hallo, mein mann ist z.zt. ziemlich fertig und vielleicht findet sich hier im forum jemand, der ihm (uns) weiterhelfen kann....er ist anfang 40 und seit 10 jahren in einem grossen unternehmen, die innerhalb der letzten jahr die belegschaft radikal reduziert hat. fuer ihn bedeutet das, dass er seit einem jahr in personalunion einen job machen muss, den vorher 3 leute gemacht haben! ihr koennt euch vielleicht vorstellen, was das a) an arbeitsbelastung bedeutet (er sitzt oft bis mitternacht am schreibtisch) und b) alle mit dem wissen, dass es nicht zu schaffen ist. insbesondere letzteres hat er auch mehrfach in gespraechen und auch per mail an den jeweiligen vorgesetzten (davon gab es alleine im letzten jahr 3!)kundgetan. es wurde schlichtweg ignoriert. mittlerweile hat mein mann koerperliche "aussetzer"; ohrensausen, oftmals schwindelgefuehle und nachts schlaeft er nicht laenger als 3 stunden am stueck. aber er hat immer weiter gearbeitet. und jetzt kommt in meinen augen der hammer, wo auch ich keine ratschlaege mehr zu geben weiss. es gibt mal wieder einen neuen vorgesetzten, der es offensichtlich darauf anlegt, meinen mann fertig zu machen. ihm wird bespielsweise unterstellt, nicht mit "dem noetigen hochdruck und herzblut" projekte vorbereitet zu haben. es werden ihm staendig "fehler" aus dem letzten jahr in den nacken geschlagen und ihm wird vorgeworfen, dass er nicht gut genug "performed" hat, um ihm aber im gleichen atemzug mitzuteilen, dass 3 neue kollegen eingestellt werden, die ihn angeblich entlasten sollen. eine praesentation, die mein mann vorbereitet hat und von dem neuen chef noch korrigiert wurde, hat mein mann sich von dessen sekretaerin schicken lassen, damit auch er die neueste fassung hat. eigentlich ein vollkommen normaler vorgang ?! - das wurde kommentiert mit; "warum wollten sie diese praesentation haben, wollen sie die womoeglich VORHER jemandem zeigen?". das lob (wir wuerden es sehr begruessen, wenn herr l. uns weiter betreuen wuerde..)eines kunden im beisein des neuen vorgesetzten, wird von diesem kommentiert mit "warum ist der kunde so auf sie focussiert ? - ist der von ihnen AUCH !schlecht betreut worden". mein mann und auch ich sind fassungslos, ob des unrechts, was er einstecken muss. hat eine/r von euch einen tipp, wie man sich in diesem fall geschickt wehren kann? lg kismet

Mobbing
Du schreibst, Dein Mann arbeitet in einem großen Unternehmen. Da müßte es ja einen Betriebsrat geben. An den kann man sich bei Mobbing wenden. Er ist dazu verpflichtet, solchen Meldungen nachzugehen und gemeinsam mit den Vorgesetzten (auch wenn die Mobber sind) abzustellen. Ansonsten schau mal ins Internet unter: www.mobbing-web.de, da stehen bestimmt Tips, die Ihr verwenden könnt.


LG Tausret