K
kawin_12494832

  • 22. Juni 2009
  • Beitritt 16. Juni 2005
  • 18 Diskussionen
  • 154 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Meine Freundin und ich sind 1.5 Jahre zusammen. 1 lief im Bett alles super: Wir haben offen über alles geredet, hatten jeden 2. oder 3. Abend Sex, zwischendurch hat sie sich auch sonst "um mich gekümmert", wenn ich Lust hatte. Wir sind auf ihre Initiative in Sexshops shoppen gewesen (wobei sie wusste, dass mich das anmachen wird), kurz: Sie war in sexueller Hinsicht wirklich traumhaft.


    So nach einem Jahr war dann für uns beide klar "Ja, das ist es". Die Beziehung hat sich soweit gesetzt und vertieft, dass wir beide wissen, dass wir für immer zusammen sein möchten. Aber je fester und sicherer es emotional wurde, je langfristiger unsere Pläne, desto mehr ging's sexuell bergab.


    Im letzten halben Jahr hatten wir vielleicht so oft Sex wie vorher in einem Monat. Dazu noch ausnahmslos abends, im Dunkeln, Standardstellungen. Kein Ausprobieren, keine Abwechslung, kein Spielzeug mehr. Hat mal spaßeshalber gesagt: Ich hab dich doch jetzt. Warum dann noch Sex?


    Sobald ich mit dem Thema anfange, stellt sie mich als sexkrank und gestört dar. Gespräch beendet.


    Ich hatte ein Traumjahr und war der Meinung, mit dieser Frau möchte ich mein Leben verbringen. Allerdings möchte ich nicht, dass mein Leben so weiterläuft wie die letzten Monate. Scheint mir aber so als sei sie irgendwie glücklich, dass sie jemanden hat, der sie liebt und nicht mehr diesen blöden Sex braucht, um jemanden zu binden.


    Die Frage ist jetzt: Wie krieg ich es hin, dass es wieder wie früher ist?

  • Hallo,


    ich glaube, ich könnte mich mit einer Verlobung anfreunden ;-) Aber ich hab diesbezüglich ein paar Fragen. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen:


    - Gehört zur Verlobung auch gleich, dass man eine Hochzeit plant? Meine Freundin und ich wohnen seit über einem Jahr zusammen und ich denke, das sie ist die richtige. Auf eine Hochzeit hab ich im Moment wenig Lust, was sie gar nicht gut findet. Aber als Zeichen "Ja, ich will wirklich" und um das ganze einfach auf eine andere Ebene zu heben, fände ich eine Verlobung schon gut.


    - Tragen beide einen Verlobungsring oder nur Sie? Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen Ring getragen und möchte eigentlich auch, dass der einzige Ring, den ich trage, mein Ehering ist. Ist das soweit üblich? Oder trägt "er" auch einen Verlobungsring?


    - Ich würde sie überraschen, was bedeutet, dass sie den Ring nicht aussuchen kann. Was macht man, wenn der nicht gefällt? Kann man so was in der Regel umtauschen? Oder kauft man die eh zusammen? Oder nimmt erstmal nur einen Dummy für den Verlobungsantrag und kauft dann zusammen?


    Fragen über Fragen ;-)

  • Hallo,


    mich würde mal interessieren, wie Ihr damit umgeht, wenn sich der Partner oder die Partnerin vom Stil in eine Richtung bewegt, die Euch eigentlich nicht zusagt? Man will den anderen ja nicht auf die eigene Linie zwingen, jeder sollte sich entfalten dürfen. Aber wie kann man jemandem vorsichtig beibringen, dass einem die Richtung gar nicht zusagt?


    (Ausgedachte) Beispiele:


    - Er läuft mit Ende 20 immer noch im Schlabberlook rum und fühlt sich wohl dabei. Sie meint, er soll endlich erwachsen werden.


    - Sie überdeckt ihre mit der Zeit auftretenden Alterserscheinungen durch immer mehr Make-Up.


    - Er läuft nur noch in Designerklamotten rum. Sie findet das ungemütlich und abgehoben.


    - Seit findet ihre neue Kurzhaarfrisur viel praktischer, er findet das überhaupt nicht attraktiv.


