Hallo Leudz,


hat hier jemand schonmal Erfahrungen mit dem Medikament Sertralin gemacht? Wenn ja wäre ich sehr dankbar wenn ihr darüber berichten könntet.


LG Isabell

Mit dem..
Mit dem Medikament selbst habe ich keine erfahrungen gemacht sondern mit einem anderen Anti-Depressiva, welches auf natürlicher Basis aufgebaut ist. Jedoch hab ich etwas gefunden für Dich was Dir evtl weiterhilft, falls du dieses Medikament noch nicht zur Hand hast.
lies es Dir einfach mal durch wenns magst.


Liebs Grüssle VanillaSky




Wie wirkt der Inhaltsstoff?


Sertralin wird zur Behandlung depressiver Erkrankungen angewendet.


Im Gegensatz zu alltäglichen Stimmungsschwankungen handelt es sich bei der Depression um eine häufige und schwere Erkrankung. Bis heute ist die Ursache nicht bekannt. Vieles deutet darauf hin, dass das Zusammenspiel der verschiedenen Neurotransmitter - chemische Stoffe, die Nervensignale übertragen - im Gehirn gestört ist. Denn die Beschwerden lassen sich durch Medikamente bessern, die die Wirkung mancher Neurotransmitter verstärken - hier sind vor allem die Botenstoffe Serotonin und Noradrenalin zu nennen.


Sertralin ist ein Selektiver-Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI): Er blockiert Transportstoffe, die Serotonin nach erfolgter Signalübertragung wieder in die Speicherplätze zurückbefördern. Serotonin verbleibt länger am Wirkort, und seine Wirksamkeit steigt.


Sertralin wirkt stimmungsaufhellend und angstlösend. Die Wirkung setzt nach etwa einer Woche ein - die volle Wirksamkeit entfaltet sich möglicherweise erst nach zwei bis vier Wochen.




Anwendungsgebiete




Depressionen




Packungsgrößen




20 Filmtbl. (N1) 50 mg



50 Filmtbl. (N2) 50 mg



100 Filmtbl. (N3) 50 mg



20 Filmtbl. (N1) 100 mg



50 Filmtbl. (N2) 100 mg



100 Filmtbl. (N3) 100 mg




Warnhinweise!




Der Wirkstoff sollte nicht zusammen mit Alkohol eingenommen werden.



Diese Nebenwirkungen treten meistens nur zu Beginn auf, verbessern sich aber im Lauf der Behandlung wieder. Halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Sie solche Nebenwirkungen bei sich bemerken und die Medikamenteneinnahme selbstständig abbrechen wollen. Ein plötzliches Absetzen des Medikaments kann eine Verschlechterung des Gesundheitszustands zur Folge haben.



Vorsicht bei Patienten mit bekannten Krampfanfällen in der Vorgeschichte



Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.




Wann ist das Medikament nicht für Sie geeignet (Gegenanzeigen)?




Gleichzeitige Einnahme von Medikamenten zur Behandlung der Depression aus der Arzneimittelgruppe der MAO-Hemmer



Schwere Leberfunktionsstörungen



Vorsicht bei Anfallsleiden (Epilepsie)




Schwangerschaft und Stillzeit




Während der Schwangerschaft und der Stillzeit sollte das Medikament möglichst nicht angewendet werden, es sei denn, Ihr Arzt hält dies für unbedingt erforderlich.




Nebenwirkungen


Aufgelistet sind die wichtigsten, bekannten Nebenwirkungen. Sie können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht.


Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Medikamente. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.




Muskelzittern



Magen-Darm-Beschwerden



Schwindel



Schlaflosigkeit



Sexuelle Funktionsstörungen




Wechselwirkungen


Dieses Medikament darf nicht mit stimmungsaufhellenden Wirkstoffen aus der Arzneistoffgruppe der MAO-Hemmer kombiniert werden. Vor oder nach Einnahme solcher Wirkstoffe muss ein ausreichender zeitlicher Abstand eingehalten werden.
Andere Arzneistoffe, die ebenfalls den Botenstoff Serotonin im Gehirn beeinflussen (Tryptophan, Fenfluramin), dürfen nicht mit Sertralin kombiniert werden.
Die gleichzeite Einnahme von Medikamenten zur Behandlung von Migräneanfällen mit dem Wirkstoff Sumatriptan ruft möglicherweise Angst- und Verwirrtheitszustände hervor.


Das Präparat kann die Wirkung weiterer Medikamente verstärken oder abschwächen oder selbst verstärkt oder abgeschwächt werden. Halten Sie in jedem Fall Rücksprache mit ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie noch andere Medikamente einnehmen.




Medikamente mit demselben Wirkstoff


Gladem 50 mg/-100 mg Filmtabletten Gladem Lösungskonzentrat Zoloft Lösungskonzentrat

Sertralin
Ich habe selbst Sertralin über einen längeren Zeitraum eingenommen.Hat mir sehr geholfen konnte meinen Alltag besser bewältigen besser schlafen unnd hatte nicht mehr so grosse Ängste ausserdem hab ich mich nicht mehr so schnell aufgeregt.Hatte eben wieder mehr Spass am Leben.

6 Jahre später

Sertralin
Erst möchte ich sagen ich beziehe die Pillen onle bei www.meds-drugstore.com. Zoloft hat mir das Leben gerettet. Erste Nacht spürte ich schlimme Nebenwirkungen (Zittern und Mundtrockenheit), hab aber durchgehalten und am nächsten Morgen kam mein Leben zurück. Für mich wirken sie klasse.