Hallo,


ich kann mich zum Teil sehr schlecht konzentrieren, bin super schnell abgelenkt, teilweise sehr vergesslich und unorganisiert. Außerdem träume ich tagsüber sehr viel vor mich hin, obwohl ich arbeiten sollte. Leicht reizbar bin ich zudem auch noch.


Bei einem Arzt war ich noch nicht.
Zu welchem Doktor muß ich dafür gehen?
Hausarzt oder Psychologe?


Wie wird das behandelt?
Medikamente mag ich überhaupt nicht :(

Hi
Ich denke du musst eh erst zum Hausarzt gehen, damit er dir eine Überweisung für ein Besuch beim Psychologen schreibt. Das was du beschreibst hört sich genau so an wie das was mein Sohn hat. Ich habe auch eine starke Vermutung das er an ADS leidet. Wir waren gestern beim Kinderpsychologen für Tests. Wir werden in ein paar Wochen die Ergebnisse kriegen. Also, erst zum Hausarzt, dann zum Psychologen. Da wirst du getestet um festzusstellen was du hast. Viel Glück und schöne Grüße.


Kim

    nusha_12122156

    Kann mich der ...
    pusskin 1nur anschließen.Bei meinem Sohn (10)stellte sich raus,daß er an ADHS leidet ,die symtome sind die gleichen wie du sie schilderst ausser das ,das H für Hyperaktiv steht.Mein sohn muss ein Medikament einnehmen(Medikinet),weil er es braucht kann sich sonst nicht in der Schule konzentrieren geschweige denn ruhig sitzen bleiben.Und das macht sich in den Noten sofort bemerkbar.
    Ich gebe ihm das Medikament nicht gerne!Obwohl mich die Psychologin über das Medikament gut aufgeklärt hat!
    PS:Medikinet=neuere und bessere wirkformel als Ritalin!

    Dazu
    Wenn Du prüfen lassen möchtest, ob Du ADS hast, so würde ich das auf keinen Fall beim Hausarzt machen lassen, weil die Diagnose recht aufwendig ist und Erfahrung wichtig. Es gibt spezielle Zentren für die Diagnose von ADS wie z.B. an der MHH in Hannover oder am Klinikum in Göttingen, an der Charite etc. Dahin würde ich mich wenden oder an einen Psychotherapeuten mit Arbeitsschwerpunkt in diesem Bereich.


    Hausärzte und nichtspezialisierte Psychologen versuchen gelegentlich die Diagnose anhand eines Therapeiversuches mit dem Medikament Ritalin, so nach dem Motto: "wenn es wirkt, hast Du ADS, wenn es nicht wirkt eben nicht".


    Alternative Behandlungen zu Medikamenten sind durchaus möglich und viele ADS-Betroffene wählen diese auch. Da ist zum einen der Verhaltenspsychologische Ansatz über das Erlernen von strukturierenden Elementen im Alltag, die Dir erleichtern, immer wieder zum Thema zurückzufinden. Eine kassenärztlich nicht anerkannte, aber durchaus erfolgversprechende Therapie wäre Audio-Psycho-Phonologie nach Tomatis. Letztere müßtest Du selbst zahlen und die Kosten sind individuell von den Therapeuten sehr unterschiedlich festgelegt. Recht günstig und gut ist z.B. das Tomatis-Institut in Belgien, allerdings kommen Fahrtkosten und 1-2 Wochen Aufenthalt im Institut hinzu


    jaja

    Eventuell.....
    Führen auch in diesen Forum,eine Disskusion wegen dem Medikament (Homöopatisch) "Zappelin"! Also wäre sehr interessant...!Eine natürliche Medizin?!Und allgemein wird viel zu ADHS gesprochen und vieles mehr.....Mal lesen?!
    Tipp am Rande-Wir haben Kinder mit dem Problem,und bei Gott will ich den kleinen mit nix zudrönen-Aber man muss da was machen....Lese einfach mal zu Zappelin!Ansonsten geh mal zum Hausarzt,der wird schon wissen......Wünsch viel Erfolg!

    Das
    kann man nicht einfach so selbst diagnostizieren. geh zu deinem hausarzt, lass dir eine überweisung an einen psychologen geben.
    behandelt wird ad(h)s natürlich mit medikamenten. dinge wie selbststrukturierung und ähnliches muss man logischerweise selbst übernehmen, aber das ist ja nicht nur bei ads so, auch noch normale schussels müssen sich bemühen.

    Hallo und Danke
    Ich bin 25 Jahre alt und als Kind sehr ruhig gewesen.
    Mir fällt beim Lernen für mein Studium verstärkt auf, daß ich wegträume und mich auf Sachen, die ich gar nicht mag, auch nicht konzentrieren konnte. Das war der Auslöser mal zu sehen, was es sein könnte.


    @jaja: Belgien wäre für mich näher. Ich wohne nämlich schon in den Niederlanden (Eindhoven), aber ich scheue mich noch davor, mich in die Behandlung eines Psychologen zu geben, der mich testet, ob es ADS ist.


    Kann das auch nur eine Lebensphase sein oder schlechtes Training der Konzentration allgemein?


    Antidepressiva möchte ich wirklich nicht nehmen.
    Ich bin positiv eingestellt, nicht negativ.

      an0N_1190389199z

      Hä?
      warum scheust du dich davor, zur diagnostik zu gehen?!
      wenns dich so stört, musst du mal nägel mit köpfen machen und über deinen schatten springen.
      aber als erstes solltest du dich nochmal gründlich über ad(h)s informieren, da hast du anscheinend noch nachholbedarf. unkonzentriert- und zerstreutheit machen noch kein ads.
      unglücklicherweise gibt es noch nicht allzuviele wirksame behandlungsmöglichkeiten bei ads, wenn dus also haben solltest, kann es gut sein, dass dir die behandlung nicht zusagt, aber das leben ist halt kein wunschkonzert.
      hier rumzurätseln bringt dir nichts, geh zum arzt!

      an0N_1190389199z

      Tomatis
      Das Institut in Belgien ist nicht auf ADS ausgerichtet, sondern bietet eine Therapie an, die bei Konzentrationsschwierigkeiten und ADS ohne Medikamente recht gute Erfolge gezeigt hat. Sie sind aber keineswegs auf Diagnose von ADS spezialisiert.
      Dennoch könnte es Dir helfen, weil es bei den von Dir beschriebenen Problemen helfen kann, unabhängig davon ob es nun ADS heisst oder nicht.


      Wenn Du Dich informieren willst: Es liegt nicht weit von Lüttich entfernt und hat auch eine Homepage http://www.tomatis-belgien.net/ auf der Du Ablauf, Kosten, Dauer etc. entnehmen kannst und auch weiter surfen.


      jaja