    - Er interessiert sich auf einmal für Mode, lässt sich Strähnchen machen und sieht aus wie aus einer Modewerbung. Sie findet das unmännlich und abturnend.


    - Sie tauscht Jeans, T-Shirts und Turnschuhe gegen Kostüme und Designerblusen. Man ist ja nicht mehr 14. Ihm hat Ihr jugendlicher Look aber besser gefallen.


    - Er möchte sich nicht von seinen langen Haaren und den Metal-Shirts trennen. Sie meint, er muss endlich mal erwachsen werden.


    - Sie tauscht ihre leichten Parfüms gegen immer schwerere Düfte aus. Ihm gefällt das ganz und gar nicht.


    Beliebig fortsetzbar. Wie geht Ihr damit um?

  • morgan_11897611

    Schön
    Schön, dass der Stress wieder eingerenkt ist. Ich empfehle das Buch "Männer sind anders, Frauen auch. Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus" von John Gray. Steht einiges drüber drin, wie Männer und Frauen kommunizieren, Dinge wahrnehmen, mit Stress umgehen usw. Im Grunde ist es ja bei Euch ein Kommunikationsproblem gewesen.


    Das Buch ist jetzt nicht die Weltlösung auf alle Probleme, aber man kann wirklich was daraus mitnehmen. Kann ich auch jedem anderen empfehlen. Sollte in jeder gut sortierten Buchhandlung vorhanden sein.

    • Gut gemeint vs. gut gemacht
      Du bist sehr verständnisvoll. Er scheint aber in einem Zustand zu sein, in dem er das gar nicht zu schätzen weiss. Kann gut sein, dass er durch Dein verständnisvolles Verhalten nur noch aggressiver wird. Ich denke, er braucht definitiv ein paar Tage für sich. Vielleicht ist die Idee, für ein paar Tage in die alte Heimat zu fahren, gar nicht so verkehrt. Du solltest trotz dieser Krise nicht gleich alles in Frage stellen. Ihn zu fragen, ob er Eure Beziehung bereut, war sehr dämlich. Was soll man auch auf so was antworten?


      Vielleicht sagst Du ihm: "Ich weiss, dass es Dir jobbedingt gerade wirklich nicht gut geht. Wenn es irgendetwas gibt, dass ich für Dich tun kann, dann sag mir das bitte. Sei ehrlich zu mir. Ich liebe Dich und bin am liebsten jede freie Minute mit Dir zusammen. Aber im Moment habe ich das Gefühl, meine Anwesenheit macht Dich noch gereizter. Ich glaube, es ist wirklich das beste, wenn ich Dich für ein paar Tage in Ruhe lasse."


      So in der Art. Was meinst Du?

    • Selbstbewusstsein
      Du schreibst es doch selbst: Die Männer, denen Du zugehört hast, stehen nicht auf Silikonbrüste, sondern auf Selbstvertrauen. Und für mich kann es das 1:1 bestätigen. Perfekte Brüste (wenn es das denn gibt) entscheiden vielleicht darüber, von wem man sich ein Poster an die Wand hängt, aber nicht in wen man sich verliebt.


      Aber auch hier wieder: Menschen mit Selbstvertrauen sind anziehend. Ob das durch eine Brust-OP dauerhaft steigt? Keine Ahnung. Kann aber passieren, dass Du ne Menge Geld in die Hand nimmst, an Deinem Körper rumschnippeln lässt und dann merkst: Ups, das war's ja gar nicht. So wirklich ändert sich ja nichts außer dass mich mehr oberflächliche Typen anstarren.

    • Verantwortung?
      Weil das doch ziemlich verantwortungslos wäre, oder? Ich würde sie ausnutzen und wenn es doch nichts ist, fallen lassen. Dann sind am Ende doch wieder alle Männer Schweine...

    • akeno_12890379

      Hm
      Alles geschehen lassen. Sie küssen, wenn ich das möchte (und das möchte ich...). Was auch passiert, passiert. Nicht über die Folgen nachdenken müssen. Wenn ich mich richtig in sie verliebe: Wunderbar. Wenn nicht, soll der Kontakt ohne Krisensitzung einfach abebben und im gleichen Moment soll jemand anderes in mein Leben treten, in den ich mich halt voll verliebe. Das wär's so ziemlich...

