Hallo zusammen :)
Grade bin ich unendlich erleichtert, endlich eine Entscheidung getroffen zu haben: ich werde die Pille absetzen.
Meine Libido pfeift aus dem letzten Loch, eine Blasenentzündung jagt die nächste und und und...
Meine (Ex-)Frauenärztin schwatzt mir jedoch weiter Pillen auf: Nach Cyproderm sollte mit Neo-Eunomin alles besser werden. Erster Zyklus mit Neo - Blasenentzündung.
Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal wirklich mit der Pille verhütet hab, da ich seit gut 5-6 Monaten ständig Antibiotika gegen die BEs nehmen muss.
Jetzt ziehe ich einen Schlussstrich und werde die Pille nach 4 Jahren endlich absetzen (was ich mich die ganze Zeit wegen meiner Haut nicht getraut habe).
Mein Hautarzt wird eingeweiht und gleich morgen gehen ich zu einem anderen Frauenarzt.
Bis jetzt bin ich vom Verhütungsmittel Gynefix ziemlich begeistert (dieser Arzt ist auch Gynefix-Arzt) was meint ihr? Ich bin 19 Jahre alt und habe die Pille nur wegen Hautproblemen genommen.
Ist das die beste Alternative oder gibts sonst noch gute Möglichkeiten? (Kondome sind mir nicht so lieb... Quäl mich schon seit Monaten mit den Dingern rum, da die Pille ja bei mir wegen den ABs nicht verhütet.
Liebe Grüße :)
Mir reichts jetzt - Pillen wird abgesetzt
Hallo maalina,
ich habe nach 13 Jahren hormoneller Verhütung auch die Schnauze voll gehabt (bin 28). Habe mir deshalb dieses Jahr im Mai die Gynefix setzen lassen. Also ich bin restlos begeistert. Man muss nie an etwas denken (zumindest 3-5 Jahre lang, je nach Größe der Gynefix), der Körper wird nicht mehr hormonell belastet und preislich ist es unschlagbar. Ich habe vorher jedes Jahr knapp 150 für die Pille ausgegeben. Für die Gynefix habe ich mit Einsetzen 250 bezahlt und meine hält 5 Jahre! Das sind nur noch 50 aufs Jahr runtergerechnet. Die Sicherheit soll in etwa der der Pille entsprechen und laut meiner Frauenärztin ist die auch schon für junge Frauen ab ca. 18 geeignet.
Der einzige Nachteil, auf den du dich einstellen musst: Du hast vorher Hormone genommen, der Körper bekommt diese jetzt nach 4 Jahren plötzlich weggenommen. Deine Haut wird höchstwahrscheinlich für einige Zeit schlechter und deine Haare könnten für die erste Zeit auch etwas leiden. So war's bei mir zumindest. Aber ok, ich hab vorher auch 13 Jahre lang Hormone genommen. Vielleicht wird's bei dir ja auch garnicht so schlimm.
Wenn du noch Fragen zu der Gynefix hast, dann frag ruhig :)
Lg,
pechvogel
Tut gut zu hören :)
Genau die Sache mit der Haut und den Haaren hat mich jetzt lange genug davon abgehalten diese Entscheidung zu treffen. Doch früher oder später muss ich die Pille ja eh absetzen - also lieber früher als später. Ich hoffe, dass ich die Sache mit der Haut schon im Keim ersticken kann, wenn ich von anfang an mit meinem Hautarzt drüber spreche. Hab auch schon eine Kur mit Iso hinter mir, sowas in der Art könnte ja nochmal der rettende Anker sein.
Bin echt glücklich mit der Entscheidung und freu mich schon drauf, endlich wieder Spaß am Sex zu haben. :)
:D
Das stimmt. Früher oder später muss man ja eh mal irgendwann die Pille absetzen.
Also steht deine Entscheidung für die Gynefix nun fest? Wie gesagt, meine Erfahrung damit ist super, wenn man erstmal das Einsetzen hinter sich hat ;)
Alternativen zur Pille - sowas von!
Hey!
Manche Frauenärzte haben einfach KEINE AHNUNG! Wie oft ich schon gehört habe, dass Frauen weg von der Pille wollen und trotzdem eine Dreckszeug nach dem anderen verschrieben bekommen. ZUM KOTZEN!
Mein Gyn hat mir damals zum Thema Libido gesagt, dass das in Beziehungen nunmal nach ner Zeit so ist. In diesem Zusammenhang fallen mir nur noch böse Schimpfwörter ein, die ich hier lieber nicht poste.
