Hallo,


ich habe seit einigen Wochen ein Problem mit meinem Kater (Tiger, 11): Er macht nicht mehr in die Katzentoilette, sondern setzt sich stattdessen einfach auf einen der beiden Korbstühle in meiner Küche und erledigt seinen Geschäft :-( Manchmal geht es für ein, zwei Tagre gut und ich denke schon, er hört wieder auf damit - aber Pustekuchen, am nächsten Morgen finde ich wieder einen Bach unter dem Korbstuhl vor. Ich habe auch noch eine Katze (Bonny, 12), die lässt sich Gott sei Dank nicht anstecken und geht weiterhin brav auf die Katzentoilette :-) Die beiden verstehen sich übrigens sehr gut, hab die Beiden von klein auf. Meine 3. Katze ist allerdings vor ein paar Monaten gestorben :-(, ich denke aber nicht, dass dies etwas damit zu tun hat, sie war eh ein absoluter Einzelgänger und hat sich nicht sonderlich gut mit dem Kater verstanden.
Hat vielleicht jemand einen Rat für mich, woran es liegen kann, dass mein Kater auf einmal den Korbstuhl als Katzenklo ansieht? Wie man sich vorstellen kann, ist der Geruch aus den Stühlen kaum noch rauszukriegen - um ehrlich zu sein, krieg ich diesen auch schon gar nicht mehr aus der Nase raus. Bin ziemlich verzweifelt. Ab-/weggeben würde ich meinen Kater aber nie und nimmer! Vielen Dank im Voraus, Gruß
Xela

Versch. mögliche Ursachen


Dein Kater ist ja jetzt in einem Alter, wo die körperlichen Gebrechen anfangen...
Unsauberkeit ist eine der wenigen Möglichkeiten, die die Katzen haben, sich mitzuteilen dass etwas nicht stimmt.


Als erstes würd' ich ihn beim TA checken lassen ob sicher auch keine Physischen beschwerden vorliegen.
Wenn er 100% gesund ist, würde ich nach psychischen Ursachen suchen...
Hat sich -abgesehen vom Tod deiner einen Katze (was mir übrigens Leid tut) noch andere Veränderungen gegeben?
Evtl. die Wohnung umgestellt, neuer Partner usw... diese Tiere können mitunter sehr sensibel reagieren.


Den Stuhl würde ich mit Feliwayspray besprühen...
und mit dem Kater schnellstmöglich zum TA, Blutwerte checken, untersuchen lassen ob die Nieren, die Zähne, das Zahnfleisch ok ist usw.


Viel Glück


Gruss
Pinero

    amita_11978344

    Mögliche Ursachen
    Hallo Pinero,


    vielen Dank erstmal, dass Du so schnell 'reagiert' hast ;-)
    Ja, es gab eine Veränderung, ich bin letztes Jahr zu meinem Freund gezogen. Aber wie gesagt, das war letztes Jahr - und seine Unsauberkeit hat erst vor ca. 8-10 Wochen begonnen. Ich hatte zuerst den Verdacht, dass er wieder Blasensteine hat - das war vor einigen Jahren mal der Fall. Da hat er mir auch überall hingemacht, aber nur ein paar Tröpfchen und als ich dann zum ersten Mal Blut darin entdeckt habe, bin ich natürlich gleich zum Tierarzt. Er ist dann operiert worden und seitdem hat er nie mehr etwas gehabt. Ja, und jetzt macht er nicht nur ein paar Tropfen, sondern richtige 'Bäche'. Das seltsame ist, finde ich, dass er sich immer nur auf die Korbstühle setzt - warum macht er nicht gleich auf den Boden??? Nein, er setzt sich so hin, dass nicht nur die Sitzfläche und der Boden nass werden, sondern auch noch die Stuhllehne. Ich versteh's nicht.
    Aber ich denke, Du hast Recht, ich werde nächste Woche gleich mit ihm zum TA gehen und checken lassen, ob physisch alles ok ist und dann sehen wir weiter. Feliwayspray? Bekomme ich das beim TA?
    Jetzt habe ich aber abschließend noch eine Frage: Meine Katze (Bonny, 12) beißt sich seit ca. 3 Tagen am linken Bein ihr ganzes Fell weg, innen ist das Bein mittlerweile schon ganz kahl :-( Hast Du eine Idee, wieso sie das tut? Sie leidet zwar von Geburt an an Epilepsie und bekommt von je her 1 Tablette (Luminaletten) pro Tag eingetrichtert ;-) aber daran kann's ja nicht auf einmal liegen, sie ist auch ansonsten topfit.


    Noch einmal vielen Dank im Voraus :-)
    Gruß
    Xela

      quy_12954515

      :-)


      Schon ok.


      So wie du das beschreibst, wirds schon eher in die Psychische richtung gehen- warum auch immer...
      Aber lass' ihn trotzdem untersuchen- man weiss ja nie.
      Den Feliway-Spray kriegst du beim TA, de sprühst du einfach auf die betroffene Stelle (resp. an/auf den Stuhl).
      Wegen Bonny, vielleicht kann das auch ein Hautpilz sein, der ihr zu schaffen macht?!
      Am besten nimmst du sie auch gleich mit...
      vielleicht kennt sich dein TA mit Bachblüten aus, vorallem bei Symtomen die psychisch bebingt sind kann man damit wahre Wunder erziehlen.
      Wir haben damit unseren Bengalen wegen Unsauberkeit behandelt- der ist auch so ein sensibelchen...;-)
      Mit Epilepsie wurde ich aber noch nicht konfrontiert.


      Aber ich würde beide auf jeden Fall erst checken lassen!


      Alles gute den beiden!


