Wo bestellt ihr ...


Bitte schreibt mir.
Dort wo ich immer bestellt habe, kann man nicht mehr bestellen. WARTUNG!


Es gibt so viele unterschiedliche Anbieter...


Welcher ist der richtige mit den Originalen?

Das wort wurde gepunktet
lest das folgende Wort rückwärts, dann wisst ihr was ich meine:


"ADIL"

    isbel_12775649

    Muss das wirklich sein ?
    Man , 19 und schon auf dem besten Weg vorbestraft zu werden.


    Dazu versaust du Dir die Gedunheit mit einem Mittel vor dem Verbraucherschutz, Stiftung Warentest und das Gesunheitsamt warnen und es für lebensgefährlich halten.


    Muss das wirklich sein ?

    Gesundheitsamt über ...
    Gesundheitsamt warnt vor Schlankheitspillen
    Essen - Donnerstag, 11. August 2005


    Das Essener Gesundheitsamt gibt eine Warnung vor chinesischen Schlankheitskapseln weiter, die zurzeit im Internet und in privaten Kreisen verkauft werden. Es handelt sich um die Produkte Evolution Slim & Slender und ... Dai Dai Hua Jiao Nang. Essens Amtsapothekerin Bettina Bräutigam: Die Mittel können die Gesundheit gefährden. Dies hat die Prüfung einer Verbraucherbeschwerde und weiterer Proben im Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pfalz ergeben.


    Als Inhaltsstoffe der Schlankheitspillen sind Pulver chinesischer Pflanzen angegeben. Die Untersuchung hat jedoch gezeigt, dass das weiße Pulver in den Kapseln in Wirklichkeit den nicht deklarierten Arzneimittelwirkstoff Sibutramin enthält. Dieser verschreibungspflichtige Stoff ist ein Appetitzügler und wird als letzte Möglichkeit zur arzneilichen Behandlung von Fettleibigkeit und Fettsucht verwendet. In Deutschland ist Sibutramin nur in einem einzigen Fertigarzneimittel enthalten, das in zwei Wirkstärken nach ärztlicher Verordnung in Apotheken erhältlich ist.


    Zu Sibutramin sind vielfältige Anwendungsverbote und Nebenwirkungen bekannt. Der Wirkstoff kann klinisch relevante Blutdruckerhöhungen verursachen und akute Herzerkrankungen provozieren. Außerdem darf Sibutramin während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht eingenommen werden. Bei gleichzeitiger Einnahme von Psychopharmaka drohen zudem gefährliche Wechselwirkungen. Die in den chinesischen Schlankheitskapseln gefundene Wirkstoffmenge ist fast doppelt so hoch wie die in Deutschland zugelassene höchste Einzeldosis. Das Landesuntersuchungsamt warnt deshalb dringend vor der Einnahme der Produkte.


    Amtsapothekerin Bettina Bräutigam: Grundsätzlich sollte man Arzneimittel nicht unkritisch und ohne Absprache mit einem Arzt oder Apotheker aus dem Internet bestellen. Und für alle, die die chinesischen Schlankheitskapseln verkaufen, gilt: Der Handel mit den genannten Produkten ist nach dem Arzneimittelgesetz ein Straftatbestand, der mit Freiheitsstrafe oder mit Geldstrafe geahndet werden kann.



    Herausgeber:
    Presse- und Kommunikationsamt
    Rathaus, Porscheplatz
    45121 Essen
    Tel.: 0201 / 88-88011
    Fax: 0201 / 88-88019
    E-Mail: info@essen.de