      • Ganz konkret
        Mal auf den ganz konkreten Fall bezogen: Wie reagiert "Frau", wenn sie sich quasi auf dem Silbertablett präsentiert, sich schon quasi in sein Bett legt und der Mann sagt "Nein, es ist noch zu früh dafür." Ist "Frau" dann total vor den Kopf gestoßen und stellt sich selbst in Frage? "Was ist mit mir los? Bin ich so hässlich? Er findet mich nicht attraktiv..."


        Ich mein, sie ist extrem attraktiv und innerlich würd ich mir gedanklich in einer Tour den Kopf gegen die Wand hauen für so eine Aussage. Aber ich hab das Gefühl, dass ich - sobald ich dem Wunsch nachgebe, sie zu küssen oder mehr, damit dann eine verbindliche Erklärung unterzeichne, dass sie nun meine Freundin ist ;-)


        Der Wunsch, sie zu sehen, ihr nah zu sein, sie zu küssen und auch mehr ist ganz klar da. Der Wunsch, mit ihr bis an mein Lebensende zusammen zu sein, (noch?) nicht. Ich würd wirklich gerne ausprobieren, ob es mit ihr als Freundin funktioniert. Aber darf man so etwas "ausprobieren", wenn die andere Seite es definitiv will?

      • Doch, wir haben uns getroffen
        Sie hat mich angesprochen. Es ist berufsbedingt relativ leicht, mich anzusprechen und meine Kontaktdaten zu bekommen. Gesehen haben wir uns schon zwei Mal. Ich denke, sie hätte sich sehr gefreut, wenn ich sie noch mit zu mir gebeten hätte, aber ich hab die Dates immer nach ner Stunde abgebrochen. Auch aus Unsicherheit, weil ich selbst nicht wusste, wie weit ich gehen sollte.


        Sexuelle Anziehung ist auf jeden Fall da. Aber ich bin da total gehemmt. Ich habe niemals Sex außerhalb einer Beziehung gehabt. Hab in diesem Fall einfach Angst vor der Situation, dass wir im Bett landen und sie danach schon freudestrahlend über eine gemeinsame Zukunft nachdenkt während ich noch gar nicht weiss, wie's jetzt weitergehen soll. Nochmal: Von meiner Seite aus kommt ganz bestimmt kein Drängen auf Sex oder so. Aber ich merk ja schon, dass sie jetzt schon enttäuscht ist, dass ich nicht mal versuche, sie zu küssen (und das würd ich wirklich gerne). Versteht man das?

      • sari_12146807

        Wissen, woran man ist
        Dazu müsste ich ja selbst wissen, woran ich bin. Was soll ich denn sagen? "Ich bin ein bisschen verliebt in Dich und freu mich jedes Mal tierisch, von Dir zu hören. Ich genieße jede Minute mit Dir. Aber ob Du die Frau bist, die ich später mal heiraten möchte, weiss ich noch nicht. Also mach Dir bitte keine falschen Hoffnungen." ??


        Ich spiele niemandem etwas vor. Ich versuche niemanden rumzukriegen oder gar ins Bett zu kriegen. Außerdem glaub ich, dass es ganz schön anders beurteilt werden würde, wenn ich eine Frau wäre. Dann hieße es, ich soll es genießen, dass sich jemand so für mich interessiert und alles auf mich zukommen lassen und spontan entscheiden, was ich mitmachen möchte. Jede Wette.


        Beziehungsunfähig bin ich übrigens ganz bestimmt nicht. Aber ich hab eine sehr lange Liebeskummer-Phase hinter mir und bin jetzt etwas zurückhaltender geworden denke ich, wenn es darum geht, jemanden an mich heran zu lassen.

      • an0N_1198007499z

        Nicht gleichzeitig
        Nr. 1 kenn ich schon mehrere Monate. Wir sehen uns regelmäßig und werden das auch noch weiter tun. Ich möchte sie am liebsten jedes Mal drücken und küssen, sie auch "privat" (außerhalb unseres Hobbys) treffen. Aber dann wär unser Verhältnis nie mehr so wie jetzt. Ist vielleicht so ähnlich als wär's eine Arbeitskollegin, mit der man ja auch noch lange zusammen arbeiten wird. Dieses Knistern zwischen uns ist toll. Aber wenn ich mehr draus mache, kann ich's wohl nie mehr zurück drehen.


