Hallo liebe Septembermamis :)!


Ich wollte mal hören, wie betroffene von euch mit dem Diabetes klar kommen.


Ich selbst bin durch Ernährung bisher ganz gut eingestellt gewesen. Aber seit etwa 5 Tagen kann ich morgens essen, was ich will, die Werte sind zu hoch! :???:
(Davor drei Wochen ohne einen einzigen Ausrutscher). Den restlichen Tag über gibt es keine Probleme.


Wär super schön, wenn ich mich mit euch austauschen könnte! Einfach so, wie es bei euch ausschaut und ob ihr vielleicht Tipps (vor allem fürs Frühstück :fou: ) habt.


LG Libby
32+6

Hi =)
Habe selbst auch SS-Diabetes, muss allerdings Insulin spritzen, da meine Nüchternwerte ständig zu hoch waren. Also bei mir ist es so, dass meine "Frühstückswerte" auch davon abhängen, was ich am Abend gegessen oder getrunken habe. Dazu kommt noch, dass man einige Sachen wohl nicht beim Frühstück kombinieren sollte... Mein FA sagte mir zb, dass ich nicht Milch + Vollkornbrot essen soll, da Fett + Ballaststoffe den Zucker in ungeahnte höhen treiben und den auch da oben halten würden.


Ansonsten komme ich mit der SS-Diabetes aber ganz gut klar. =)


Lg, Sandra 31+0

    an0N_1224382399z

    Hallo Sandra :)
    Danke für Deine Antwort.


    Bin allerdings völlig perplex, weil mein Diabetologe genau das Gegenteil sagt: "Kohlenhydrate immer schön mit der fetten Sahnesauce, das bremst den Blutzucker!" Das würde er natürlich nicht normalen Diabetikern sagen, weil die ja auch auf ihr Gewicht achten müssen.


    Hast Du mal mit Deinem Diabteologen darüber gesprochen oder macht bei Dir alles der FA?
    Naja, aber wenn Du spritzen musst, ist das wahrscheinlich eh egal, dann kommst Du ja klar. Machst Du das vor jeder Mahlzeit oder nur morgens?


    Ich fürchte, ich muss jetzt auch bald anfangen. Meine Nüchternwerte sind zwar gut (immer um die 70), aber morgens haut es nicht mehr hin. :-/


    LG Libby 33+0

      ganiya_11872189

      Hi
      ich glaub da muss ich tatsächlich nochmal nachfragen, da hat mein FA sicher irgendwas verwechselt.. Anfangs, als ich nur Diät halten musste, hat das mein FA gemacht. Seit ich allerdings spritzen muss, bin ich bei einer Diabetologin, die auf SS-Diabetes spezialisiert ist.


      Spritzen muss ich morgens und abends.. ist ein langsam wirkendes Insulin, dass dann ebenfalls auch eine lange Wirkzeit hat.


      Aber ich glaube ich bin jetzt endlich richtig eingestellt, weil meine Werte das erste Mal unter 90 gingen=)


      Aber so schlimm, wie man sich das immer vorstellt, ist das mit dem spritzen gar nicht und wenn es meiner Kleinen dabei gut geht, nehm ich auch gern sowas in Kauf=)


      Lg, Sandra

        an0N_1224382399z

        Huhu
        Da hast Du recht: Am Anfang musste ich mich ja sogar zum In-den-Finger-Pieksen überwinden :fou:, mittlerweile ist das Routine. Also wird man sich wohl auch an die Insulinspritze gewöhnen. Hatte zwar gehofft, ich komm drum rum, aber so lange es dem Lütten hilft! Das ist jetzt wichtiger.


        Und sooo lange haben wir ja auch nicht mehr :):).


        Musst Du denn, seit Du spritzt, immer noch sehr aufs Essen achten, oder ist da jetzt mehr drin?
        Ich mein auf den ganzen Süßkram kann ich gut verzichten, aber ich würd so gerne mal wieder was Leckeres aus der Bäckerei essen *mjammjamm*, oder einfach ganz normal ne Pizza oder Nudeln.


        Libby mit Schluckauf-Sohn :)

          ganiya_11872189

          Aufs Essen achten...
          ...muss ich immer noch, allerdings nicht mehr so dolle wie vorher. Also ich ess immer noch Diabetikerartikel (die sind auch sehr lecker;) ) aber ich esse auch mal Spaghetti Bolognese oder eine leckere Thunfischpizza :)


          Das zeigt sich in den Werten dann nur noch, dass es bei den Esswerten mal 115 statt 110 ist, aber ich glaub damit kann man noch ganz gut leben. Also keine extremen Schwankungen dabei.


          Ich muss ehrlich sagen, dass ich das Fingerpieksen schlimmer find, als das spritzen, weil die Nadel merkt man überhaupt nicht. Beim Fingerpieken ist ja immer noch ein kleiner "Schmerz" dabei;) Ausserdem brauch ich immer ewig lange, bis ich genug Blut zusammen hab..


          Lg,


          Sandra

            ein Jahr später
            ganiya_11872189

            Hi
            Ich weiß das passt nicht gerade zu diesem Thema aber ich bin etwas in eile und hoffe mir kann jemand helfen. Ich dachte mir dann schreibe ich mal hier rein in der Hoffnung das mir jemand helfen kann. Also ich fange mal an^^ Meine Oma hat Diabetis Typ 2 und hat ganz plötzlich über Nacht unter ihren Brüsten einen großflächigen roten Ausschlag der spannt und sich auch teilweise schält. Sie war schon bei ihrem Hausarzt der ihr eine Salbe gegeben hat und meinte das kommt vom Zucker. Ich bin etwas skeptisch das es vom Diabetis kommt und der Ausschlag geht von der Salbe auch nicht weg. Ich wollte mal wissen ob jemand schon mal solche erfahrungen gemacht hat (mit einem solchen ausschlag) oder ob jemand weiß von was dieser Ausschlag kommen kann. Ich mache mir Sorgen was das sein könnte:-( Wenn es vom Zucker ist von was kommt dieser Ausschlag dann(also vom essen oder von anderen dingen die man nicht machen darf wenn man Diabetis hat) und was kann man dagegen tun? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Danke für eure Antworten im vorraus. Lg Yvonne338