Hallo...


ich schreibe später ausführlicher...nur schon mal soviel...Meine 16 jährige Tochter hat jetzt einen Freund. Ich weiß das das normal ist, ich freu mich ja auch für Sie...aber wenn ich ehrlich bin habe ich Angst...Angst Sie zu verlieren...ist das unnormal ?

Aber es ist nicht einfach...
so...


immer noch keine Zeit. Aber ich kann euch sagen das es nciht leicht ist. letzte Woche war ihr Freund bei uns zu Hause. Er macht zum Glück einen netten und ruhigen Eindruck. Aber ich muss sagen als ich sie eng aneinander sitzend sah, musste ich mir die Tränen verkneifen. Ich weiß das es normal ist, und das Sie mit 16,5 natürlich irgendwann mal einen Freund hat. Aber es tut doch sehr weh... Komisch, oder ? Mittwoch kommt er wieder. Gut das ich arbeiten muss. Ich weiß noch nicht wie ich damit umgehen soll. Als Sie mir gestern freudig sagte"ich bin jetzt mit **** zusammen" hab ich ihr gesagt das ich mich sehr für Sie freue. Aber ich weiß nicht ob ich das wirklich tue...es ist so unbeschreiblich...

...
ich weiß nicht. Als er letzte Woche das erste mal da war und meine Tochter im Arm hielt, sie Ihren Kopf an seine Schulter lehnte kamen mir die Tränen. Ich weiß nicht genau was das Problem ist. Ich habe selber nie eine glückliche Kindheit oder Familie gehabt. Vielleicht habe ich innerlich Angst, das mir jetzt jemand meine Familie kaputt machen will...ich weiß es nicht. Heut ist er wieder da. Ich bin froh das ich lange arbeiten muss. Heut abend muss ich auch weg, so das ich nur eine Stunde zu Hause bin. Es sind unbeschreibbare Gefühle. Was mich auch fertig macht, meine Frau versteht mich nicht. Sie meint ich würde mich da in was reinsteigern. Ich würde zu viel reden usw...(nicht in Gegenwart meiner Tochter)...Sie will da nix mehr von hören...
Natürlich weiß ich auch das es normal ist das Kinder mit 16 nen Freund bekommen usw. Andere machen schon eher Erfahrungen. Eigentlich bin ich ein sehr organisierter Typ. Mich wirft wirklich nix aus der Bahn. Aber das hat mich richtig erwischt...

    *?*
    was haben denn deine Eltern falsch gemacht ???? Wie war es für deine Vater als du sagtest du hättest einen Freund ?

    otho_12330129

    Du schreibst, du hattest selbst keine
    glückliche Kindheit und Familie. Ich glaube es
    ist dein ganz eigenes Thema, das bei dir diesen Schmerz verursacht. Und du hast es ja offensichtlich geschafft eine Familie zu haben
    und wenn du nun verstehst, dass deine Tochter erwachsen wird und auch das "Nest" verlassen wird,dann wirst du sie nicht endgültig verlieren. Und schau mal deine Beziehung genau
    an, warum konzentriert sich alles auf deine
    Tochter, du hast noch eine Frau an deiner Seite, was ist mit ihr? Wenn du mit deiner Ge-
    fühlswelt weiterhin nicht zurecht kommst, würde ich dir raten, professionelle Hilfe zu holen.
    Gruß Melike

    Ging mir ähnlich...
    Hallo Grisu, mir ging es ganz ähnlich wie dir, als unser Sohnemann (jetzt 16) seine erste "feste" Freundin mitbrachte.Horror!!! Wir hatten (und haben) ein überaus inniges Verhältnis und um das nicht zu gefährden, hab`ich mir nix anmerken lassen. Obwohl ich vor Eifersucht fast geplatzt bin ;-)
    Es machte mir nichts aus die beiden schmusen zu sehen, es war eher so, dass eben die gemeinsame Zeit fehlte.Die gemütlichen Abende, die er vorher mit uns verbrachte, gehörten ab dato zur Vergangenheit, nun war er ständig unterwegs - bei ihr! Oder aber sie blieb bei ihm bis zum Schlafengehen. Das wurmte mich schon sehr. Ich musste mich schließlich damit abfinden, will ihn ja nicht ständig an mich binden.Irgendwann hab ich mit ihm geredet und ihm erklärt, warum es mir so schwer fällt ihn "loszulassen". Und ich habe einen "Deal" mit ihm...Morgens 30 Min. früher aufstehen und gemeinsam den Tag beginnen, abends noch ein wenig bei "Muttern" sitzen und so erzählen, was der Tag so gebracht hat. Klappt wunderbar! :-) Mittlerweile bittet er mich auch um Rat, wenn Freundinmäßig mal was im Busch ist ;-) Die beiden sind nun schon 8 Mon. zusammen, sie schläft am WE auch oft hier.Für mich ist es nun schön zu sehen, wie die beiden miteinander glücklich sind. Du verlierst deine Tochter nicht, solange ihr im Gespräch bleibt und du an ihrem "neuen" Leben und an ihrer Verliebtheit teilnimmst.
    Viel Glück
    Hak