tacita_12535247

Ich glaube...
ich muss da mal ein paar Sachen richtig stellen. Zu allem voran, ich selbst bin auch nicht der riesige Befürworter zum kiffen, aber mein Freund machts und ich hab kein Problem damit. Deswegen denke ich einiges darüber zu wissen und Klarheit zu besitzen.
Also...


>Kiffer sind einfach nur widerliche gammliche faule egoistische realitätsfremde passivaggressive gleichgültige Arschlöcher.<
Stimmt in dem Sinne nicht. Trifft vielleicht auf manche/viele/die meisten zu allerdings nicht auf jeden einzelnen Kiffer. Es gibt durchaus nette, gepflegte, unternehmungslustige, realitätsnahe und an seinen Mitmenschen interessierte Kiffer... nicht alle sind gleich!


>Kiffer funktionieren irgendwann nur noch stoned!<
Muss ich ebenfalls richtig stellen. Auch wenn er nicht stoned ist, kann er "funktionieren" wobei die Verwendungsweise des Wortes "funktionieren" zu überlegen wäre.


>Süchtig ist süchtig egal ob psychisch oder physisch!<
Nicht jeder wird physisch abhängig vom kiffen, genausowenig wie jeder psychisch abhängig wird.

Kiffen macht blöd,
das merkt der Kiffer leider selber nicht. Alle aus meiner Jugend die längere Zeit gekifft haben, sind relativ früh abgestiegen. Kiffer bleiben unter sich, weil sie für die Gesellschaft zu doof geworden sind. Das ist leider die Wahrheit, auch wenn der Kiffer das anders sehen möchte.

12 Tage später

Verblüffend
Also, ich bin extrem verblüfft, welche wirkungen und erlebnisse z.B. downclaud zu berichten hat. Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß er oder sie nur was geraucht hat oder ob da vieleicht noch LSD oder z.B. psyllopilze oder ähnliches mit im spiel waren.
Sollten alle bewusstseinserweiterungen nur vom Rauchen kommen, so muss ich gestehen, daß ich schon ein wenig neidisch werde, denn soooo extrem hat das HEALING OF THE NATIONS leider noch nie auf mich gewirkt.
Ein klarer beleg dafür, daß es eben tatsächlich sehr individuell wirkt.
Mir ist in erster linie aufgefallen, daß es sowohl bei mir selbst, als auch bei all meinen bekannten und freunden immer genau das verstärkt, was man sowieso in sich trägt.


Ich persönlich bin von natur aus eher introvertiert und immer wenn ich was geraucht habe, rede ich so gut wie gar nix mehr.
Einige meiner kumpels reden immer sehr viel und wenn die dann was geraucht haben, fleißen mehr worte aus ihrem mund, als wassertröpfchen die niagarafälle hinunterrauschen.


Was sich aber bei allen bisher immer eingestellt hat, war am ende eine extrem ausgeglichene, innere körperliche ruhe.


Kraetive Menschen werden durch Herb noch kreativer und ihre kunst wird dadurch meistens wesentlich interressanter, was ich ganz besonders in der Musik immer wieder feststelle.


Musik, die unter einfluss von drogen gemacht wurde ist meistens wesentlich gehaltvoller und auch zeitloser als all die musiken, die unter marktvorschungskriterien hergestellt wurden und mit denen uns all die stocknüchternen radiofuzzies tagtäglich beschallen.
Ich bin weder kreativ noch besonders gesprächig aber eine der besten wirkungen von Herb ist für mich die extreme konzentrationsfähigkeit auf dinge, die einen wirklich interressieren ( auf alles andere kann man sich dann allerdings so gut wie gar nicht mehr konzentrieren, weil uninterrressant ) . Man kann sich übrigens auch sehr gut aufs autofahren konzentrieren, wenn da nur nicht dieses schlechte gewissen wäre, denn es is ja strengstens verboten.


Ich möchte mich an dieser stelle bei BONNER bedanken, denn seinen ausführungen ist eigentlich nichts hinzuzufügen.


