Hallo,


bin grad über diese beiden Namen gestolpert.


Julina
Julena


Mir gefällt Julia total, ist aber halt sehr häufig, darum hab ich nach ähnlichen Namen gesucht. Was haltet ihr davon? Würdet ihr ein Mädchen so nennen? Und wenn ja, welcher von beiden gefällt euch besser?


liebe Grüsse

:arrow:
Ich finde die Namen schön. Julina ist eigentlich ein hübscher Name, aber ähnelt mir doch zu sehr zu Jolina (und den find ich schrecklich), deshalb würd ich mich wohl doch eher für Julena entscheiden.

Julina :AMOUR:
heißt die Tochter einer Bekannten von mir.
Ich mag den Namen.
Und man kann ihn sowohl englisch als auch deutsch aussprechen.

Die dann aber englisch ausgesprochen, oder?
Deutsch geht nicht, oder?

...und hier nochmal die gleiche Antwort...
Wenn Dir Julia gefällt, möchtest Du vermutlich eine Julina oder Julena mit J gesprochen haben und nicht mit Dsch oder weichem Sch?
Genau das ist ein bissl das Problem mit Julina, Julena und weiteren solchen Namen. Es gibt 3 Aussprachevarianten, und man muss das als Namensträger tolerieren, dass man öfter gefragt wird oder korrigieren muss. Find' ich aber nicht weiter schlimm.


Habe kürzlich eine Nachricht von einer Bekannten bekommen, Ihr Kind ist da und heißt Jolina, und ich musste erstmal zurückfragen, ob ein J, Sch oder Dsch am Anfang gesprochen wird. Jetzt weiß ich das (weiches Sch) und fertig. Aber solche "Querelen" können auch nerven, und nicht jeder merkt sich sowas gut.


Zu den Namen an sich:
Mich würde nicht stören, dass der Name Julia so häufig ist.
(Ich finde Julia nämlich auch total klasse.)
Julina mag ich auch ganz gern, auch wenn es ein Verniedlichungsname ist (ina = Verkleinerungssilbe).
Julena wirkt nicht so niedlich wie Julina, das mag ich, erinnert mich aber etwas an Juvena-Kosmetik.
Es sind aber beides gute Alternativen zu Julia. Nur, wie gesagt, ich würde bei Julia bleiben.

:???:
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt gar nicht den Unterschied zwischen der englischen und französischen Aussprache.
Lebst du nicht in Frankreich oder hast du mal?


Was ist denn der Unterschied?

Nicht umschreiben?
Kann man das nicht umschreiben?
So wie mit "dsch" usw.?

.
Julia ist immer noch am besten. Ein schöner, zeitloser Name.
Julina & Julena sagen mir nicht zu, die klingen in meinen Ohren so bemüht cool und künstlich.


Juliane fiele mir noch ein, oder auch Julianne, Julie; die sind recht nett, aber lang nicht so schön wie Julia

  • [gelöscht]

Also :-O
meine kleine Cousine (2 Jahre) heißt


:AMOUR: Julina Lucy :AMOUR:


ich finde den Namen echt schön , also würde ich sagen er ist vergebbar ;)