Ich hätte da mal eine Frage an euch.


Mein Freund und ich sind seit fast 2 Jahren zusammen, seit Oktober wohne ich nun bei ihm. Soweit ist wirklich alles super. Wir streiten kaum, und ich liebe Ihn.


Es gibt da nur eins was mich manchmal etwas "verunsichert":
Im Gegensatz zu ihm bin ich sehr emotional.
Ich habe ihn noch nie gesehen dass er vor Freude Luftsprünge macht, oder einfach mal "durchdreht", einfach mal die Fassung verliert. Egal in welche Richtung.
Er sagt, es gab für ihn bisher nichts, was für ihn wirklich schlimm war. Weder das Ende seiner letzten Beziehungen, noch der Verlust von Familienmitgliedern (Oma und Opa)
In seinem Job ist es natürlich auch ganz gut, wenn ihm nicht alles nahe geht, aber mir bereitet das trotzdem Kopfzerbrechen.


Ich hab ihn auch schon gefragt ob er seine Gefühle nur nicht zeigen kann, oder ob er wirklich so hart ist. Aber er sagt, er sei einfach kein sehr emotionaler Mensch.
Ich meine, wir lachen viel, und haben wahnsinnig viel Spaß miteinander, aber mir fehlt es manchmal dass er sich über irgendetwas tierisch freut, sich aufregt, oder aucheinmal traurig ist. Ich wäre gern die Schulter an die er sich anlehnen kann, aber die Möglichkeit gibt er mir gar nicht.


Ich würde gern wissen wie ich ihn ein bisschen aus der Reserve locken kann, habt ihr evtl. einen Tipp für mich?
Oder meint ihr dass er einfach so ist wie er ist.
Oder seid ihr vielleicht selber genauso?

Ich bin sehr emotional
und mein Freund ist es zum Glück auch.
Mein ex war genauso, wie du deinen Freund beschreibst. Ich sag dir, ich hab es damals aufgegeben, zu versuchen, irgendwelche Gefühle aus ihm herauszukitzeln.
Es war ein Grund, warum die Beziehung gescheitert ist, weil ich mit emotionslosen Menschen nicht umgehen kann.
Es mag sein, dass man so leben kann, aber für mich ist das unvorstellbar. Ich glaube nicht, dass du ihn aus der Reserve locken kannst, er ist wie er ist, ob er es nun verdrängt oder ob man wirklich kaum Emotionen empfinden kann (was ich aber eben nicht glauben kann... denke oft an Verdrängung dabei)

...
Da hast du vollkommen recht.
Das ist ja aber auch gar nicht meine Absicht ihn umzuerziehen!
Er ist so wie er ist, und entweder ich kann damit leben oder eben nicht.
Ich würde es auch nicht begrüßen, wenn man zu mir sagen würde, ich soll nun weniger emotional sein.


Ich kann mir nur immer noch nicht vorstellen, dass er wirklich so "hart" ist. Es muss doch irgendetwas geben, worauf er emotional reagiert. Aber dafür gibt es kein Patent.
Ich hab nur gedacht, dass vielleicht einer von euch auch schon Erfahrungen damit gemacht hat. Und es geschafft hat, seinen gegenüber mit Unternehmungen oder Gesten etwas "rauszulocken".
Meine Absicht ist nicht ihn umzuerziehen. Und das werde ich auch nicht versuchen.