ist doch eigentlich nur eine große illusion, also etwas, das es eigentlich garnicht gibt. geht es manchen so wie mir oder was denkt ihr?

Das kommt drauf an...
...wann Du mich fragst und ist eindeutig von der Tagesform/Gesamtsituation abhängig.


Ich glaube an die Liebe und auch an die Liebe eines Lebens (auch wenn sie nicht ewig hält) oder an die ewige Liebe.


Ich frage mich nur in letzter Zeit öfter: "Warum nicht auch für mich?"

Was ist
mit deinen Eltern, mit deinen Geschwistern?
Liebst du sie?
Lieben sie dich?
Oder ist es eine große Illusion?
Gibt es diese Liebe nicht?


Die erotische Liebe oder die Partnerliebe ist
wohl etwas anders, aber es gibt sie und kann, aber muß
nicht ewig halten.
Aber frag' dich doch mal selbst, kannst du lieben, denn
"Lieben ist Geben und Nehmen und fängt immer mit Geben an."


Auch DU findest die Liebe, wenn sie in Dir steckt.


Gabriele

Mußte...
...mich auch eines Besseren belehren lassen und erfahren, daß es die Liebe, die ewige, große, einzige, daß es Treue, Respekt, nicht gibt und alles nur Illusion war. 15 Jahre lang habe ich gedacht, daß es das alles gibt. Die größte Enttäuschung meines Lebens war das, als ich diese Erfahrung im Juni 2004 machen mußte.
Nun ja, leben wir halt beliebig weiter. Gruß, ratlos4

Die Liebe ist schwer zu erklären...
Hier mal meine Version:


Ich bin der Meinung, dass die Liebe einfach nur ein einfaches Gefühl ist, so wie auch die Angst ein Gefühl ist. Liebe empfindet man bei ganz bestimmten umständen so wie auch die Angst und dieses Gefühl kann ganz schnell wieder verschwinden wenn man hinter die Wahrheit kommt oder sie bleibt für immer wenn sie wirklich berechtigt ist. Um Liebe zwischen zwei Menschen aufrecht zu erhalten muss man ganz viel dafür tun umd sie berechtigt zu lassen...

Dieses Buch ist ganz gut:
Ich empfehle: "Liebe für ein ganzes Leben" von Nathaniel Branden, ISBN: 3-499-60273-3

Manchmal
ist es nur eine große illusion, manchmal hätte man auch einfach nur gerne eine schulter zum anlehnen. manchmal gibt man gerne, manchmal empfänger man lieber. manchmal geht man seltsame wege und manchmal wird man dabei von einem inneren kribbeln angetrieben. manchmal wollen wir besitzen und manchmal etwas einfach verwerfen. manchmal hassen wir und manchmal sind wir verliebt. und manchmal ist es echte liebe, oft auch da, wo wir es am allerwenigsten vermuten. und dabei spüren wir die liebe immer auf der gefühlsebene. - in ihren zahlreichen ausdrucksformen. liebe ist aber kein gefühl. und doch sind in liebe oft vielerlei emotionen eingebunden, so dass es recht schwer fallen kann zu unterscheiden, was denn nun was ist.


die liebe *ist* einfach - liebe. sie ist das was sie ist. sie ist ! das heißt, sie ist an kein objekt gebunden. sie ist vielmehr das was du in dir trägst und auch das was dich umgibt. liebe ist all-es, liebe ist das ganze und weil du ein teil des ganzen bist, bist du entweder in der liebe, oder du bist es auch nicht. du kannst all den dingen, die dich umgeben, deine liebe zuwenden, oder sie entziehen. und auch das was uns vor uns selbst schützt, ist die liebe. die form und den ausdruck, wie auch immer, oder guter wille oder nicht, liegt ganz in und an dir. und hass ist auch nur eine form von liebe - es ist eine form, die liebe zu sich selbst auszudrücken.


manchmal glauben wir nicht daran, was wir selbst worunter verstehen oder wollen auch nicht daran glauben und nicht erkennen - warum auch immer.


zur wahrheit gehören zwei: einer der sie ausspicht und ein anderer, der sie versteht.
und trotzdem: über die liebe zu reden, macht genauso viel sinn, wie zu architektur zu tanzen. liebe kann man nicht zerreden, nicht zerteilen, nicht beweisen, sondern nur erfahren.


liebe grüsse,
cosmic.