Tandoori Chicken
Tandoori Chicken
Zutaten für 4 Pers.
1 Zwiebel,feingehackt
3 Knoblauchzehen, zerdrückt
daumengroßes Stück Ingwer, gerieben
2 EL Limettensaft
3 TL Koriander a.d.Mühle
1 TL Kreuzkümmel
3 TL indische Currypaste
100 g Joghurt
1 TL salz, 1 EL Chiliöl
750 g Hühnerfilet
*Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Limettensaft und Gewürze im Mixer zu einer Paste verarbeiten und danach Joghurt, Salz und Chiliöl untermischen.
*Hühnerfleisch in der Paste marinieren und über Nacht in einer Auflaufform im Kühlschrank zugedeckt aufbewahren.
*Backrohr auf 180C vorheizen. Hühnerfilets im Backrohr ca. 30 Minuten braten. Ca. 5 Minuten vor dem Herausnehmen auf 220C erhitzen, damit die Hühnerfilets eine knusprige Kruste bekommen.
Dazu Basmatireis oder Gewürzkartoffeln reichen.
1 Hähnchen, zerlegt
3 EL Essig (Obstessig)
Salz
250 g Joghurt
1 TL Ingwer, frisch gerieben
1 Zehe/n Knoblauch
1 Msp. Chilipulver
1 TL Paprikapulver, süß
TL Kreuzkümmel
TL Koriander
TL Pfeffer, schwarz
1 Msp. Kurkuma
TL Muskat
Die Gewürze mit dem gepressten Knoblauch, Ingwer und Joghurt vermischen. Die Hähnchenteile damit über Nacht marinieren. Ein Backblech mit Alufolie überziehen. Die Hähnchenteile darauflegen und mit der Joghurt-Würzmischung bestreichen. Bei 250 Grad in den Ofen geben. Immer wieder mit dem Pinsel die Würzpaste aufpinseln, so dass sich eine Schicht ums Fleisch bildet. Nach 30 Minuten ist das Hähnchen gar und die Joghurtcreme aufgebraucht.
Für die Chapatis ( Teigfladen)
500 g Mehl (Weizenmehl)
2 TL Meersalz, (gemahlen)
TL Kardamom
1 EL Olivenöl
Alles in eine kleine Schüssel geben und mit etwas Wasser gut vermengen. Der Teig sollte noch eine Konsistenz haben, so dass aus dem Teig runde Fladen geformt werden können. Aus dem Teig nun die Fladen formen und in einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl die Chapatis-Fladen goldgelb backen.