Hallo! Stecke gerade in einer echten Zwickmühle.
Vor rund fünf Monaten habe ich (21) mich nach fast vier Jahren von meinem damaligen Freund getrennt. Er war mein erster Freund. Ich hatte mich in jemand anderen verliebt und wollte es mit diesem Mann versuchen, was aber nicht funktioniert hat - zum einen, weil er ein kompletter Vollhorst war -.-, zum anderen aber auch, weil ich mit meiner alten Beziehung, die eigentlich zum großen Teil wirklich sehr schön war, nicht abgeschlossen hatte.


Die ganze Trennungszeit über hatte ich immer noch viel mit meinem Ex zu tun, weil wir beide das wollten und irgendwie auch nicht richtig voneinander loskommen - viele gemeinsame Interessen, können alles miteinander teilen und über alles reden, er versteht mich besser als jeder Mensch auf der Welt und umgekehrt genauso. Vor allem in den letzten Wochen waren wir beide sehr viel für einander da und sind uns dabei auch näher gekommen. Kein Sex, nur Zärtlichkeiten, Küsse, gemeinsam in einem Bett schlafen etc.


Ich weiß nun, dass er sich große Hoffnungen macht, dass das mit uns wieder etwas werden könnte, und eigentlich würde ich es mir auch wünschen, da ich mich sehr nach seiner Nähe und Anwesenheit sehne und mir kein Mann einfallen würde, mit dem ich lieber zusammen sein möchte. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob meine Gefühle stark genug sind, und ich weiß nicht, woran ich das erkennen könnte?


Denn auf der anderen Seite ist da auch das Gefühl, dass ich jetzt eigentlich gern mal Single sein würde, unabhängig sein und Neues, Unbekanntes erleben möchte - damit meine ich nicht Sex, sondern bloß die Möglichkeit, zu flirten, nicht zu wissen, was passiert, "frei" zu sein in jeglicher Hinsicht. Das werde ich einbüßen müssen, wenn ich wieder eine Beziehung anfange.
Woher weiß ich, was ich lieber möchte - Beziehung oder Freiraum? Und wie kann ich mich entscheiden?

Ob meine Gefühle stark genug sind
ich weiß manchmal nicht auf welche hohen Gefühle manche warten. Wenn es niemanden gibt den Du Dir besser an Deiner Seite vorstellen könntest als ihn, dann solltest Du dankbar sein. Solche Menschen findet man nicht selbstverständlich. Wichtig ist doch, dass Ihr Euch versteht. Warum hast Du ihn noch nicht geheiratet? Was soll denn beim nächsten besser werden? Die Gefühle? Das kommt in der Ehe, dass Ihr Euch erst wirklich liebt da Ihr Euch füreinander entschieden habt. Hoffe ich doch. Denn so sollte es sein wenn er der Richtige ist. Ansonsten kann es sein, dass Du immer irgendwelchen Gefühlen hinterherläufst die es so nicht gibt. Oder die Du scheinbar für eine kurze Zeit hast, dafür stimmen aber ganz andere wichtige Dinge nicht. Wenn er gut ist, so halte ihn fest und entscheide Dich für ihn.
Wenn Du jedoch meinst Du brauchst jetzt andere Erfahrungen, so kann Dich keiner halten. Manche wissen erst danach was sie hatten.

Hmmm
Ja... Irgendwie finde ich mich in deinen Worten schon wieder. Aber trotzdem ist das für mich emotional nicht so einfach.
Ich habe durchaus Gefühle für ihn, und unser Verhältnis geht und ging immer über eine bloße Freundschaft hinaus. Wir haben eine besondere Verbindung und ich möchte sie nur sehr ungern missen. In so vielen Situationen (auch in kürzlich vergangenen) war er für mich da und ich wüsste nicht was ich ohne ihn machen würde.
Er bedeutet mir sehr viel - verliebt bin ich aber nicht in ihn, war ich auch noch nie. Dafür war es eigentlich immer eine besondere Vertrautheit und Zuneigung, und die ist auch jetzt immer noch da. Und wenn wir zusammen sind ist es sehr schön, und der Gedanke ihn nie mehr bei mir zu haben und ihn berühren und küssen zu können macht mich unheimlich traurig.
Außerdem: Auch während meiner kurzen Single-Zeit habe ich fast täglich mit ihm Kontakt gehabt, wir haben gechattet, telefoniert, uns getroffen, was zusammen unternommen, geredet... Wie gesagt, ich komme auch gar nicht recht von ihm los. So ein richtiges Single-Leben war das eigentlich nie, und er vermutet deshalb zu recht, dass ich eigentlich gar nicht alleine sein will.


Allerdings, wie du sagst: Bock auf eine Beziehung habe ich gerade auch nicht. Ich wünschte mir, es würde irgendwie beides gehen, aber das ist natürlich Quatsch (offene Beziehung kann sich keiner von uns beiden vorstellen).
Dazu kommt noch, dass er nach allem jetzt noch viel anhänglicher ist als sowieso schon und mir tendenziell eher weniger "Freiheiten" zugestehen kann, was ich auch verstehe. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich das momentan kann.


und wenn du sagst: "Alles andere wäre in meinen Augen alsch und unfair deinem Ex gegenüber", dann hast du womöglich auch recht. Aber so richtig weiß ich es halt nicht, ob ich es nich doch könnte und halt einfach auf die Aussicht auf ein Single-Leben verzichten könnte.

Ich muss zugeben,
du hast in den meisten Punkten Recht. Ich habe auch oft das Gefühl, dass ich mich egoistisch verhalte, aber ich denke so oft und intensiv schlecht von mir selbst, dass ich es schon gar nicht mehr auseinander halten kann, ob es wirklich auch so ist. Ich verhalte mich sicher nicht absichtlich egoistisch, aber es sieht wohl so aus als ob ich es tue.
Aber es stimmt nicht dass ich nichts für ihn empfinde! Ich wollte damit nur ausdrücken, ich war und bin nicht in ihn VERLIEBT mit Schmetterlingen im Bauch etc. Aber ich habe ihn sehr geliebt und ich liebe ihn immer noch, aber ich weiß eben nicht ob ich ihn genug liebe um ihm das zu geben wonach er sucht und um ihn nicht so schnell wieder zu verletzen.


"An deiner Stelle würde ich mich definitiv gegen eine Beziehung entscheiden und endlich aufhören, Dinge zu tun, die deinem Ex Hoffnungen machen könnten"
Mein Verstand scheint mir das auch sagen zu wollen.. Aber wenn ich das jetzt tue verletzte ich ihn doch auch wieder und er leidet wieder... Aber wenn ich es versuchen würde könnte ich ihn glücklich machen und vielleicht funktioniert es ja auch. Klingt blöd :(


Ich weiß wirklich nicht wie ich handeln soll und wie ich entscheiden soll. Es macht mich ziemlich fertig, ich hasse mich dafür dass ich kein guter Mensch sein kann, der sich nicht in solche Situationen manövriert :(