A
an0N_1206806299z

  • 17. Sept 2012
  • Beitritt 17. Sept 2012
  • 0 Diskussionen
  • 17 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo viktualia
    Ich persönlich würde dir auch empfehlen auf Hormone zu verzichten, wenn du merkst dass sie schon in Pillenform schlechte Nebenwirkungen haben (Gewichtszunahme).


    Der Nuvaring funktioniert ja auch wieder nur mit Hormonen, zwar niedriger dosiert aber trotzdem.


    Ich habe bis Mai diesen Jahres 13 Jahre lang (bin 28) immer hormonell verhütet: Pille, Minipille, Implanon, wieder verschiedene Pillen... Und was soll ich sagen: Ich bin so froh von den Hormonen weg zu sein. Hab nach dem Absetzen übrigens auch gleich mal einfach so Gewicht verloren. Und meine Stimmung bessert sich auch langsam wieder.


    Ich habe nun die Gynefix (Kupferkette) seit Mai und bin absolut zufrieden damit. Keine Hormone mehr, man muss an nichts mehr denken (zumindest 5 Jahre lang) und WESENTLICH günstiger als mit der Pille zu verhüten. Ich hab vorher (je nach Packungsgröße) zwischen 140 und 160 EUR im Jahr für die Pille bezahlt. Die Gynefix kostet aufs Jahr runtergerechnet lediglich 50 EUR.


    Den einzigen Nachteil, den ich bisher entdecken konnte: Man kann ohne Pille seinen Zyklus nicht mehr beliebig verschieben, wenn man z.B. in Urlaub fährt und seine Periode deshalb später bekommen möchte ;)
    Aber das ist es mir wert ab jetzt hormonfrei leben zu können.


    Lg,
    pechvogel

  • an0N_1253134299z

    Ich will
    dir keine Angst machen. Ich finde es nur fahrlässig, wenn du dir ein Implantat setzen lässt, bei dem du nicht weißt, wie du auf die Hormone reagierst. Der normale Weg ist, dass man diese Hormone vorher in Pillenform testet und wenn man sie gut verträgt, ist die Chance auf jeden Fall schonmal viel besser, dass man auch das Implantat verträgt. Du würdest dich doch sicherlich total ärgern, wenn du dir das Implantat setzen lässt und dann erst feststellst, dass du garkeine Gestagene verträgst und es dann wieder rausholen lassen musst. Das kann man sich durch vorheriges Testen ersparen.
    Und ich finde es halt auch nicht ok, dass deine Ärztin bereit ist dir das Implantat zu setzen ohne sich vorher abzusichern.


    In deinem Interesse: Lass dir für drei Monate ein Pillenpräparat mit denselben Hormonen verschreiben. Auch wenn du sie dann mal vergisst zu nehmen oder Durchfall hast, trotzdem kannst du so die Hormone testen. Beiß in den sauren Apfel und verhüte in dieser Zeit mit Kondom, wenn der Schutz der Pille nicht gegeben ist.
    Und wenn du dann merkst, dass dein Körper die Hormone gut vertragen hat, kannst du dir das Implantat einsetzen lassen. Das ist zwar immer noch keine endgültige Garantie dafür, dass du Implanon verträgst (so wie bei mir), aber es erhöht die Chancen gewaltig ;)


    Wünsche dir in Bezug auf deine Entscheidung alles Gute und drück dir die Daumen :BIEN:


    Lg,
    pechvogel

    • an0N_1206806299z

      ...
      Du willst dir jetzt ernsthaft ein Implantat einsetzen lassen, bei dem du noch nicht mal weißt, ob du die Hormone verträgst? Gerade mit Gestagenen haben einige Frauen Probleme. Ganz ehrlich: ich würde an deiner Stelle nochmal einen zweiten Arzt konsultieren...


      Lg,
      pechvogel

      • an0N_1253134299z

        :/
        Aber es muss doch geprüft werden, ob du die Hormone überhaupt verträgst! Ein verantwortungsvoller Arzt hätte dich drei Monate lang die Pille mit den entsprechenden Hormonen nehmen lassen und wenn du dann halt mal die Pille vergisst oder Durchfall hast, muss man halt mal mit Kondom verhüten. Wäre ja nur vorübergehend. Du willst dir

        • Hallo chanel
          du hast aber vorher schon von deinem Frauenarzt eine Pille bekommen, die genau dieselben Hormone (Gestagene) enthält wie Implanon, um die Verträglichkeit zu prüfen?
          Diese solltest du drei Monate getestet haben bevor da etwas für drei Jahre in deinen Arm wandert (mal von den Kosten abgesehen, falls du schon über 20 bist und das ganze selbst bezahlen musst).


