Desertstar uii ich hab mich bei einer mal im Bett angefasst hihi
Gästezimmer
- Bearbeitet
Ein Ex von mir, wollte es mal mit mir in Anwesenheit, vor sein Kumpel machen. Ich fand es interessant. War nicht abgeneigt. Habe mich aber dennoch nicht getraut .
thecrab71 Wie ist das bei euch?
Ich hatte auch schon mal Sex als Gast bei Bekannten. Ist aber schon eine Weile her. Grundsätzlich spricht für mich nichts dagegen, wenn man es nicht übertreibt. Die Vorstellung, dass unser ganzes Gästebett vollgesquirtet wird, finde ich nicht so toll.
devota1977 Die Sorte Gast, an den man gerne denkt…
Also sowohl als auch bei uns.
Zuhause schon als wir Besuch hatten und auch schon auswärts als wir bei jemandem zu Besuch waren
Desertstar Das haben wir noch nicht gemacht, stell ich mir aber supergeil vor.
thecrab71 oh ja das können wir bestätigen
Desertstar So ein ganz kleines bisschen war sie da bestimmt in euren Köpfen, oder?
Mit meiner Freundin habe ich mal mit einem anderen Paar im Gästezimmer von Freunden übernachtet.
Ich hatte Lust auf Sex, meiner Freundin war es aber auf Grund des anderen Paares im Raum unangenehm, deswegen lief nichts. Ich schlief dann auch ein, wurde aber kurz darauf wieder wach, weil das andere Paar wohl weniger Hemmungen hatte als meine Freundin...
Ein Pärchen hatten wir noch nicht in unserem Gästezimmer. Einmal schliefen nach einer Party jedoch eine Freundin und ein Freund bei uns (beide Single, in getrennten Räumen). Meine Freundin und ich wurden dennoch nachts durch eindeutige, recht laute Geräusche wach, die aus dem Wohnzimmer kamen.
"Aufregend" fand ich es in beiden Fällen nicht. Lag aber vielleicht auch daran, dass ich beide Male davon wach wurde und die Situation auf Grund der jeweiligen Konstellationen eher "überrascht" haben.
thecrab71 irgendwie ja es war unterschwellig immer da und roch ja auch etwas nach ihr
thecrab71 wie hatten schon Sex im Gästezimmer wurden leider auch gehört. Bzw das Bett
Ob andere bei uns Spaß hatten weiß ich nicht
thecrab71
In Gästezimmer sollen am häufigsten geheime Überwachungskameras montiert sein, als in allen anderen Zimmer Typen.
Hasimini1988 Woher wisst ihr, dass ihr gehört wurdet?
thecrab71 Ich finde es immer aufregend, wenn wir bei Freunden im Gästezimmer übernachten (meine Liebste hat leider manchmal Hemmungen) und ich frage mich, ob manchmal was geht, wenn Freunde bei uns übernachten.
Wie ist das bei euch?
Ich frage mich das nie, denn es ist mir egal solange das von mir zur Verfügung gestellte Übernachtungsequipment nicht beschädigt/nicht verdreckt wird.
Ich selbst schlafe ungern in fremdem Bettzeug. So von wegen Hygiene und was sich alles in Matratzen und Daunendecken etc ansammelt. Wenn ich auswärts übernachte, habe ich, wenn irgend möglich, eigenes Bettzeug dabei, also Luftmatratze und Schlafsack. Und was ich in meinem eigenen Bettzeug mache, geht niemanden etwas an solange ich mich so dezent verhalte, dass man es nur mitbekommt wenn man mir extra hinterherschnüffelt.
Die Vorstellung, dass Gastgeber sich darin ergehen, sich auszudenken, was ich in der Nacht machen könnte, finde ich im Grunde genommen ziemlich schräg. Im Unmaß stattfindende Ausflüge nach Phantasialand deuten nicht unbedingt auf ein gutes Verhältnis zur Realität hin.
In unserer Gesellschaft wird man leider wacker und im Unmaß dazu angehalten, sich nach Phantasialand zu begeben. Schon im Kleinkindalter werden die Kinder mit hanebüchenen ausgedachten Geschichtchen berieselt und sollen möglichst ohne zu denken "oh oh oh" dazu machen, damit diejenigen, die sich den Mist ausdenken, damit verdienen können. Außerdem sollen sie von kleinauf ans Berieseltwerden mit Mist gewöhnt werden, auf dass sie es nicht hinterfragen wenn sie mit Mist berieselt werden und es bei dem, was ihnen vorgesetzt wird, an Stringenz und an Gerechtigkeit mangelt. Nicht erst heutzutage lernt man schon im Kleinkindalter, dass Realitätsflucht angenehm sei. Chatbots, die auf Bestellung Geschichten zusammenphantasieren, sind im Kommen, werden aber den Realitätsbezug der Leute nicht besser machen. Diese Eingriffe in den Realitätsbezug sind im Sinne der Lenkbarkeit der Massen gewollt. Lernen die Kinderchen in der Schule etwas darüber, wie man unseriöse Argumentationsmethoden erkennt? Schopenhauers Eristische Dialektik? Etwas über die Sophistischen Widerlegungen im Organon des Aristoteles? Etwas über den Umgang mit ethischen Dilemmata? Etwas über Psychologie und Kommunikationstheorie und Verhaltensforschung? Nein. Anstatt den Umgang mit den Realitäten zu erlernen und zu lernen, wie man tatkräftig ist und Fakten schafft wenn es notwendig ist, und wie man Notwendigkeiten human abwägt, schreiben die Kinderchen in der Schule Aufsätzchen und Geschichtchen bei denen sie sich halt irgendetwas ausdenken sollen. Dabei sollen sie dann Sachen verwursten, von denen sie keine Ahnung haben. Auf diese Weise lernen sie, es normal und nicht beunruhigend zu finden, wenn sie oder andere ohne echte Ahnung über Sachen hineinlabern. Das alles macht die Leute zum Spielball und zur Manövriermasse derjenigen, die den Umgang mit den Realitäten und den Tatschen besser drauf haben. Und es führt dazu, dass Leute nicht aus ihrer Traumwelt aufwachen wollen um Probleme anzupacken, wenn sie zur Abwechslung mal mit der Nase auf Tatsachen gestoßen werden, weil sie verdrängen wollen, dass sie Angst haben müssten, weil sie nicht hinreichend gelernt haben, auch Tatsachen zu verarbeiten.
Alles kann, nichts muss.
Wir sind ja alle erwachsen