Hallo,
ich muss mir das jetzt einfach mal von der Seele schreiben, vielleicht ging oder geht es ja jemandem ähnlich und kann mir sagen, wie er damit umgegangen ist...
ich war (bis gestern) 1,5 Jahre mit meinem Freund zusammen. Das erste Jahr ist alles total harmonisch gelaufen. Vor einem halben Jahr fing es dann langsam an, dass er immer mehr gearbeitet hat bis wir uns jetzt zum Schluu vielleicht noch 1-2 mal die Woche gesehen haben, was auch jedesma von mir arrangiert wurde. Er war dann meistens an diesen Treffen, wie immer arbeitsbedingt, total kaputt und es war nicht mhr viel mit ihm anzufangen. Nachdem das fast ein halbes Jahr so gelaufen ist, hat er sich jetzt für zwei Wochen gar nicht gemeldet. Als ich ihn am Sonntag dann angerufen habe, hat er alles bagatellisiert und es m. E. als nicht so schlimm empfunden. Ich habe ihm dauafhin gesagt, dass wir die Beziehung so nicht weiterführen können, wo oich einfach immer hinten anstehe und habe Schluss gemacht. Um ehrlich zu sein, haatte ich gehofft, dass ihm dieser Schlussstrich die Augen öffnet, aber ich habe mich verrechnet! Hättet ihr genauso gehandelt? Wie soll man mit jemandem eine Beziehung führen, der sih offensichtlich nur für seinen Job interessiert oder liegt sowas an einem großen Altersunterschied (Ich Ende 20, er Ende 30)? Ich habe mich einfach vernachlässigt gefühlt, aber er versteht es nicht...