        Nr. 2 kenn ich noch nicht lange. Aber sie forciert es auf beiden Ebenen schon stark: Gefühlsmäßig und sexuell. Immer wieder Andeutungen.


        Es beeindruckt mich so sehr zu sehen, wie sich beide für mich aufhübschen und wie viel Mühe sie sich geben, mir zu gefallen. Keine Ahnung, wie lange sie vorm Spiegel stehen. Denn ich weiss, dass sie nicht immer so rumlaufen. Und sie sehen dann beide einfach traumhaft aus. Ich komm mir halt vor wie im Paradies: Schöne & intelligente Traumfrauen, die mich wollen. Und ich weiche (bisher) allem Körperlichen aus, um niemandem weh zu tun. Bei 1 hab ich mich schon vor langem fest gelegt: Das wird nicht meine Freundin. Ich werde auch nichts Körperliches mit ihr anfangen. Ich muss (und werde gerne) mit ihr noch jede Menge Zeit verbringen und möchte nicht, dass unser Verhältnis leidet.


        Was wär das beste? Mit Nr. 1 weiter umgehen wie bisher und 2 sagen, dass ich mich nicht so schnell in eine Beziehung stürzen kann? Dass es bei mir nicht so schnell geht? Ist aber schwierig, denn sie schreibt mir täglich mehrere SMS, will mich sehen. Und ich weiss, dass wir in nicht all zu ferner Zukunft sicher im Bett landen werden, wenn ich nicht eindeutig sage "Nein, ich will das nicht." Es ist nicht einfach, einer so schönen Frau zu widerstehen, die es von sich aus drauf anlegt.

      • Ich glaube, Du hast mich falsch verstanden.
        Danke Euch dreien. Stellvertretend antworte ich jetzt mal auf diesen Beitrag: Nein, es geht mir ganz und gar nicht darum, mit ihr ins Bett zu gehen und erst recht nicht mit "irgendjemandem". Habe gehofft, man kann das rauslesen. Ich bin mit beiden wirklich so gerne zusammen. Wir lachen viel, schauen uns an, es knistert. Ich bin auch ein bisschen verliebt und vor allem ist es nach dem ganzen Herzschmerz der Vergangenheit so schön, endlich wieder die positiven Seiten der Liebe zu sehen.


        Aber der ganz große Hammer, dass ich soo verliebt bin und an nichts anderes mehr denken kann, das ist es nicht. Ich weiss auch nicht warum, es sind beides Traumfrauen. In jeder Hinsicht.


        Ich fürchte, dass nach einer ziemlich heftigen Liebeskummer-Tour irgendwie einen Schutz aufgebaut habe. Es ist vielleicht nicht mehr so leicht, mich zu verlieben.


        Was sind die Alternativen? Entweder einfach alles geschehen lassen und schauen was draus wird oder wenn ich mir nicht 100% sicher bin, dass es "die eine" für den Rest meines Lebens ist wie ein Mönch leben? Es geht mir nicht NUR um Sex. Aber AUCH um Sex. Aber noch viel mehr vermiss ich es, mitten in der Nacht SMS zu kriegen, dass jemand an mich denkt, sich länger als üblich in die Augen zu schauen oder zu berühren. Das ist so schön im Moment. Und im Moment weiss ich halt nicht, wo das hin führt und ob ich in der Verantwortung bin, alles zu stoppen, so lange ich nicht sagen kann, dass ich wirklich eine langfristige Beziehung will.

      • Ich hatte ne mehrjährige Beziehung und bin seit ner Weile Single. Die letzten Erfahrungen mit Frauen haben mich wirklich übel mitgenommen, so dass ich mehrere Monate brauchte, um mich davon zu erholen. Ein Typ für One-Night-Stands oder so was bin ich nie gewesen. Nur ernsthaftes. Also seit langer Zeit ist gar nichts gelaufen. Ich glaube aber, mittlerweile bin ich wieder so weit, mich auf jemanden einzulassen.


