• Tiere
  • Größe des Wohnraums für Hauskatze.

Mein Freund muss jetzt geschäftlich für etwa 6 wochen ins Ausland und zwar ohne mich und auch ohne seine Katze. Da wir noch nicht zusammen wohnen dachten wir, ich könnte die kleine für diese Zeit zu mir nehmen. Ich wohne allerdings in einer 1-zi-Wohnung (ca 25m2) und stelle mir nun die Frage, ob das nicht zu klein ist für eine Hauskatze, denn sie war bisher etwa 70 m2 gewohnt. Ich bin jedoch fast immer zuhause, da ich an der Uni nur wenig Kurse belegen muss zur Zeit, d.h. sie wäre nur selten alleine und ich könnte mich viel mit ihr beschäftigen.
Was meint ihr?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!
Vermelha

Hallo vermelha
ich denke das passt schon, ich könnte mir vorstellen in einer pension hätte sie wohl auch nicht viel mehr platz, und du kümmerst dich ja auch noch persönlich um sie und bist viel zuhause...


gibt es z.b. die möglichkeit, einen kratzbaum oder sonst einfach das lieblingsplätzli der katze mit zu dir zu zügeln? so hätte die katze trotzdem noch ihr plätzli (wenn möglich in der höhe) und es ist nicht alles von anfang an fremd... und dich kennt sie ja auch gut nehme ich schwer an...


ich glaub das klappt schon, auf jedenfall toitoitoi und nicht böse sein wenn mal was nicht ins kistchen geht, ist halt die einzige möglichkeit für katzen zu zeigen, wenn ihnen was nicht passt...


gruss holden

    alissa_12848577

    Danke für deine Antwort,
    Roggenfänger :) der Kratzbaum wird dann natürlich mit zu mir kommen, das klo und die Spielsachen auch, also wird sie hur bekannte sachen um sich rum haben.
    An die Sache mit der Pansion hatte ich noch gar nicht gedacht. Stimmt, bei mir wird sie es wohl sicher besser haben. Und es ist ja nur für 6 wochen.
    Schönen Abend noch,
    Vermelha

      8 Tage später
      rowena_12700970

      25 quadratmeter...
      meine güte, bitte nicht!!! eine katze ist normalerweise ein revier von 1km gewohnt, selbst eine wohnung sollte 2 zimmer damit sich die katze auch mal in einen "momentan-nicht-menschlichen" raum zurückziehen kann. abgesehen davon dass sie es doch bestimmt auch gewohnt ist mal rauszugehen? die meisten katzen werden da wahnsinnig, ausnahmefälle sind natürlich edelkatzen, die sind grundsätzlich fett und faul *g*....

        wren_12880374

        @sukubus
        hallo


        ich halte deine reaktion für etwas übertrieben.


        wenn die katze wirklich freigang gewohnt ist, wäre das natürlich eine mühsame umstellung für sie, da vermelha aber geschrieben hat 'hauskatze', geh ich davon aus, dass es sich um eine wohnungskatze handelt. wenn nicht, da hast du recht, wär's natürlich schön wenn vermelha für die zeit bei ihrem freund wohnen könnte, wenn's irgendwie geht, damit die katze trotzdem rauskann.


        ich halte den wohnraum durchaus für genügend gross. es handelt sich um eine zeitspanne von ca. 6 wochen und wenn ich mal so tierheime betrachte da haben die katzen vielleicht grössere zimmer aber selten für sich alleine. plus vermelha ist viel zuhause und kümmert sich um die kleine.


        seh da echt nicht so ein problem... ah ja und ich glaube nicht, dass viele wohnungskatzen ein revier von 1km2 ihr eigen nennen dürfen ;-)


        holden

          alissa_12848577

          Diese sogenannten...
          wohnungskatzen sind sowieso eher unnatürlich. aber selbst wenn, 25qm sind echt zu wenig, das ist tierquälerei. ich hoffe das ganze lässt sich vermeiden. dann soll sie doch lieber für entweder für die kurze zeit dort einziehen oder wenigstens jeden tag für ne zeit lang vorbei kommen....



          selbst mich würden 25qm schon wahnsinnig machen. eine katze ist normalerweise noch viel mehr gewohnt....

            wren_12880374

            Ich bin...
            ... auch kein 'fan' von wohnungskatzen, meine müssen raus können. kann aber durchaus verstehen, wenn jemand sich entscheidet, eine wohnungskatze und keinen freigänger zu halten. da muss dann halt auch der charakter der katze passen, eine wohnungskatze kann durchaus glücklich sein, ich kenne deren vieler!


            und tierquälerei würd ich das auf keinen fall nennen, da würde dann ja praktisch jedes tierheim und jede tierpension tierquälerei betreiben!

              alissa_12848577

              Sind die meisten auch.
              tierheime, die katzen keine freigänge gewähren und sie ununterbrochen in 25qm zimmern lassen sind tierquäler-heime. tiere in tierheimen sind zu bedauern aber es ist das beste was sie als heimatslose kriegen können, trotz alle dem. sie kriegen dort immerhin zum essen und die chance vermittelt zu werden. ich finde sowas aber nur in dringendsten notfällen notwendig, welcher hier ja zum glück nicht vorliegt.



              ich hoffe die sache lässt sich so regeln wie ich es vorgeschlagen habe. wüsste nicht wo da das problem sein soll.