...wie reagieren sie dann?


Sind sie eher mitteilungsbedürftig, oder ziehen sich zurück?


Wünschen sie sich insgeheim jemanden zum reden, um besser damit klar zu kommen, oder verschweigen sie es lieber um sich keine Blöße zu geben dass sie verlassen worden sind?


Wie sähe der Fall aus wenn man gut befreundet ist? Sollte man auf eine Art schon mitteilen, dass man für den anderen da wäre, wenn er reden möchte, oder finden das Männer aufdringlich?


Besteht die Möglichkeit dass sie sich erst für sich selbst damit auseinander setzen und später dann jemanden das Ganze anvertrauen - wenn ja wieviel später ist da *normal*?


Fragen über Fragen, habt ihr einen Rat, wie man sich am besten verhält, wenn der Mann von sich aus nix sagt!?


LG Angellaney

Mhm
kommt auf viele Faktoren an, erstens wie iss der typ wie lange war die bezuiehung wie war sie zum schluss wie wurde er verlassen etc etc etc.



er zieht sich zurueck entweder er will niemanden auf den krnz geen oder er schafft es von sich aus wenn er niemandnen nerven will dann solle man ihm es andeuten auch wenner s allein schaffe mag sanft zeigen das man da sein wird aber nur dann sagen wenn man es auch 100 pro zusichern kann

Kommt auch auf den Trennungsgrund an
Bei uns war es einfach so, dass wir uns auseinandergelebt hatten. Er interessierte sich für eine Andere und wir hatten eigentlich nur noch ein freundschaftliches Verhältnis. Nun ja, wir sind immer noch befreundet, treffen uns schon mal zum Ausgehen und so und reden auch öfters miteinander. Aber ich glaube nicht, dass unser Fall zu den "üblichen" Fällen gehört.