass ich meinen jetzigen Mann gefunden habe. Er ist ein super Stiefvater. Wir sind eine stinknormale Familie auch wenn die beiden Kinder unterschiedliche Väter haben. Ich denke auch dass es meinem Sohn sehr gut tut einen Bruder zu haben. Ich hoffe dass Du das liest (Dein Beitrag ist ja schon von Oktober). Kaufe nur noch zu Geburtstag, Weihnachten, Ostern, usw. Spielzeug.
Hallo,
meine Söhne sind 5 Jahre sowie 1 1/2 Jahre. Eine Zahl kann ich Dir nicht nennen, aber ich habe lediglich eine Kleinigkeit zum Geburtstag, Weihnachten, Ostern usw. gekauft. So handhabe ich das jetzt immer noch, allerdings sind es bei meinem Großen jetzt soviele Spielsachen geworden, dass ich sie echt nicht zählen mag. Er hat immer viel zu viel von Omas + Tanten bekommen. Ich hab ihm lediglich mal ein Matchbox Auto oder ähnliches gekauft, wenn er krank war o. ne Zeitung, wo ja mittlerweile immer Spielzeug mit dabei ist. Beim Müsli gibts auch Spielzeug u. bei Mc Donalds und so wird es von alleine immer mehr. Wenn ich sein Zimmer dann mal gründlich aufräume, schmeiße ich auch viel weg, was kaputt ist. Beim Kleinen handhabe ich es genauso, er bekommt auch meistens jetzt Geld zu Feierlichkeiten von der Verwandschaft, da er eh nur das Spielzeug des Bruders nimmt zum spielen.
Diana