... mein Freund hat sich vor kurzem greternnt und ich komme mit dem Schlussstrich noch nicht so gut klar. Ich möchte ihn wieder haben. Ich liebe ihn noch und weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich würde mich sher freuen ein paar Tipps von euch zu bekommen. Vielleicht können sich auch die Männer dazu äußern. Ihr könnt vielleicht besser helfen :-( .


Naja, wir waren fast drei Jahre ein Paar und habe über Heirat und Kinder gsprochen und jetzt plötzlich ist es aus. Unsere Freunde und Familien verstehen das alles nicht.


Was kann ich tun? BItte helft mir.


LG Bienchen

Eigentlich
kannst du nichts tun...du kannst höchstens abwarten ob sich seine meinung ändert oder sprich nochmal mit ihm, das ist das einzigste was du tun kannst :TRISTE: ansonsten las ihn seine ruhe und bedränge ihn nicht, damit kannst du alles nur noch schlimmer machen. viel glück

...
Wenn Du ihn tatsächlich zurückhaben willst und nicht nur der Gewohnheit hinterhertrauerst, ist der einzige Weg zu mehr Nähe - auch wenn es irrational klingt - die Distanz. Keine SMS, keine Anrufe, kein Ausfragen der gemeinsamen Freunde. Nur so fängt er an, von alleine über die Sache nachzudenken. Wenn Du in diesem Zeitraum der absoluten Kontaktsperre noch dafür sorgst, dass Du Ablenkung, Spaß, Beschäftigung und sportliche Betätigung hast, wird ein Wiedersehen dann bei ihm Gefühle auslösen, die Du mit Hinterherlaufen selbst vernichtet hättest.
Kein Garant, aber die Psyche funktioniert nun mal so, dass Menschen Distanz suchen, wenn sie "bedrängt" werden, auch wenn Du aus Deiner Sicht vielleicht gar nicht viel Kontakt hast...

Lass ihn gehen.
Ich habe mich vor einem guten Monat auch nach 2,5 Jahren (auch mit Zukunftsplänen) von meinem Freund getrennt, weil ich mich neu verliebt habe.
Das hat auch kein Mensch verstanden, Freunde und Familie waren sehr überrascht und sagen manchmal jetzt noch, dass sie das nicht verstehen.
Aber es war gut und richtig so - selbst ohne den Neuen würde ich nicht zurück wollen!


Versuch, irgendwie mit der Sache abzuschließen. Hier gilt das Übliche: Ablenken, viel unternehmen, Freundinnen volljammern, .....