Ich habe vor, mir meinen PC selbst zusammenzustellen(Kein Notebook, und insgesamt sehr leistungsstark).
Aber wenn es um den Prozessor geht, weiß ich nicht so genau, was ich nehmen soll. Welcher Hersteller macht spielegeeignetere Prozessoren, und welche Werte sind gut?
Wäre um Hilfe sehr dankbar...
Mfg
Prozessor?!
Also... ;-)
Liebe Talona, dies ist keine Frage von Werten, sondern vielmehr vom Preis! Du weist ja, dass alles auch seinen Preis hat... Je mehr du ausgeben möchtest, desto leistungsstärker wird dein System sein! Darüberhinaus wird über einen längeren Zeitraum dein Spielspass nicht gestört! *zwinkerl*
Mit anderen Worten ist es wichtig von dir zu erfahren, was du für ein Limit (finanziell gesehen) gesteckt hast. Nicht desto trotz würde ich dir anhand eines guten Beispiels einen Kostenvoranschlag machen und dir danach beschreiben, welche Bedeutung die einzelnen Geräte besitzen!
Beispiel:
Limit: max 1000 (min 1 Jahr uneingeschränkter Spielspass garantiert)
Komponenten:
1.Mainboard: Asus A8N-E (Sound, GLAN, SATA RAID) 99
2.Prozessor: AMD Athlon 64 3700+ ("San Diego") 229
3.Arbeitsspeicher: G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR-400 Kit 109
4.Grafikkarte: AOpen Aeolus 7800GT-DVD (Retail etc.) 299
5.Festplatte: Seagate ST3160827AS (160GB) 88
6.DVD Brenner: LG GSA-4167B (Retail) 59
7.Gehäuse: PC Case In Win IW-C588 (Air Guide) 39
Gesamt: 922 Euro
----------------
!!!Hinweis!!!
- Mainboard, Prozessor, Arbeitsspeicher sowie Grafikkarte sind elementar wichtig um ein leistungsstarkes System zu erhalten
- Festplatte, DVD Brenner, Gehäuse sowie diverse andere Laufwerke sind insofern nicht wichtig und Übertragbar soweit vorhanden, was die Performance deines "zukünftigen" Systems betrifft
Deshalb könnte man sogar, wenn bereits passende Geräte wie Festplatte, Gehäuse sowie andere Laufwerke für dein neues System übernehmen, so dass eine Gesamtsumme des vorherigen Beispiels von 736 Euro herauskommt!!!
Du siehst also, liebe Talona, dass es immer eine Frage der 3 W's ist:
Was... soll mein neues System alles können?
Wieviel... möchte ich ausgeben?
Welche... Komponente möchte ich dafür haben?
Genauere Details sind unter www.alternate.de zu erhalten!
Ich hoffe, ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen...
Mit freundlichen Gruß
Euer Jackhammer
PS: Die Aufstellung dieses Beispiels ist Geschmackssache und es gibt viele IT - Komponenten, die dafür genauso geeigntet wären! Das ist immer eine Frage der Erfahrung und der Qualität...
Verwunderung
Ich wusste garnicht, dass du hier im Forum als Administrator tätig bist!?! *hpfgl*
weitere Informationen zur Erstellung deines eigenen PC-Systems kannst du auch unter www.e-bug.de erhalten!!!
Mit freundlichem Gruß
Euer Jackhammer
Danke für alle Antworten...
jetzt bin ich schon schlauer! Aber ich hatte schon an was Teureres gedacht. Das System darf (mit Monitor) schon 2000 kosten. Ich will ja schließlich länger was davon haben. Übrigens möchte ich den PC nur zum Spielen benutzen, einen zum Arbeiten hab ich schon, aber der is halt nicht so leistungsstark. Ich hab auch schon Komplettangebote durchgeschaut, aber bisher hatte ich an jedem was auszusetzen...
Gibt es eigentlich was Höheres als 3,8Ghz Taktfrequenz und 2048 MB Arbeitsspeicher?
