Ich war mit jd knapp 3 Jahre zusammen, als ich IHN kennenlernte. Nach 1 Monat habe ich mit meinem damaligem Freund schlussgemacht, wegen IHM natürlich. So verliebt war ich schon lange nicht mehr, doch ich wollte nichts überstürzen...
Ich dachte "das ist er", das sagte jedenfalls meine innere Stimme zum ersten mal. Alles lief toll. Eines Tages sagte er zu mir am Tele am Ende " Ich liebe dich Schatz"....Und meinerseits erstmal eine Stille...
Das hat er dann öfters zu mir gesagt, bis ich mir dann auch sicher war, dass er es so meinte, und ich ihm das gleiche sagte. Nach 2, 5 Monaten hat er mich gefragt ob ich ihn gerne heiraten würde. Ich war bafffffff....
Er fragte mich irgendwannmal zum 3 mal ganz spontan, ob er eine Antwort von mir bekommt. Ich sagte "ja"...
Vor 2 Wochen haben wir uns heftig gestritten, ich hab ihm eine Eifersuchtsszene gemacht. Er ist für 3 Tage zu seinem Kumpel gefahren und hat sich all die 3 Tage nicht gemeldet.
Als er zurückkam meinte er:"ich wollte eigentlich hiermit unsere Beziehung beenden"
Ich entschuldigte mich für den Streit, sagte wie viel er mir bedeutet, nichts nützte.
Er war plötzlich so kalt wie ein Stein mit gegenüber, ich hab ihn nicht wieder erkannt.
Nach knapp 5 monaten sind wir jetzt auseinander, er meint seine Gefühle sind nicht mehr da, er wüsste nicht warum...
Und ich komm damit absolut nicht klar, liebe ihn total immer noch.


Und jemand was änliches erlebt?

Verlustangst?
Scheinst ein Exemplar erwischt zu haben, dass oft etwas unsicher ist und dem man ständig sagen muss: Ich liebe Dich, Ich bleib bei Dir, auch wenn wir uns mal streiten.


Ich kenn das zumindest von mir: Hab ganz früh angefangen "Ich liebe Dich" zu sagen. Auf der einen Seite natürlich, weil ich überglücklich war und es einfach stimmte. Auf der anderen Seite aber auch, weil ich es unbedingt von ihr hören wollte. Sie sagte dann oft als Antwort "Ich Dich auch". Zufrieden war ich eigentlich nur so halb. Da fehlte das Wörtchen "liebe" und außerdem sollte sie es doch bitte von sich aus sagen.


Einfach mal ankommen und "Hey, ich liebe Dich" sagen ohne dass ich das vorher gesagt hab. Hat sie beim Sex gesagt und auf Karten geschrieben. Ansonsten ist sie eher der Typ, der sowas nicht ständig sagen will, sondern eher Taten oder Blicke sprechen lassen will.


Vielleicht ist das bei Euch auch der Fall: Dir sind solche wörtlich ausgesprochenen Symbole nicht ganz so wichtig, er braucht das aber vielleicht regelmäßig, um sich vertraut und geliebt zu fühlen. Unterschwellig kann dann immer die Angst mit dabei sein "Liebt sie mich überhaupt?", "Sie sagt nicht ständig, dass sie mich liebt. Irgendwann wird sie mich verlassen." Und dann macht er lieber selbst emotional zu und zieht die Notbremse , bevor er weiter leidet.


Du verstehst das dann überhaupt nicht, weil Du ja weisst wie sehr Du ihn liebst und er das ja auch wissen sollte. Tja, Männer. Manche Exemplare brauchen halt auch ständig Bestätigung, Bewunderung, Sicherheit, Vertrauen und das Gefühl, bedingungslos - auch über Krisen hinweg - geliebt zu werden.


Jetzt ist mal so ne Krise. Zeig ihm, dass Du ihn liebst. Dass Du ihn nicht einengen willst, ihn einfach nur so schrecklich liebst. Denn das er Dich liebt steht bei der Vorgeschichte glaub ich außer Frage - es sei denn, er wollte bisher jede Freundin vom Fleck weg heiraten...