So. Habe da ein prima Wurfwerkzeug entdeckt, mit dem ich besonders gerne Gynäkologen-Abwerfen spiele: Das Buch "Bittere Pillen". Da stehen Medikamente und eben auch die meisten Pillen mit den "wichtigsten" Nebenwirkungen und Empfehlungen drin.
Zu Cypoderm steht im Buch nix drin
Neo-Eunomin:
wichtigste Nebenwirkungen:
Erhöhtes Thormboserisiko (Blutgerinnsel), Leberschäden, Bluthochdruck, Depressionen, Übelkeit, Kopfschmerzen.
Empfehlung: Abzuraten als 1. Wahl zur Empfängnisverhütung, Anwendung vertretbar, wenn zur Therapei (zum Bsp, schwere Akne), ein antiandrogene (gegen die Wirkung des männl. Geschlechtshormons gerichtete) Wirkung erforderlich ist.
Fazit: Brrrrr .....
Habe mir nach meine Abgesang auf die Pille von meinem Hautarzt ein Hautwässerchen zusammenmischen lassen. Evtl hat deiner ja auch was in Petto ... allerdings, und das fand ich total krass - meine Haut ist dann nach dem Absetzen gar nicht wirkllich wieder schlecht geworden ... so gegen Zyklusende wird sie schon fettiger, aber nicht so schlimm wie damals, als ich deshalbt zur Pille gegriffen hab. Aber: total cool ist auch Natron-Peeling. Ein prima Oma-Haushaltsmittel-Trick :)
Die Gynefix ist super! Mega sicher, beeinflusst deinen Körper nicht, 5 Jahre keinen Verhütungsstress. Hat meine kleine Schwester.
Infos gibt es hier: http://www.verhueten-gynefix.de/
Ich selber verhüte mit der symptothermalen Methode per Zykluscomputer (cyclotest). Hier misst man seine Aufwachtemperatur und gibt einmal im Zykus ein weiteres Fruchtbarkeitsmerkmal ein (zum Beipspiel das Ergebnis eines Ovutest). Sicherheiti ist bei 97-99% (man kann auch nur Tempi messen). Hat auch den Vorteil, dass man up to date ist, in welcher Zykusphase man sich befindet und die Hautpflege darauf abstimmen kann. Man kann die Methode auch mit nem simplen digitalen Thermometer und Zyklusblatt machen, dann muss man sich aber mehr in die Methode einarbeiten.
Schau mal hier: http://www.verhuetung-cyclotest.de/verhueten-mit-cyclotest/verhuetung-computer.php
Das Gerät hat in einer Studie der Stifung Warentest als sichererste Zykuscomputer abgeschnitten (Google mal Stiftung Warentest und Zykluscomputer, dann findest du den Bericht).
Allgemeine Infos zum Thema Verhüten findest du auf dieser Seite: http://www.welche-verhuetungsmethode.de/temperaturmethode-pille-absetzen/hormonelle-verhuetungsmethoden-vergleich.php
Sooo - das ist mal viel Text :)
Wenn du noch Fragen hast - her damit :)
LG,
Anne
Termin
Am Freitag hab ich einen Termin beim FA. Hab gleich am Telefon gesagt, dass ich am liebsten die Gynefix hätte. :-)
Eventuell kommt ja bei dem Beratungsgespräch was anderes raus, aber die nette Dame am Telefon meinte gleich: "Pille absetzen? Gynefix? Haben Sie am Freitag Zeit?"
Hoffentlich endlich mal ein FA, der nicht so pillengeil ist. :-)
:-D
Dann bin ich mal gespannt, was bei deinem Beratungsgespräch am Freitag rauskommt. Aber Ärzte, die Gynefix im Programm haben, sind generell offener für Alternativen zur Pille. Manchmal habe ich eh das Gefühl, dass manche Ärzte (nicht nur Gynäkologen) der Pharmaindustrie total hörig sind und nur überlegen, wie man dem Patienten mal wieder dieses Pillchen und jenes Tablettchen aufschwatzen kann ;)
Drück dir die Daumen, dass du mit deiner neu gewählten Verhütungsmethode glücklich bist und dich wohlfühlst :)
Lg,
pechvogel
Frag ob geschult
Hi!
Das klingt doch super! Viel Erfolg!
Frag die, ob die geschult sind. Gynefix schult Ärzte im Einsetzen der Kupferkette und soviel ich weiß, soll man darauf achten.
LG, Anne