          Ansonsten muss ich meiner Vorrednerin Recht geben: Alles hat Vor- und Nachteile (mehr oder weniger).
          Ich persönlich bin ja mittlerweile ganz von den hormonellen Methoden abgekommen, weil da die Nachteile eindeutig überwiegen (meine Meinung). Implanon hatte ich auch schon, war eine Katastrophe. Aber das muss jeder selbst entscheiden, es soll ja auch Frauen geben, die damit sehr glücklich sind.


          Liebe Grüße,
          pechvogel

          • Hallo Kim
            noch nicht die Pille absetzen, wenn du dir die Kupferkette setzen lassen möchtest! Wenn du jetzt die Pille absetzt, wirst du ja nicht sofort wieder einen verlässlichen Zyklus haben. Und du solltest genau wissen, wann du deine Tage bekommst, damit du danach den Termin für die Gynefix ausmachen kannst. Die wird nämlich WÄHREND der Periode gesetzt, damit der Muttermund schon ein wenig geweitet ist. Außerhalb der Periode tut das Legen der Kupferkette noch sehr viel mehr weh, würde ich dir nicht empfehlen. Only my two cents...


            Lg,
            pechvogel

          • ashtyn_12524368

            Nochmal...
            zum Thema schwanger trotz Spirale. Das kann passieren, wenn die Spirale verrutscht oder man sie im schlimmsten Falle dadurch auch verliert. Deshalb ist die Spirale wohl nicht ganz so sicher wie die Pille. Aber genau das kann dir ja bei der Kupferkette nicht passieren, da sie am Gebärmuttermuskel befestigt ist und dadurch weder verrutschen noch herausfallen kann (wenn sie von einem erfahrenen Arzt richtig eingesetzt wurde). Also keine Bange! Ich fühle mich absolut sicher mit meinem Kettchen ;)

          • ashtyn_12524368

            :)
            Ich habe 250,- inklusive Nachuntersuchung mit Ultraschall bezahlt. Die Kupferkette hält 5 Jahre, ist also schonmal wesentlich günstiger als die Pille.
            Das Einsetzen hat bei mir wehgetan, aber nur kurz. Deshalb ist es gut zu ertragen. Übrigens tut nicht das Befestigen der Kupferkette weh, was viele denken, davon spürt man garnichts. Sondern das Spreizen des Muttermunds ist das unangenehme. Aber wie gesagt, der Schmerz ist nur kurz. Nach dem Einsetzen hat man noch leichte Unterleibsschmerzen (wie bei der Periode).


            Sie ist genauso sicher wie die Pille. Sogar noch sicherer meiner Meinung nach, weil es egal ist, ob du Durchfall hast oder Antibiotika nimmst. Die Kupferkette verhütet immer und du kannst nichts vergessen.


            Für mich war es die beste Entscheidung. Hab vorher 13 Jahre lang auf unterschiedliche Art hormonell verhütet. Ist ja auch kein Dauerzustand für den Körper. Bin jetzt mit der Kupferkette voll zufrieden :)


            Mein Tipp: Such dir einen Arzt, der auf jeden Fall schon viel Erfahrung hat und schon viele Kupferketten eingesetzt hat.


            Lg,
            pechvogel

          • :-)
            Ich habe eine seit Mai. Was möchtest du wissen? :)


            Lg,
            pechvogel

          • olav_12758458

            @emilka
            Hör dich lieber weiter um. Konntest du mithilfe der Ärzteliste von Gynefix/Contrel schon einen anderen Arzt in deiner Nähe finden?


            Das Einlegen war für mich, da bin ich ehrlich, schmerzhaft. Aber es geht ja wirklich nicht um Stunden, wo du die Schmerzen aushalten musst, sondern nur um Sekunden. Deshalb ist es wirklich erträglich. Aber ich habe da auch schon von sehr unterschiedlichen Erfahrungen gehört. Es kommt immer darauf an, wie 'hartnäckig' sich dein Muttermund verhält. Der muss ja schließlich zum Einführen von Gynefix gespreizt werden. Das ist eigentlich das einzig schmerzhafte an der ganzen Sache. Das Befestigen der Gynefix in der Gebärmuttermuskulatur spürt man garnicht, ich zumindest nicht.
            Danach hat man nochmal ein paar Stunden Unterleibsschmerzen, wie von der Periode. Aber dagegen nimmt man einfach Ibuprofen oder so und dann kriegt man die Zeit auch gut rum.


            Ich empfehle dir am Tag des Einsetzens auf jeden Fall eine Begleitung mitzunehmen. Man fühlt sich sehr viel wohler, wenn man nach der Prozedur nicht alleine nach Hause gehen/fahren muss.


