hallo,
ich werde demnächst mit meinem freund zusammen wohnen und sein lieblingsessen ist leber mit kartoffelbrei (oder nur leber, ohne kartoffelbrei xP) ... das problem ist nur, dass ich überhaupt nicht kochen kann. geschweige denn leber zubereiten (was ich übringens nicht esse; bin eher der vegetarische typ). trotzdem würde ich ihm zuliebe das gerne ausprobieren.
deswegen: kann mir jemand idiotensicher erklären, wie ich leber zubereite bzw. welche leberart die beste ist?? meine oma meinte auch mal, dass man leber wohl sehr leicht verderben kann??


vielen dank =]

14 Tage später

Schweineleber
Bei uns gibt es öfter Schweineleber. Die Zubereitung ist extrem einfach. Leber waschen, mit Küchenkrepp trockentupfen, salzen und dann in etwas Fett scharf anbraten. Danach auf mittlerer Hitze garen.

4 Tage später

...
na gut, dann werd ich mich an den herd wagen
danke euch beiden =]

Bissel spät, aber
vielleicht kannst Du noch etwas damit anfangen;


Leber hat einen starken Eigengeruch, der an den Händen haften bleibt.
Deshalb würde ich Dir empfehlen, dünne Wegwerfhandschuhe zu tragen, wenn Du sie zubereitest.


Die Leber im Stück kaufen und darauf achten, das nicht so viele weiße Schläuche durchlaufen, die sollten rausgeschnitten werden, weil sie wie Gummi sind.


Mit einem scharfen großen Messer hauchdünn schneiden, indem man leicht mit der flachen Hand auf das Leberstück drückt und mit dem Messer dünne Scheiben schneidet.


Anschließend wird die Leber mit wenig Pfeffer und Salz gewürzt und von beiden Seiten in Mehl gelegt, welches angedrückt und abgeklopft wird.


Das Mehl verhindert, das die Leber beim braten knallt und in der Pfanne springt, so dass das Fett nicht spritzt.


Fett, z.B. etwas Margarine und Öl gemischt, heiß werden lassen und die leber von beiden Seiten anbraten.


Wenn sie noch zu blutig ist, stellst Du den Herd auf kleinste Stufe, legst einen Deckel auf die Pfanne und lässt die leber noch 2-3 Minuten ziehen.


In der Zwischenzeit werden Zwiebeln gebraten.
Ringe in reichlich Öl geben, ab und zu wenden und Salz nicht vergessen.


Dazu kannst Du auch Kartoffelsalat machen.

Die Tipps hier sind gut...
Aber man sollte Sie schon genau befolgen. Wenn man Leber nicht richtig zubereitet ist das wahrlich kein Vergnügen.