Ich kann es aber auch nicht lassen, noch einige provokationen loszuwerden, denn wenn hier jemand schreibt, "kiffen macht blöd" dann stimmt das nur für diejenigen, die sowieso schon blöd waren. Denn wie ich schon erwähnte, hab ich sehr stark den eindruck, daß eben immer das verstärkt wird, was sowieso in einem steckt.
Sollte man eine versteckte MANISCHE DEPRESSION in sich tragen, so wird diese ziemlich sicher durch kiffen zum ausbruch kommen ( soweit gehen jedenfalls meine erfahrungen ).
Kiffen ist definitiv nicht generell ungefährlich aber für viele ist es ein probates mittel, am feierabend quasi auf knopfdruck zu relaxen oder eben seinen künstlerischen horizont zu erweitern oder auch einfach nur ne einschlafhilfe. Ich persönlich habe damit meinen tinitus erträglich gemacht und rauche zum einschlafen tausendmal lieber einen Spliff, als daß ich mir schlaftabletten einwerfe, von deren nebenwirkungen ich jetzt gar nicht erst anfangen möchte.
Hanf hat einfach zu viele gute Wirkungen als das man es generell verbieten müsste.
Sicherlich gibt es menschen, die es gar nicht vertragen aber es gibt auch menschen die sterben an einem stich von einer biene oder einer wespe oder sie bekommen ausschlag von fleischsalat. Ich habe allerdings noch nicht erlebt, daß jemand darauf hin alle bienenvölker verbieten wollte und das es unter strafe gestellt wird, wenn jemand fleischsalat ist.


Die juristen dieser welt, müssten eigentlich in jeder zelle ihres körpers spüren, daß das verbot von Hanf und die kriminalisierung seiner Konsumenten die größte Dummheit bei der ganzen thematik ist.


Ok, soviel zu meinen erfahrungen ..................... lemmi

8 Monate später

Hallöchen ^^
ich hab 4 jahre gekifft.. immer! in der früh nen Topf, vor der Schule und Arbeit, vor und nach dem Essen, bevor ich raus gegangen bin, vor dem zu Bett gehen.. Egal zu welcher Tages und Nacht Zeit.


Seid 2 Monaten kiffe ich nicht mehr. einerseits meinem (neuen) Freund zu liebe, andererseits, weil das ewige "gechillt" sein einen echt fertig macht.. ständig träge und man kommt nie ausm Arsch. und dann noch die Suche nach Dope -.-
also mich hat das echt fertig gemacht!


ich will jetzt auch nicht komplett aufhören, aber zur Zeit braucg ich es einfach nicht (u.a. auch wegen den ganzen Prüfungen)


LG

Der eine so der andere so..
hab mit 14 bis 19 auch täglich seit dem nur noch ab und zu, ich nehm mehr chemie seit dem und das hat mir voll den guten kontrast zum bekftt sein gezeigt: Seitdem mag ichs wenn ich wach bin. Wenn mans ab und an 1-2 mal im monat macht, ist es mal ganz hilfreich und angenehm mal runter zu kommen damit, aber die 5 jahre dauerdicht kommen mir so wie ein langer brei vor, hab paar erinnerungen aber das ist alles so verschwammen- keine höhen, keine tiefen. und hab mich in dieser zeit auch nicht groß mit mädchen, sport, disco motorrad, auto beschäftigt, sondern nur mit genauso verballerten leuten an den verschiedensten orten abgegeben und hab gebufft. alles monoton. und nach nem gramm am tag warst du zwar immer gut dicht, aber es wurde nie mehr so schön wie die ersten paar male. naja trotzdem werd ich immer wieder schwach...
manchmal seh ich leute, bei denen denke ich mir: der sollte auch mal einen rauchen, würde ihm bestimmt gut tun.
Aber ich kenne mehr leute, bei denen ich mir denke, die sollten aufhörn weil sie nicht drauf klar kommen....so wie ich

