• Tiere
  • Katzenflöhe mit Zedernöl bekämpfen?

Hallo miteinander!


Ich habe eben den Tipp gekriegt, die Flöhe meiner Katze mit Zedernöl zu bekämpfen. Ich habe nun ein paar Tropfen davon in den Nacken getan. Leider hab ich aber noch keine Anhaltspunkte gefunden, wie oft dies wiederholt werden muss. Kann mich jemand ein bisschen detaillierter darüber informieren? :???:


Ebenfalls hab ich grad beim googeln gelesen, dass man auch zwei Tropfen Zedernöl in eine Schüssel Wasser geben kann und dann der Katze mit einem feuchten Lappen gegen den Strich ins Fell streichen soll. Aber ob sich meine sich das gefallen lässt? :-D


Auch im Internet :fou: gelesen hab ich dass man eine Schüssel mit Seifenwasser in die Mitte des Raumes und in die Mitte der Schüssel eine brennende Kerze stellen soll. Die ins Licht springenden Flöhe würden im Seifenwasser zugrunde gehn... Ich hab ja bisher immer gestaubsaugt und gewaschen wie eine Irre, werd ich auch weiterhin tun, aber sollte man es mal versuchen?...


Lustigerweise bringt meine Katze immer wieder Flöhe nachhause, mein Kater, der die selben Schlafplätze etc. benutzt interessiert die aber käumlich bis gar nicht...


Was haltet ihr von diesen Tipps? Habt ihr bessere für mich? Ich will einfach nicht alle vier Wochen dieses Frontline auftragen, ich kann nicht glauben dass das gut ist :-(


Bitte um Input :amour:
Holden

Hm
ich bin sonst eigentlich ein Chemie-Gegner - aber hast Du es schon einmal mit Stronghold oder Frontline o.ä. versucht? Ich meine nur, um den Viechern erstmal wirklich den garaus zu machen - ich beute mit ätherischen Ölen vor - sollte ich aber tatsächlich mal ne Flohplage haben, würde ich wahrscheinlich die chemische Keule einsetzen. LG Jule

    dale_12315579

    Hallo jule
    das problem ist, dass meine katze gerade geboren hat und ich ja dann keine chemie benutzen soll. ansonsten habe ich bisher frontline benutzt bei befall und war eigentlich auch zufrieden...
    lg holden

    ein Jahr später

    Bring it up
    hallo zusammen


    jetzt bring ich mal meinen alten beitrag 'wieder hoch' ;-)


    die saison beginnt ja jetzt wieder und ich dachte, vielleicht erzählt ihr mal, womit ihr vorbeugend gegen flöhe und auch zecken kämpft.


    bei uns ist im moment alles 'sauber', aber eigentlich sollte das auch so bleiben. es interessieren mich vor allem, welche ätherischen öle ihr benutzt (hilft z.b. zedernöl auch vorbeugend gegen zecken?) und was es für mittel auf dem markt gibt, die ich bedenkenlos regelmässig anwenden kann. wäre z.b. anibio spot on eine möglichkeit für die prophylaxe? oder hilft es nicht gegen zecken? ich haaassssssssssse die viecher und krieg immer fast einen schreikrampf wenn ich wieder eine sehe... buääääääh...


    gruss und danke für eure rückmeldungen
    holden

    5 Tage später

    Hy prosecco
    na dann bin ich mal froh hab ich noch nix gemacht... das mit dem zedernöl wurde mir zwar von einem 'katzenkenner' empfohlen, aber eben... hast du etwas, das du präventiv bei deinen katzen anwendest?


    gruss und danke
    holden

    Hmmm...
    ...hab ich mich auch gefragt... *kratzamkopf* schön blöd, ich möchte doch vieeeeeeele inputs...


    was ist sulfur d30? oh, tablette, das ist bei uns eher ein kampf...


    ich hab eben auch immer frontline gekriegt beim ta, hab auch noch zuhause, aber wär ja schön kriegten sie gar keine flöhe (und zecken!)... bäh...


    gruss holden

    ein Jahr später

    Hallo Holden
    Neue Medizin
    [Beweisführung]


    Sofort alle Flohhalsbänder, Flohshampoos, Jakutinpuder und anderen Gifte absetzen.


    Ätherisches Zedernöl kaufen mit Tropfverschluß. Jeweils einen Tropfen Öl auf die Fingerspitze nehmen und Duftmarken ins Fell setzen, leicht in und über das Fell streichen (keinesfalls tränken!). Der Geruch stößt die Flöhe ab, sie verschwinden und vermehren sich nicht mehr. Den Katzen und Hunden macht der Geruch nichts aus, ebensowenig den Menschen, es ist ein herber, angenehmer Harzduft, der an Terpentinöl erinnert. Übrigens nicht wahrnehmbar, außer man kommt dem Tier mit dem Gesicht sehr nahe.


    Alle 14 Tage wiederholen, fortlaufend. Erst aufhören, wenn garantiert kein Floh mehr wahrnehmbar ist. Das Öl ist billig, ungiftig, die ideale biologische Lösung für eine der sieben Plagen. :lol:
    LG Ria