Mfg
Wahnsinn
Sicherlich gibt es keine finanzielle Grenze nach oben, aber für 2000 Euro wirst du ein Wahnsinns-System erhalten... wenn man die richtigen Komponenten miteinander verbindet! Genau diese Tatsache hat schon der "Admin" scaalp richtigerweise festgestellt! Und um es nochmals klarzustellen war es nicht meine Absicht gewesen, irgendwelche Werbung zu verbreiten, sondern vielmehr Talona anhand eines Beispiels zu veranschaulichen, worin die Schwerpunkte eines leistungsstarken High End Gerät liegen... Und da sind wir schon beim wichtigen Thema:
Liebe Talona, ich will nicht um den heißen Brei reden und gleich auf den Punkt kommen! Du denkst, so lese ich es raus, dass die Wichtigkeit dieses Systems hauptsächlich bei CPU und des Arbeitsspeichers liegen... Doch vergiss bitte nicht das Mainboard, dass die einzelnen Elemente verbindet! Jedoch ist die richtige Grafikkarte am allerwichtigsten! Wieso? Na weil sie die unmittelbare Komponente ist, um bestimmte Anforderungen des Spiels zu realisieren! Und soll ich dir noch was sagen? Nach Testberichten und aus eigenen Erfahrungen habe ich trotz eines "normalen" Systems mit Hilfe einer "guten" Grafikkarte doch sehr gute Performance in Spielen erreichen können... Mit anderen Worten: Die Grafikkarte ist nicht umsonst die teuerste Komponente eines guten Systems, und ich würde auch nicht sparen, sofern deine Geldbörse nichts dagegen hat! Aber mit 2000 Euro... ;-)
ABER: Auch wenn ich mich wiederholen muss, so sage ich es gern nochmals! Es hilft nichts eine starke CPU zu besitzen jedoch nur eine "mittelmäßige" Grafikkarte! Die Komponenten MÜSSEN zueinander abgestimmt sein, was die Leistungen betrifft! Nur dann erhältst du auch ein super System!!!
Ich glaub des hast du jetzt verstanden! Um aber deine Frage noch kurz zu beantworten:
JA... Es gibt hinsichtlich des Arbeitsspeichers etwas Höheres! Wenn du vorausgesetzt ein passendes Mainboard besitzt, d.h. 4 DIMM Steckplätze (1 RAMCHIP mit 1024 MB * 4), dann kannst du demnach bis zu 4096 MB für das System reservieren.
ABER auch hier muss man eigentlich noch tiefer gehen, d.h. das nicht nur die Kapazität des einzelnen Speichers wichtig ist, sondern um welchen Speicher es sich handelt z. Bsp. DDR o. DDR2 (DDR2 ist leistungsfähiger, da schnellere Zugriffszeiten sowie höhere Taktfrequenz)
Bei der CPU muss man ein wenig differenzieren, d.h. dass es hier eigentlich zwei Möglichkeiten gibt! Entweder entscheidet man sich für die Intel-Prozessorreihe z.Bsp. Pentium 4 oder die AMD-Prozessoren wie z. Bsp. Athlon 64 etc...
Ich kann und möchte dir hiermit nichts vorschreiben, denn es wäre ja gerade zu vermessen zu glauben, dass man derjenige ist, der das absolute Perfekte besitzt!
ABER durch persönliche Erfahrungen bzw. durch viele Testberichte zwischen diesen beiden CPU-Herstellern kann ich eins persönlich sagen: AMD ist eher besser geeignet als Intel! Man sagt auch, dass AMD mehr für Spiele eingesetzt werden und Intel eher für Unternehmen (z.Bsp. im Serverbereich, Clients etc.)
Daher haben Intel's zwar eine höhere Taktfrequenz als vergleichbarere AMD's, jedoch sind sie ebenbürtig! Im Gegenteil, sie schneiden in Testberichten überwiegend gut ab und sind darüberhinaus günstiger zu haben als Intels!
Um dieses nachlesen zu können empfehle ich hiermit die CT oder Professional!
