Hallo!
Mein Mann und ich erwarten ende Januar unser drittes gemeinsammes Kind :) Wahrscheinlich wird es ein kleiner Junge, wir wollten ihm den Namen Levin geben. Gestern kamm aber meine Freundin und meinte wenn sie den Namen Levin hört, denk sie sofort an lecken!! Stimmt ddas, aber ich finde die haben keine Ähnlichkeit. Wir waren uns eigentlich ziemlich sicher aber jetzt??? Hoffe ihr könnt mir helfen


LG

Speziell,...
Hi,
ich finde ÜÜberhaupt nicht dass man Levin mit Lecken in Verbindung bringt.
Nachdem Sie überhaupt auf die Idee kommt schätze ich ihr sprecht ihn auch genauso aus.
Ich dachte man spricht Levin als "Liwein" aus?????? So kenn ichs zumindest aus dem englischen?
Mir persönlich würde er englisch ausgesprochen auch besser gefallen. Aber das ist sicher Geschmacksache.

    @mama2254
    Erst noch einmal herzlichen Glückwunsch an euch!
    Wir versuchen es leider immer noch!
    Also ich finde Levin sehr schön und wenn ihr euch doch schon einig ward solltet ihr den NAmen auch nehmen!
    Schließlcih ist es ja euer Kind und nicht das der anderen!
    Außerdem ist der Vergleich den deine Freudin aufgestellt hat für mcih auch nicht wirklich zutreffend.
    Wünsche dir alles Gute und hoffe das ich dir helfen konnte.
    Lg Madelaine

      ...
      Also ich glaube nicht, dass viele Leute diese Assoziation haben werden ;) - ist schon sehr weit hergeholt, finde ich.


      Bei lecken wird das e ja ganz anders betont, als beim Namen Levin.


      LG

      indira_11864565

      Aussprache
      hm....
      ich kenns halt eben nur als Liwein ausgesprochen.


      Ein blöder Vergleich -aber was mir jetzt grad auf die Schnelle einfällt ist die Marken-Jeans:
      Levis.
      Wie sprichst du die aus?? Hier bei uns sagt jeder Levis.
      Aber im amerikanischen wirds auch als "Liweis" ausgesprochen.
      Aber ich sag ja - kann so oder so ausgesprochen werden.
      Es gibt zu vielen engl. Namen eine verdeutschung, oder?

        chenda_12186060

        ...
        Ja, im Englischen sagt man Liweis zu den Jeans.


        Der Mann hieß aber Levi (engl. gesprochen Liwei) - daher auch Liwei's ;).


        Wenn ein n hinten kommt, heißt es aber nicht mehr Liwein. Sonst hießen Kevin, Devin,...auch Kiwein, Diwein *g*.


        LG

          aina_12891842

          Danke
          also danke für die Antworten, wir wollen Levin deutsch Aussprechen, allerdiengs wird das v zu einem w also Lewin...
          Also meinem Mann und mir gefiel der Name schon bei unserem ersten Sohn, aber da konnten wir ihn nicht nehmen, daher dachten wir auch gleich an Levin! Ich finde es auch super passend, da dann alle asu unserer Familie mit L anfangen...


          LG Laura und Linus mit Lena und Lars

          indira_11864565

          Soso
          ... na das nennt man mal überzeugende Argumente,...!!
          Kiwein und Diwein,...naja - wär ja mal was neues, oder? ;-)



          und ich war mir so sicher einen
          Liwein gekannt zu haben.
          ;-)

          Sehr schön
          levin ist sehr schön. Die Assoziation ist nicht schön. Ich kenne einen Levin. Der wird Leewin ausgesprochen. Eine engl. Aussprache bei dem namen wäre total unangebracht, da der Name aus dem Niederdeutschen kommt (so der Duden. Niederdeutscher männl. Vorname, altsächs. liof "lieb, wert, freundlich" + wini "Freund")

          ...
          Sehr komische Assoziation die deine Freundin so hat..*g*
          Wahrscheinlich liegt es aber daran, dass sie den Namen absolut nicht richtig aussprechen kann?! Spricht sie ihn "Läwen" aus? Dann könnte ich es nachvollziehen ;)


          LG