            Die Ärzte legen die Gynefix auch am liebsten während man seine Periode hat, weil der Muttermund dann schon etwas gespreizt ist und es einfacher geht. Aber die Ärzte bestehen nicht unbedingt darauf und überlassen dir die Entscheidung. Ich empfehle dir: Lass es auf jeden Fall in der Zeit deiner Periode machen! Es erleichtert dir und dem Arzt den Eingriff ;)


            Ich hoffe, ich konnte dir einigermaßen behilflich sein :-)


            Lg,
            pechvogel

          • @glyzinie
            Das hat mit der Region nichts zu tun. Ich kenne die Einkaufs- und Verkaufspreise von Berufs wegen sehr genau ;)
            Und alles was über einen bestimmten Preis hinaus geht, hat nichts mehr damit zu tun, dass die Gynefix so teuer ist, sondern dass der Arzt mehr am Einsetzen verdienen will, als er sowieso schon tut.
            Und das Einsetzen an sich ist immer der gleiche Aufwand, egal für welchen Frauenarzt in welcher Region.

          • Gynefix :super:
            Hallo ajito,


            ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung mit der Gynefix. Ich hab's nicht bereut. Ich komme leider nicht aus München, würde dir aber empfehlen dich weiter umzuhören. 345 Euro ist eindeutig zu teuer. Alles bis 250 Euro ist ok (und da sollte auch die Nachuntersuchung mit Ultraschall schon drin enthalten sein).


            Von Berufs wegen weiß ich, dass die Gynefix-Kette im Einkauf für die Ärzte lediglich zwischen 50 und maximal 90 Euro kostet. Und das Einsetzen geht auch sehr fix. Da würde dein Arzt ja sonst einfach mal so zwischen 250 und 300 Euro nur fürs Einsetzen verlangen. Zu teuer ;-)


            Lg,
            pechvogel

          • olav_12758458

            Hallo
            Leider komme ich aus Frankfurt, da hätte ich dir eine super Ärztin empfehlen können, bei der ich meine Gynefix einsetzen lassen hab.


            350,- ist echt ganz schön teuer. Und dass die Vorgespräche also Beratungsgespräche auch noch extra kosten, kenne ich so nicht. Hab ich noch nie gehört. Das Beratungsgespräch wie auch die Nachuntersuchung zwei Wochen später mit Ultraschall sollten im Preis inbegriffen sein. Ich habe 250,- bezahlt, alles andere ist Wucher, da die Gynefix im Einkauf für die Ärzte lediglich zwischen 50 und 90 kostet.


            Lg,
            pechvogel

            • :neutral:
              Nach 7Jahren wird sie den Urlaub wohl schon hinter sich haben, Tanja... :roll:

            • alida_12497009

              :-D
              Dann bin ich mal gespannt, was bei deinem Beratungsgespräch am Freitag rauskommt. Aber Ärzte, die Gynefix im Programm haben, sind generell offener für Alternativen zur Pille. Manchmal habe ich eh das Gefühl, dass manche Ärzte (nicht nur Gynäkologen) der Pharmaindustrie total hörig sind und nur überlegen, wie man dem Patienten mal wieder dieses Pillchen und jenes Tablettchen aufschwatzen kann ;)


              Drück dir die Daumen, dass du mit deiner neu gewählten Verhütungsmethode glücklich bist und dich wohlfühlst :)


              Lg,
              pechvogel

            • alida_12497009

              :D
              Das stimmt. Früher oder später muss man ja eh mal irgendwann die Pille absetzen.
              Also steht deine Entscheidung für die Gynefix nun fest? Wie gesagt, meine Erfahrung damit ist super, wenn man erstmal das Einsetzen hinter sich hat ;)

              • Hallo maalina,
                ich habe nach 13 Jahren hormoneller Verhütung auch die Schnauze voll gehabt (bin 28). Habe mir deshalb dieses Jahr im Mai die Gynefix setzen lassen. Also ich bin restlos begeistert. Man muss nie an etwas denken (zumindest 3-5 Jahre lang, je nach Größe der Gynefix), der Körper wird nicht mehr hormonell belastet und preislich ist es unschlagbar. Ich habe vorher jedes Jahr knapp 150 für die Pille ausgegeben. Für die Gynefix habe ich mit Einsetzen 250 bezahlt und meine hält 5 Jahre! Das sind nur noch 50 aufs Jahr runtergerechnet. Die Sicherheit soll in etwa der der Pille entsprechen und laut meiner Frauenärztin ist die auch schon für junge Frauen ab ca. 18 geeignet.


                Der einzige Nachteil, auf den du dich einstellen musst: Du hast vorher Hormone genommen, der Körper bekommt diese jetzt nach 4 Jahren plötzlich weggenommen. Deine Haut wird höchstwahrscheinlich für einige Zeit schlechter und deine Haare könnten für die erste Zeit auch etwas leiden. So war's bei mir zumindest. Aber ok, ich hab vorher auch 13 Jahre lang Hormone genommen. Vielleicht wird's bei dir ja auch garnicht so schlimm.


                Wenn du noch Fragen zu der Gynefix hast, dann frag ruhig :)


                Lg,
                pechvogel