JEDOCH ist wie gesagt die Grafikkarte die Komponente, wohin du dein Augenmerk am stärksten richten solltest, d.h. eine sehr leistungsstarke Karte beginnt mit einem Speicher von 512 MB und besitzt eine Taktfrequenz für den Grafikchip von ungefähr 500 MHz und für den Speicher ab 1200 MHz!!!
Diese Grafikkarte würde ungefähr ab 620 Euro zu haben sein!
Wenn du also noch Fragen haben solltest was die Erstellung deines Computersystems betrifft, bin ich gern bereit dir jederzeit Ratschläge zu geben, sofern du es wünscht!
So nu reicht es aber... fürs Erste! ;-)
Mit freundlichem Gruß
Euer Jackhammer
...
Danke für die vielen guten Antworten. Ich bin nur etwas verwirrt, weil man sooo viel beachten muss, und es von allen Konponenten so viele Modelle und Hersteller gibt...Eigentlich dachte ich immer, Intel sei besser als AMD, aber da du ja sehr viel mehr Ahnung hast, glaub ich dir einfach - und kauf nen AMD. Hinsichtlich der Grafikkarte will ich eigentlich ne Geforce, weil ich das bisher immer hatte und recht zufrieden damit war, aber ne Radeon is bestimmt auch nicht schlecht... was wäre denn besser für Gothic 3 (Hauptgrund für das neue System!)geeignet? Ich denk mal, das is egal, da es ja immer noch Treiber & Patches gibt, aber man kann ja nie wissen...
Übrigens werd ich den PC nicht selbst zusammenbauen, sondern mir bei nem Onlineshop bestellen, d.h. ich such nur die Einzelteile aus. Ich hoffe mal, dass man da gesagt bekommt, wenn man vollkommen sinnlose Kombinationen macht!
Es eilt übrigens nicht so sehr mit dem Rechner, schließlich ist G3 noch nicht draußen... :-)
Erklärung
Liebe Talona, eigentlich haben wir schon alles dazu gesagt! Natürlich kann man sich noch viel tiefer mit dieser Materie beschäftigen, aber für einen "Otto Normal" - Verbraucher reicht es allemal! Trotzdem finde ich es super, dass du dir deine Gedanken darüber machst, denn viele kaufen sich ein System für viel Geld und wundern sich im Nachhinein, dass die Qualität alles andere ist als Wünschenswert!
Bei der Grafikkarte ist es wirklich egal für welche du dich entscheidest! Obwohl du damit recht hast, wenn du extra nach dem passenden Typ für das Rollenspiel Gothic 3 erfragst! So ist z.Bsp. bekannt, dass der Ego Shooter FarCry unter der GeForce Karte optimierter läuft als eine von ATI! Der Grund ist logisch und plausibel zugleich! Die Hersteller solcher Spiele passen meist ihr Anforderungsprofil dieser Karten genau ab, so dass sie optimierter bzw. effektiver laufen.
Ich selber benutzte eine Geforce 6600 GT und bin mit ihr absolut zufrieden, ich meine damit, dass wenn du dich nicht richtig entscheiden kannst dir immer die persönliche Erfahrung weiterhilft!
ABER im Enddefekt kann dir keiner deine Entscheidung abnehmen... Wenn du jedoch trotzdem unbedingt auf diesen Grund Gothic 3 pochst kannst du dich ja im Netz belesen! Vielleicht steht ja was über bestimmte Karten drin, was ich aber bezweifle...
Ich hoffe dir somit nun endgültig weitergeholfen zu haben und wünsche dir für dein neues System alles Gute sowie Spass beim zocken! ;-)
Mit freundlichem Gruß
Jacky
Jacky und auch alle anderen,
du(ihr) hast(habt) mir wirklich geholfen! Ich finds toll, dass man in Foren wie diesem hier Fragen stellen kann und so gute Antworten bekommt!
Ich denke, ich weiß jetzt ziemlich, was ich kaufen werde. Und Geforce soll angeblich echt besser sein für alle drei Gothics, also werd ich schauen, dass ich so eine besorge.
Danke nochmal.
Mfg
T.