Ich hoffe, einer von euch kann mir hier weiterhelfen, ich habe den Computer meines Ex-Freundes bekommen, bzw. er hat ihn mir nach unserer Trennung dagelassen. Jetzt habe ich hier einige Programme drauf u.a. dieses Fotobearbeitungsprogramm CorelDraw... es scheint ja super zu sein, aber leider habe ich überhaupt keinen Plan, wie ich damit umzugehen habe, weil es so viele Funktionen in diesem Programm gibt...
Kann mir jemand helfen?!
Wäre sehr nett
Lg

Corel Draw
Bei der CorelDRAW Graphics Suite handelt es sich um eine sehr umfassende und professionelle Grafik-Softwaresammlung. Dazu gehören u.a. CorelDRAW, das Vektorgrafikprogramm, Corel PHOTO-PAINT zur Bildbearbeitung, PowerTRACE zur Vektorisierung von Rastergrafiken und riesige Bibliotheken von Cliparts und Schriftarten.


Zuerst einmal müsste man wissen, welche Version auf deinem PC ist. Seit letztem Jahr gibt es die Version X3, davor 1 - 12. Die Bildbearbeitung ist in den früheren Versionen nicht so besonders toll.


Falls du dich wirklich in das Programm einarbeiten möchtest, empfehle ich dir dich im Internet mal umzusehen (z.B. ebay) und ein gebrauchtes Handbuch zu deiner Version aufzutreiben. Die gibt es oftmals recht günstig. Mit ein paar Tipps so auf die Schnelle ist dir nämlich nicht geholfen.

    14 Tage später
    an0N_1269179899z

    Bildbearbeitung in Corel
    Du willst mit dem Fotobearbeitungsprogramm arbeiten? Dann ist es das Corel Photopaint!
    Du öffnest ein Foto und speicherst es unter einem anderen Namen.
    Speichern geht so: Datei - Speichern unter - und dann im Fenster einen Namen eingeben und als Dateiformat am besten JPG. Dann kannst du herumprobieren, ohne dass das Original verändert wird.
    Was auch wichtig ist, zu erklären, sind die Leisten:
    Menüleiste (Datei Bearbeiten Ansicht Bild etc.)
    Standardleiste (direkt unter der Menüleiste mit den Icons für neue Datei, Öffnen, Speichern etc.
    Hilfsmittelpalette (links, das sind die Hilfsmittel, die man zur Bildbearbeitung braucht)
    Eigenschaftsleiste (man kann zu dem gerade ausgewählten Hilfsmittel noch gewisse Feineinstellungen oder Änderungen machen)
    Farbpalette
    Willst du die Farbeinstellungen am Foto ändern? Klick auf Bild in der Menüleiste, es gibt mehrere Auswahlen, du nimmst Anpassen. Die Helligkeit kannst du z. B. mit Gamma verändern und die Farbennuancen mit Farbbalance. Natürlich kannst du auch die anderen Funktionen ausprobieren, ich habe jetzt nur die zwei einfachsten genannt.
    Unter Bild Korrektur kannst du die Schärfe abstimmen oder Staub und Kratzer enfernen (was bei eingescannten Fotos ganz gut ist).
    Unter Effekte gibt es auch noch viele Funktionen, probier sie einfach mal aus.
    Willst du z. b. rote Augen ändern, klicke auf das Symbol (in der Hilfsmittelpalette) mit dem roten Auge und dem Pinsel, in der Eigenschaftsleiste kannst du jetzt noch Änderungen vornehmen, z. B. wie groß der Pinselstrich sein soll (je nach Pupillengröße) und wie stark die Intensität sein soll. Jetzt klicke auf eine Farbe in der Farbpalette und nun auf das rote Auge. Spiel damit ruhig etwas, du kannst mit STRG und Z ja rückgängig machen.
    Die Retusche ist auch ganz wichtig, zu finden so: Rechts unten am Rote-Augen-Icon ist ein kleinen schwarzes Dreieck. Klicke darauf und du dir zusätzlich die Funktionen Klonen (klont, bzw. kopiert etwas auf deinem Foto an eine andere Stelle) und Retuschepinsel.
    Der Pinsel in der Hilfsmittelpalette hat auch einige Funktionen, auch wenn man bei ihm auf das kleine schwarze Dreieck klickt, gibt es noch mehrere Funktionen, z. B. das Wattestäbchen, mit dem man u. a. etwas verwischen kann.
    Will man etwas im Bild färben, klickt man auf den Pinsel, sucht sich aus der Farbpalette eine Farbe aus und klickt in der Eigenschaftsleiste, darauf, wo Normal steht und wählt Farbe oder Farbton. Je nachdem, was man färben will und wie, ist das eine oder das andere besser.
    Wenn du noch mehr wissen willst, lass es mich einfach wissen. Dann schreib ich es dir.