Hallo!


Ich mache mir gerade ein wenig Sorgen, wenn ich auch eigentlich weiß das es nicht sein kann:
Ich nehme seit ca. 9 Jahren die Pille (Belara/Chariva). Immer regelmäßig und ohne Einnahmefehler. So auch diesen Monat. Am Samstag bin ich in die geplante Pillenpause gegangen und erwartete gestern wie immer gegen 7 Uhr meine Tage. Nichts - außer leichte Regelschmerzen. Wider erwarten kamen "sie" dann gegen 11 Uhr. Und seither nur sehr sehr sehr leicht. Ich benötige sonst am ersten Regeltag schon ca. 6 Tamons - gestern nur einen. Ebenso diese Nacht - kaum was im Tampon ...
Ist dies normal wenn man schon so lang dieselbe Pille nimmt? Eigentlich habe ich die Periode immer sehr regelmäßig laut meinem Kalender ...


Und nun noch eine Frage:
ich leide seit längerem unter PH-Wert Schwankungen und nicht all zu guten PAP-Werten. Ich habe vor mich von der Pille zu entfernen. Meine Alternativen sehen aber nicht allzu rosig aus:
- Nuvaring und Spiralen möchte ich mir bei miesen PAP- und PH-Werten nicht einsetzen lassen (vorerst)
- 3 Monatsspritze soll voll von Nebenwirkungen sein (wirklich??)
- Verhütungsstäbchen (siehe 3 Monatsspritze)
- nur Kondom (für mich zu gefährlich); ebenso wie Temperatur messen - Bekannte sind dadurch schwanger geworden...


Was gibt es denn noch für Alternativen für genannte Probleme?! Ich würde gern einfach wieder ohne Sorgen durchs Leben gehen. Kann mir jemand helfen?


Lieben Dank im Voraus,
heju

Alternativen zur Pille
- Nuvaring und Spiralen möchte ich mir bei miesen PAP- und PH-Werten nicht einsetzen lassen (vorerst)
=> stimme ich dir zu


- 3 Monatsspritze soll voll von Nebenwirkungen sein (wirklich??)
=> naja, du kannst sie zumindest nicht absetzen wenn du sie nicht verträgst. Es dauert im Durchschnitt 1 Jahr, bis du die Hormone wieder los bist und dein Zyklus normal
.
- Verhütungsstäbchen (siehe 3 Monatsspritze)
=> es geht etwas schneller wieder weg, wenn du Beschwerden hast, aber so ideal finde ich es auch nicht


- nur Kondom (für mich zu gefährlich);
=> viele kombinieren das Kondom mit einem Diaphragma für extra Sicherheit.


ebenso wie Temperatur messen - Bekannte sind dadurch schwanger geworden...
=> Es gibt sehr viele verschiedene Varianten der natürlichen Familienplanung. Du würdest ja auch nicht die Pille als unsicher bezeichnen, nur weil jemand die Minipille schlampig genommen hat.
sensiplan im Kombination mit Kondomen ist genauso sicher wie die Pille (Pearl-Index 0,5). Wenn du Kondomen anfangs nicht vertraust kannst du in der "gefährlichen" Zeit ganz auf Sex verzichten oder das Kondom mit dem Dia kombinieren. Kondome kannst du erst dann weglassen, wenn du dich mit deiner Auswertung sicher fühlst.


Schau auch mal hier: www.hormonfrei.funpic.de

    Ja. ...
    ich gebe zu man kann sich über den ersten Teil wahrlich "wegschmeißen".


    Leider jedoch nicht über den zweiten. Ich verteufle die Pille weder, noch finde ich sie schlecht.
    Ich versuche seit Jahren meinen schlechten PAP Wert in den Griff zu bekommen und suche Alternativen.


    Ich denke du hast mich missverstanden, danke dir aber trotzdem für deinen Beitrag.




    heju

    Hey imke
    nich entschuldigen für heiterkeit! :-D


    Ich bin bereits in behandlung, jedoch zeigt meine Gyn mir noch keine Alternativen zur Pille, sodass ich mich vorab informieren wollte, was es für weitere (vielleicht auch nicht so bekannte) verhüterlies gibt ...
    ABer ich denke, eine neue Gyn wäre erstmal das Beste.


    Ich danke dir nochmals für deinen Kommentar :BIEN:


    heju