Was sagt Ihr zu dem Namen OSCAR?


Bitte bewertet in zwei Kategorien:
1. der Klang (wie Euch der Name an sich gefällt)


2. Alltagstauglichkeit, ist er zu altmodisch? Kann ein Kind das im Jahr 2007 geboren wird gut mit diesem Namen leben?
Ich bin sehr gespannt auf Eure Antworten...

Schööön...
Hallo,


unser Baby soll laut FA zwar ein Mädchen werden, aber wenn es wider Erwarten doch ein Junge wird, soll er Oskar heißen!!! Ich finde, dass es gut klingt, und ich denke auch nicht, dass ein Junge damit allzu große Probleme haben wird.
Das einzige, was mich ein bisschen stört, ist die Tatsache, dass wahrscheinlich oft gefragt werden wird:"Mit c oder mit k?"
Aber nimm den Namen ruhig, ist wirklich schön!!!


Alles Gute weiterhin!


Rebecca 25.SSW

Bewertung
1. Klang: klingt nicht schlecht, ist aber nach meinem Geschmack nicht der schönste
2. Alltagstauglichkeit: Naja altmodische Namen sind ja gerade beliebt, wem es gefällt....Ich assoziiere mit dem Namen aber eher einen nicht so sympathischen, vor allem ziemlich unsportlichen Jungen!
Das einzig wirklich positive an dem Namen ist für mich die Seltenheit

...
1. Mir gefällt der Name ganz gut, ich würde nur vielleicht Oskar schreiben, weil ich glaube das diese Schreibweise gängiger ist. Bei Oscar muss ich auch sofort an die Academy Awards denken.


2. Ich finde es gibt viel altmodischere Namen und da gerade im Jahr 2007 viele Kinder Johann, Friedrich, Justus oder Anton heißen (werden), finde ich Oskar nicht "zu abgefahren".

...
1.Mir gefällt der Name gar nicht.Hört sich so "hart" an,weiß nicht,merkwürdig einfach.


2.Wenn ein Kind so genannt wird,muss es wohl mit diesem Namen leben,ich allerdings für ihn niemals vergeben.


Bei dem Namen stell ich mir einen kleinen,dicken Jungen mit rötlichen Haaren vor *g*


LG,Kristin mit Ian Andrew & Nr.2 inside (15+5) :amour:

Also...
1. Finde den Namen nicht wirklich schön.


2.Kenne einen kleinen Jungen(3 oder 4 jahre ) der Oskar heißt.Ich glaube er kommt bis jetzt ganz gut mit dem Namen aus, aber wer weiß wie das ist wenn er erstmal in der Schule ist... Sein Bruder hat auch einen sehr altmodischen Namen: Fritz.


Also, ich selbst würde den Namen nicht vergeben.

Hallo,


ich finde Oscar sehr schön. Da man ja davon ausgeht, dass wenn es zu Hänseleien kommen sollte, diese von Kindern ausgeht, finde ich auch einen Lafontaine oder die Blechtrommel nicht schlimm. Oskar aus der Mülltonne ist glaube ich auch nicht mehr so in. Ich finde der Name hat einen schönen Klang.


Gruß Krümel

Schön! :-)
den klnag finde ich persöhnlich sehr schön, angenehm und melodisch
oscar ist auch alltagstauglich, einziges manko:
der spitzname wird vielleicht "ossi" ;-)

Für mich wär es nichts...
ich denke aber das man den namen durchaus vergeben könnte (auch wenn ich immer an "oskar aus der mülltonne" denken muss :-))


es gibt wirklich schlimmeres! ein kind in unserer nachbarschaft heißt heinrich (2J.) - das ist für mich schlimm!!!


wie wär es mit einem zweitnamen? falls ihr in ein paar jahren merkt das es nicht die beste wahl war, könnt ihr nochmal auf den anderen namen zurückgreifen.

    rubena_12147525

    Mmmh
    also ich glaube langsam auch dass Oscar nciht so das Richtige ist...
    schaut mal in:"wie findet Ihr diese Namen?", vielleicht wollt Ihr ja ncoh bewerten.