Also....ich bin neu hier und wollte mal eure Meinung zu dem Namen Babacar hören.
Mein Mann kommt aus Senegal und der Name gefällt mir auch ganz gut.
Unser Nachname ist NLayage
Ich würde mich auch über einige andere Vorschläge freuen;-)
LG
Also....ich bin neu hier und wollte mal eure Meinung zu dem Namen Babacar hören.
Mein Mann kommt aus Senegal und der Name gefällt mir auch ganz gut.
Unser Nachname ist NLayage
Ich würde mich auch über einige andere Vorschläge freuen;-)
LG
...
Hm, mir gefällt der Name auch nicht sonderlich - erinnert mich an Bobbycar und an "Babar der Elefant" ;). Ich finde ihn zu ungewöhnlich für D.
Hier ein Link mit senegalesischen Vornamen: http://www.senegalaisement.com/senegal/noms\_et\_pre-noms.html
Mir würden gefallen:
Amadou
Bilal
Malick (besser Malik)
Younouss (besser Youness)
LG
...
Hallo ;)
Ich finde Babacar (anscheinend im Gegensatz zu den anderen hier) gar nicht mal so schlecht. Ich mag exotische Namen eigentlich recht gerne...;)
Ich würde allerings überlegen, ob dann der Name eures Kindes nicht ZU senegalesisch ist, da euer Nachname ja auch schon ewtrem ungewöhnlich ist. Man würde wahrscheinlich von einem komplett senegalesischen Kind ausgehen, wenn man den Namen liest, "deine Wurzeln" wären ja dann eigentlich gar nicht mehr wirklich vertreten.
Mein Vorschlag: ein eher deutscher EN (z.B. Lucas) zu diesem ungewöhnlichen Nachnamen, und dann ganz problemlos Babacar als ZN ;)
Ich hoffe ich konnte etwas helfen;)
Liebe Grüße, Caro
Also
dann würden wir für Deutsch
Sammy (Samuel)
oder
Gabriel nehmen (die gibt es auch in Senegal glaub ich;-))
ach ja zu unserem Nachnamen:
Nach dem N kommt ein apostroph (was nicht angezeigt wird)
also N'(apostroph)Layage
Wie gefällt euch denn Samuel Babacar N'Layage
und
Gabriel Babacar N'Layage?
liebe Grüße
...
Hallo ;)
Also, ich finde Gabriel und Samuel ganz ok. Vor allem die Abkürzung Sammy (oder Sam?) gefällt mir richtig gut!
Ich finde auch in der Kombination, also auch als kompletter Name, hören sich die beiden (vor allem Samuel) wirklich gut an!
Liebe Grüße, Caro
Also..
ich kenne nur den Namen Boubakar...mag ich zwar auch nicht besonders,aber besser als Babakar.
Oumar,
Ousmane,
Lamine,
Lanssana,
Harouna,
Djafuuna,
Alphajo,
Thierno,
Cherif,
Ibrahima,
Landing,
Sayfulay (keine ahnung, ob das richtig geschrieben ist)
diese Namen sind sind zumindest häufiger in Gambia und Guinea vertreten.
vielleicht ist da ja was bei.
Ohh:)
bei uns auf der Liste steht auch Idrissou
das würde dann Idrissou Babacar heißen;-)
passt das?
liebe Grüße
Bobbycar?
Weiß dein Mann was ein Bobbycar ist? Dies würde ganz sicher der Spitzname für den Kleinen - erspart ihm das bitte, es gibt bestimmt jede Menge anderer exotischer Namen, die nicht zu solchen Gemeinheiten geradezu einladen!
Ist echt nur lieb gemeint!!
LG
Anja
Sieht aus
wie eine falsch geschriebene Barbara, finde ich! Nicht schön!
Gruß Krümel
Kann dem nur zustimmen
Babacar klingt zu afrikanisch und auch nicht unbedingt melodisch-für meine Ohren zumindest. Wenn der Junge in Deutschland leben wird, würde ich ihm eher einen dezenteren Namen geben. Der Nachname ist schon schwierig genug. Vielleicht was ganz einfaches wie Jim, Tom oder so.
...
Babacar..klingt ein wenig nach Babysprache für Bobbycar,;) Mir gefällt der Name nicht...aber für Euch wäre der Name wohl passend.
LG