        Hab mir das so vorgestellt, dass ich mich im Frühling umschaue und verliebe... Ich glaube, ich bringe ganz gute Voraussetzungen mit ;-) Wenn ich mich in jemanden verliebe, stehen die Chancen glaub ich ganz gut, dass ich "sie" für mich gewinnen kann. Nur das passiert jetzt früher als geplant.


        Zwei Frauen - beide intelligent und wirklich hübsch - sind von sich aus auf mich zugekommen. Nr. 1 wartet glaub ich sehnsüchtig drauf, dass ich einen Schritt auf sie zu mache. So ihre ganze Körpersprache, Andeutungen usw. Wir sehen uns dank gemeinsamen Hobbies regelmäßig. Nr. 2 schreibt mir täglich mehrmals Nachrichten, will mich immer wieder sehen usw., "träumt" von mir",... Echt eine beneidenswerte Situation. Problem: Es hat in beiden Fällen einfach nicht "klick" bei mir gemacht.


        Ich weiss nicht, ob das noch kommt. Ich mag beide wirklich. Keine Ahnung, wie oft ich Nr. 2 noch sehen kann, ohne letztendlich mit ihr im Bett zu landen. Sie forciert es schon alles sehr deutlich. Und dann? Muss ich endgültig die Notbremse ziehen? Lass ich es einfach weiterlaufen? Möchte mich so gerne wirklich verlieben, aber ich kann doch nicht auf der einen Seite "sie" daten und auf der anderen noch Ausschau halten. Eigentlich möchte ich auch nicht noch 10 Abenteuer erleben, sondern es darf auch gerne langsam die Frau für's Leben dabei sein. Ich wär soweit.


        Andererseits hab ich auch keine Lust, auf ewig der enthaltsame und standhafte Ritter zu sein, der niemanden verletzen möchte und ewig nur Sex mit sich selbst hat... Irgendwo hab ich nun mal auch Bedürfnisse. Und die Dame sieht wirklich unglaublich aus. Sie forciert es, nicht ich. Aber ich weiss, dass ich ein Riesenproblem damit habe, Dinge zu stoppen, die einmal ins Rollen gekommen sind. Ich würde sie ausnutzen. Ich mein, ein bisschen bin ich schon in sie verliebt, aber nicht so über beide Ohren verschossen wie sie offensichtlich (das merkt man deutlich). Und ich muss ehrlich sagen, es ist schön nach der körperlichen und seelischen Total-Enthaltsamkeit der ganzen letzten Monate endlich wieder etwas Bewegung in mein Liebesleben zu bekommen. Und es ist wirklich schön, so angehimmelt zu werden. Ich genieße es schon.


        Mein Gefühl sagt mir, das läuft geradewegs auf eine Beziehung zu und ich hoffe, dass es schon alles irgendwie gut geht und "klick" macht. Aber wahrscheinlich wird es das nicht...


        Wollte mir das nur mal von der Seele schreiben. Vielleicht hat ja jemand eine Meinung dazu. Freue mich über jeden Kommentar. Ich weiss, dass ich jetzt nicht im besten Licht da stehe. Aber es sind meine Gedanken und Gefühle - ungeschminkt.

        • sari_12146807

          Wissen, woran man ist
          Dazu müsste ich ja selbst wissen, woran ich bin. Was soll ich denn sagen? "Ich bin ein bisschen verliebt in Dich und freu mich jedes Mal tierisch, von Dir zu hören. Ich genieße jede Minute mit Dir. Aber ob Du die Frau bist, die ich später mal heiraten möchte, weiss ich noch nicht. Also mach Dir bitte keine falschen Hoffnungen." ??


          Ich spiele niemandem etwas vor. Ich versuche niemanden rumzukriegen oder gar ins Bett zu kriegen. Außerdem glaub ich, dass es ganz schön anders beurteilt werden würde, wenn ich eine Frau wäre. Dann hieße es, ich soll es genießen, dass sich jemand so für mich interessiert und alles auf mich zukommen lassen und spontan entscheiden, was ich mitmachen möchte. Jede Wette.


          Beziehungsunfähig bin ich übrigens ganz bestimmt nicht. Aber ich hab eine sehr lange Liebeskummer-Phase hinter mir und bin jetzt etwas zurückhaltender geworden denke ich, wenn es darum geht, jemanden an mich heran zu lassen.