      Grüssle
      Zimtstern

        amita_11978344

        Kleines Erfolgserlebnis
        Beim TA checken lassen, werd ich die beiden auf jedenfall - muss mir nur noch einen gescheiten TA suchen (bin in eine andere Stadt gezogen und die Strecke zu meinem alten TA ist einfach zu weit für die Katzen - Bonny hasst das Autofahren).
        Das mit den Bachblüten merk ich mir und hör mir mal an, was der TA darüber weiß und davon hält.
        Aber jetzt nochmal zu meinem kleinen Erfolgserlebnis: Ich habe die Katzentoilette gestern Morgen ausgewechselt, habe also eine neue gekauft und siehe da, weder gestern als ich von der Arbeit kam noch heute morgen war der Stuhl 'benutzt' ;-) - aber die Katzentoilette :-) :-) :-)
        Naja, aber mal abwarten, wie's heute Abend aussieht.
        Epilepsie kommt übrigens sehr sehr selten bei Katzen vor, schon eher bei Hunden (lt. TA) und so ein Anfall von Bonny ist ganz schön schlimm :-( Das nimmt mich dann jedesmal genauso mit wie sie - da ich ihr auch nicht helfen kann, wenn sie so einen Anfall hat. Anschließend ist sie fast ne halbe Stunde nicht ansprechbar, richtiggehend aphatisch :-(
        Gott sei Dank sind die Anfälle in den letzen Jahren weniger geworden, würde sie zuviele Anfälle in immer kürzer werdenden Abständen bekommen, könnte man nichts mehr machen (sie bekommt schon die höchste Dosis der Tabletten) und sie würde eines Tages bei einem Anfall aufhören zu atmen :-( :-( :-( Aber jetzt Schluss mit diesem traurigen Thema, schließlich geht es ihr sehr gut, bis auf das Problem mit den kahlen Stellen.
        Wie heißt denn eigentlich euer 'Sensibelchen' ;-) und wie alt ist er?


        Viele Grüße
        xela

          quy_12954515

          :-)


          Ja einen Tierarzt zu finden, dem man vertauen kann, resp. mit dem man die gleiche Wellenlänge hat (weisst du was ich meine?)
          Versuch's doch mal im Forum von www.netz-katzen.de - vielleicht kann dir dort jemand eine super Adresse vermitteln- könnt ich vielleicht auch- sofern du aus der Schweiz bist ;-)


          Stimmt, das ist auch was, daran hab ich auch nicht gedacht, andere Toilette, anderer Standort, anderes Streu...
          Aber bei einem schon fast senior-Kater schon etwas komisch...
          Wär 'schön' wenn's nur eine Laune des Herrn wäre und nichts ernstes dahinter steckt!



          Unser Bengal-Weibchen heisst Nalani und ist gerade mal 10 Monate alt.
          Bei ihr hats angefangen als sie etwa 5Monate alt wurde... da wurde sie extrem eifersüchtig, fordernd, launisch, unzufrieden...
          eine richtig schwierige kleine Zicke!
          Da wir 3 Katzen haben, hatte sie immer das Gefühl zu kurz zu kommen- in allen belangen.
          Wir haben etwa 2-3 Wochen eine Bachblütenkur gemacht- und seither ist sie wie ein umgekehrter Handschuh!
          Ist schon komisch.

            6 Tage später
            amita_11978344

            Rückfällig geworden
            Ja, ich weiß, was Du meinst.
            Da mein Freund nur einen einzigen Tierarzt in der Umgebung kennt (und nicht mal weiß, wie dieser ist, ob er sich Zeit nimmt etc.), werde ich auf jedenfall mal im Forum von www.netz-katzen rumstöbern.
            Vielen Dank für Deinen Tip.


            Naja, das mit der neuen Toilette hat sich mittlerweile erledigt :-(, Tiger sieht jetzt nicht nur die Korbstühle als seine Toilette an - er hat angefangen, sich auch in anderen Zimmern einige Orte/ Stellen auszusuchen, um sein Geschäft zu erledigen.
            Eigentlich wollte ich morgen gleich mit den beiden (Bonny zupft sich auch weiterhin ihr Fell aus) zum Tierarzt fahren, aber ich komme z.Zt. immer erst sehr spät nach Hause und somit muss ich das ganze mal wieder verschieben, auf nächste Woche. Aber bis dahin hab ich vielleicht auch jemanden gefunden, der mir eine super Adresse nennen kann.


            Kaum zu glauben, dass diese Bachblütenkur so einen 'Effekt' hatte bei eurer Nalani, da muss ich den Tierarzt unbedingt mal drauf ansprechen - vielleicht hilft's ja sogar noch bei meiner unglaublich eifersüchtigen Bonny - sie hat nämlich auch immer noch (auch mit ihren 12 Jahren) das Gefühl, zu kurz zu kommen - und hört eher auf den Namen 'Tiger' als auf ihren eigenen ;-).

            amita_11978344

            Pinero ich brauch deine hilfe bitte
            meine katze ist auch 5 monate alt und ist genau so eine zicke wie deine damalige: sobald ich felix als erstes begrüsse oder ihn nur als erstes streichel ist sie beleidigt und möchte nicht mehr gestreichelt werden. selbst mehr mit ihr zu spielen bringt nichts, sie ist so schnell beleidigt und kackt (sorry für den ausdruck) dann in alle ecken. ich bin mir echt ratlos. manchmal geht es wochenlang gut und dann fängt sie wieder an nicht auf ihr klo zu gehen.
            ich habe aber keine erfahrung mit bachblüten, wie funktioniert das und wie hast du das mit deiner katze geschafft?
            danke für die antwort.
            happygirlmagic