Ob man
jetzt Malin, Marlin oder Marleen schreibt, ist auch schon wurscht, man spricht es ja sowieso gleich aus.
Aber Marlin sieht vielleicht doch etwas sympathischer aus als Malin.
Ob man
jetzt Malin, Marlin oder Marleen schreibt, ist auch schon wurscht, man spricht es ja sowieso gleich aus.
Aber Marlin sieht vielleicht doch etwas sympathischer aus als Malin.
Ich finde
der klingt schön und auch besonders.
Und der Name macht das Kind ja nicht besonders, gell ;)
Liebe Grüße Sam + Mini (31. Woche)
Findet Nemo
So heißt doch der Vater von Nemo aus findet Nemo...ich dachte das ist somit ein Jungsname...??!!
Denke
schon dass man MarlEEN anders ausspricht als Malin. Die Betonung liegt doch auf dem E.
.
Malin 1
Aber
Charleen spricht man auch SCharlin aus:-)
Hey danke.
An Katharina Malin oder Malin Katharina hab ich auch schon gedacht, da mir Leonora e nicht mehr so gut gefällt wie schon einmal.
Mailin ist auch schön.
Würde Marlin oder Malin besser sein?
lg Lena
Ich finde,...
... den schwedischen Namen Malin spricht hier in Deutschland kaum einer richtig aus. Das würd mich stören. Ansonsten gefällt mir der Name sehr gut- Ich hatte früher eine Malin in der Klasse.
Marlin ist für mich ein Jungenname und wird auch anders ausgesprochen - genau, der Papa von Nemo heißt so!
LG Eva
...
Katharina Leonora ist schöner :amour:
LG
...
Mag ich nicht.
Besser finde ich dann Malina, Marle(e)n ;)
Bleibt am besten bei dem Namen Katharina Leonora.Auch wenn ich (E)Leonora als EN viel schöner finde :AMOUR:
LG Maya
Ich finde Malin sehr schön.
Hab eine Freundin, die hat 2 Töchter und die Große heißt Malin und die Kleine Amira.
:-D