      • Danke, aber
        Danke für die Tipps. Aber mal ehrlich: Ist das nicht ein wenig platt? Artig danke sagen. Würd mich freuen...


        Haut das Frau wirklich vom Hocker? Diese "Vielen Dank. Bitte bitte geh doch noch mal mit mir aus." Geschichte? Wirkt man da nicht total uninteressant? Man will doch eigentlich immer das, was man gerade nicht kriegen kann oder lieg ich in dem Fall falsch?


        Freut Ihr Euch, wenn "er" deutlich Interesse zeigt oder ist er dann eher langweilig für Euch?

      • naomh_12744558

        Keine Adresse
        Außer ihrer E-Mail-Adresse hab ich nichts und - nein - ich komm auch nicht an ihre "Büroadresse". Signale kann ich wirklich nur per Mail schicken. Das ist ja das dämliche.

      • Eigentlich gut
        Eigentlich ne gute Idee, aber das geht leider nicht. Aus verschiedenen Gründen ist es total unmöglich, dass wir uns vor Spanien noch sehen. Es geht also nur per Mail.

      • Ja. Machen
        Es wär ja das dämlichste überhaupt, wenn Du glaubst, er hätte kein Interesse und er glaubt, Du wärst nicht interessiert. Und in Wahrheit steht Ihr beide voll auf einander ;-)


        Ihm die Nummer zuzustecken ist definitiv eine gute Idee. Wenn Du ihn nett anlächelst, wird er nett zurück lächeln. Wenn Du ihm die Nummer gibst, wird er Dich anrufen. Was ist Dir lieber?


        Das Interesse verlieren wird er sicher nicht. Wenn Du auf ihn zugehst, zeugt das von Selbstvertrauen. Das macht an. Also mich würd's das jedenfalls.

      • Ich bin 30 und hab eine total süße Frau kennen gelernt, allerdings Anfang 20. Wir hatten uns zufällig bei ihrer Arbeit kennen gelernt. Es hat ne Weile gedauert, aber vor kurzem haben wir uns abends zum Essen getroffen. Ich war nervös, sie war nervös. Das werte ich schon mal als gutes Zeichen (zusammen mit der Tatsache, dass sie meine Einladung angenommen hat).


        Allerdings kann ich sie darüber hinaus überhaupt nicht einschätzen. Das einzige, was wir an Kontakt-Möglichkeiten haben, sind unsere beruflichen E-Mail-Adressen. Ist ja auch irgendwie doof zu sagen "Erzähl mal wo Du wohnst, damit ich Dir Blumen und Geschenke und so schicken kann.".


        Wir schreiben uns alle paar Tage, aber das ist jetzt auch nicht auf Herz-Schmerz-Niveau. Eher belangloses. Ein bisschen berufliches, was man so erlebt hat und "wünsch dir nen schönen Tag. Liebe Grüße...". Nie mehr als 1-2 Absätze. Ich weiss nicht, ob das normaler Small-Talk ist oder ob sie wirklich interessiert ist an mir.


        Die Kommunikation geht eigentlich immer von mir aus. Das macht mich etwas unsicher. Ich mein, sie antwortet zwar immer lieb und brav und wünscht mir nen schönen Tag. Aber ist irgendwie total passiv.


        Ich werd die nächsten Wochen beruflich in Spanien verbringen und da wird natürlich auch nichts passieren. Und jetzt seh ich nur 2 Möglichkeiten, beide dämlich:


        a) Ich melde mich praktisch gar nicht --> sehr dämlich


        b) Wir schreiben weiterhin alle paar Tage. Auch dämlich. Denn dann pendelt sich das irgendwie als Brief-Freundschaft ein. Man kann ja nicht ewig in so einem Anfangs-Zustand verharren, irgendwann muss das ja Fahrt aufnehmen. Aber wie krieg ich das ganze unter diesen Umständen auf die nächste Ebene? Und so voll mit der Tür ins Haus fallen will ich auch nicht, solange ich von ihr keine eindeutigen Zeichen sehe.


        Oder sieht sie die bei mir vielleicht auch nicht? Alles blöd, wenn man die Situation nicht einschätzen kann. Da waren diese "Willst Du mit mir gehen? Ja/Nein" - Briefchen früher echt einfacher...