Ich habe folgendes Problem, ich bin zum zweiten mal mit meinem Freund zusammen, und trotz eines halben Jahres Pause, hat sich sein Verhalten dem Alkohol gegenüber nicht geändert. Das er so viel trinkt, war und ist zwar kein Trennungsgrund für mich, dennoch mache ich mir große Sorgen um seine Gesundheit und Zukunft. Er trinkt zwar''nur'' auf Partys, beim Fußball oder eben am Wochenende und nur mit mehreren zusammen, aber dennoch ist es meiner Meinung nach zu oft und zu viel. Als ich ihn darauf angesprochen habe, hat er nur lachend gemeint das es total Quatsch ist un ddas er sicher keine Probleme mit bzw ohne Alkohol hat. Er muss immer was trinken egal ob es 1 oder 15 Bier sind. Zwar leidet da sein Beruf und Freunde nicht drunter aber sicherlich sein Körper. Mich ärgert das, wenn er dann immer so voll ist und nichts mehr auf die Reihe bekommt wenn wir dann von iregndeiner Feier nach hause fahren. Er ist jetzt 22 und wie soll das in 10 Jahren dann aussehen?
Brauche echt Tipps, wie ich ihn dazu bringen kann das er weniger oder kaum noch etwas trinkt.und wie schaff ich es das er es nicht so ins lächerliche zieht und auf mich hört? und wie find eich raus ob er süchtig ist?

Naja,
weise ihn mal darauf hin, dass er, wenn er so weiter macht, demnächst einen Bierbauch bekommt.Das geschieht bei den meisten Bier trinkenden Männern, ist wegen der Östrogene im Bier. Es setzt sich dann das Fett an den Hüften und dem Bauch ab.
LG

Er muß es alleine schaffen
Du kannst nur eins tun, ihm sagen er soll sich entweder für dich oder den Alkhohol entscheiden. Ich denke wenn er auch immer nur auf Partys sich vollsäuft, so kann man ihn doch schon als Alki bezeichnen. Es kann aber auch sein, wenn er erst 22 ist, das er später einmal gescheit wird und mit dem Saufen aufhört. Wenn Du ihn wirklich liebst wirst Du bei ihm bleiben, egal was er macht, ich wünsche Dir viel Glück