Klarer Fall von Missbrauch
Na, da hamm was ja wieder. Erstens mal bin ich sehr geschockt, wie jung doch die meisten sind, die nicht nur damit anfangen, sondern es auch gleich wieder über alle grenzen hinaus übertreiben. 14 Jahre alt und schon von morgens bis abends kiffen. Woher habt ihr so viel geld und warum hattet ihr in dem alter nix anderes zu tun ?!
Ich habe zuerst mit 16 einen joint geraucht und schon gar nicht jeden tag und vor allem nicht den ganzen tag.
Die beste art vom kiffen wieder los zu kommen ist , jeden tag den ganzen tag zu kiffen und nichts anderes zu tun als zu kiffen. Da kommt einem der nüchterne zustand tatsächlich wie ein absolutes high vor. Kein wunder, wenn der bekiffte zustand der "normalzustand" ist, muss einem die nüchternheit ja geradezu als etwas ganz besonderes erscheinen.
Ich kann und will hier nicht der ratgeber für "vernünftiges kiffen" sein. Am besten ist es bestimmt, man raucht und trinkt gar nix aber wenn man es denn nun schon mal tut und in gewisser hinsicht auch zu schätzen gelernt hat, so bin ich doch stark dafür, es als kontrastprogramm zum rest des tages oder eben nur gelegentlich zu genießen. Wie heist es doch so schön : "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen".
Das cannabis im Vergleich zu alcohol oder gar christal dingsbums die softere "lösung" ist, muss wohl nicht näher erklärt werden. Seht euch einen alkoholiker an oder einen junky oder jemand der christal meth (o.s.ä.) kosumiert hat und vergleicht sein erscheinungsbild mit einem dauerkiffer, so werdet ihr sicher erkennen, daß der kiffer bei weitem am besten abschneidet. Gegen einen körnerfressenden vegetarier, der täglich joggt, hat dann der kiffer auch die schlechteren karten aber dafür hat er eventuell ja doch etwas mehr spass am feierabend.Ok, das war jetzt etwas gehässig, gegen die gesundheitsfreaks aber ich stehe nun mal mehr auf laster als immer nur auf frische luft.
Wie dem auch sei, jedem das seine und bei all dem für und wider in bezug auf cannabiskonsum kann ich nur immer wieder fragen, warum werden konsumenten dafür kriminalisiert, daß sie etwas tun, womit sie allerhöchstens sich selbst schaden.
Ich will es nicht verharmlosen aber verteufeln muss man das Kraut ja wohl auch nicht und deshalb wäre ich mal ganz stark dafür, es endlich wieder freizugeben. So wie es vor über 200 jahren ja auch üblich war.


Greetings .................. lemminger

4 Tage später

Ich verstehe das total :D
Ich war 16 als ich es das erste mal gemacht hab.. ichwollte es eigentlich nur mal ausprobieren.. das war letzten Sommer. :-/ .. ja und dann halt immer wieder mal wenns halt grad gepasst hat.. ich weiß noch wie wir, also ich und meine freunde, uns immer anstrengen mussten um an Gras zu kommen :-D :-D :-D Im WInter gings dann los und mittlerweile bin ich auch ziemlich hart unterwegs :P ich kiffe zwar grüßtenteils nur am Wochenende, aber das auch jedes, und unter der Woche ist doch such mal drin ^^. Jedenfalls hab ich eiegtnlcih die selben Erfahrungen gemacht, was Veränderung angeht. Ich war zwar schon immer alles andere als schüchtern, aber ich bin noch offener geworden. Alleridngs bin cih auch viel leichter Reizbar als früher.. Naja ich frage mich ob es euch oder dir auch so geht, dass ihr euch manchmal denkt, dass es jetzt zu weit geht und es besser ist aufzuhören. Aber man lässts dann halt doch bleiben und macht weiter :-/ :-D :super:

Verstehe noch nicht ganz
Also ich verstehe noch nicht ganz, wie das mit dem "mehr gereizt sein" gemeint ist. Ich denke mal, das bezieht sich darauf, "wenn nix da is". Allein schon die beschaffung und der preis machen einen sehr gereizt. Im berauchten zustand ist es aber nahezu unmöglich mich zu reizen. Seitdenn, man legt dann heavy metal auf. Ansonsten bin ich da einfach nur sehr relaxt bzw. gechillt, wie man heute sagt.
Ich wurde erst sehr gereizt und agressiv meiner umwelt gegenüber, als ich mit der schule endgültig durch war und ich mich plötzlich in einer ausbildung wiederfand, in der es auf einmal keine sommer-herbst-winter-und osterferien mehr gab.Das kam mir vor, wie die ewige verdammnis und die totale fremdbestimmung meines tages bzw. meines lebens.
Nun ja, man gewöhnt sich ja fast an alles.
Ein weiteres aggressionsrisiko besteht darin, daß Cannabiskonsumenten größtenteils eh etwas kritischer und vieleicht auch nachdenklicher sind als z.b. alcopop-konsumenten, die meistens nur dumm rumpöbeln, bevor sie sich dann ablegen.
Im moment kann ich mich sehr darüber aufregen, wie die medien über die proteste und die reaktionen der türkischen staatsmacht berichten."Wie kann man nur so brutal gegen das eigene Volk vorgehen" wird da immer gefragt und indirekt angeklagt.Bis jetzt is mir jedenfalls noch nicht zu ohren gekommen, daß dort Menschen im Rentenalter das Auge rausgeschossen wurde, so wie das hier bei uns zum beispiel bei den friedlichen demonstrationen gegen Stuttgart 21 gemacht wurde. Im grunde steht da auch noch eine umfassende entschuldigung unserer regierung aus aber wie gesagt, man gewöhnt sich ja an alles.
Fakt ist für mich jedenfalls, daß alcohol aggressiv macht und Cannabis macht gechillt.Wer da was anderes merkt, macht mich stutzig.
Ein weiteres aggressionspotential liegt darin, daß ich mildernde umstände bekomme, wenn ich unter alcoholeinfluss jemanden zusammenschlage und auf der anderen seite wie ein schwerverbrecher behandelt werde, wenn ich nur versuche, mir mal wieder "das heilige kraut" zu beschaffen.Unsere justiz ist nicht nur auf dem rechten auge blind ( wobei sie eigentlich nur die augenklappe endlich mal entfernen müsste ), sondern steht auch noch für völlig willkürliche drogengesetze.
Jedenfalls kann ich nur jedem empfehlen, dringend mit dem "kiffen" aufzuhören, falls man davon aggressiv wird,denn dann hat das Kraut definitiv nicht richtig gewirkt.
Und für alle anderen, die in unserer welt gar nix mehr wütend und aggressiv macht, kann ich nur sagen:


Die sind wohl dauer-natur-breit !


Greetings ........................... lemminger

4 Monate später

Erbärmliches Gesetz
Das sollte doch zu denken geben. Obwohl es illegal ist, werden die jugendlichen immer jünger, wenn sie ihren ersten Joint rauchen. Das Verbot von Cannabis nützt also einzig und allein den illegalen dealern.Und es dient irgendwelchen unausgelasteten richtern sich damit beruflich zu beschäftigen.Quasi eine art beschäftigungstherapie für richter, die sonst wohl nix zu tun haben.
Was an Cannabiskonsum kriminell sein soll, ist nicht erklärbar. Man wird einzig und allein als ganz normaler bürger vom gesetz dazu genötigt, sich mit kriminellen oder zumindest mit extremen hirnies zu befassen, nur weil jene einfach besser an den stoff rankommen. Diese kriminellen haben dann auch keine skrupel, den jugendlichen auch wirklich harte und gefährliche drogen anzudrehen, wodurch es dann tatsächlich zu schwerwiegenden problemen kommen kann. Das kann man ganz einfach umgehen, indem man eben schlichtwg ins reformhaus geht und sich dort seine gewünschte menge an cannabis zu einem korrekten Preis kaufen kann. Aber auf mich hört ja keiner.Die Regierungen werden anscheinend zu sehr von den Drogenbossen unter Druck gesetzt oder eben zu gut mit Spenden bestochen, so daß sie keine veranlassung sehen, dieses erbärmliche gesetz ( welches Cannabiskonsumenten kriminalisiert ) endlich wieder abzuschaffen.


Es ist noch niemand an einem Joint gestorben !!!
( eventuelle ausnahmen bestätigen die regel )


Leider is das hier nicht das richtige forum aber ich habe noch kein forum gefunden, wo politiker oder sogar richter zu diesem thema stellung beziehen. Ja, wo man sich vieleicht sogar mit denen darüber unterhalten könnte.
Unsere Angie hat ja mal im fernsehen zugegeben, daß sie gegen eine legalisiesung von Cannabis ist, weil das nicht in unsere kultur passt. Schließlich geht auch unsere angie lieber aufs münchner deppenfest zur oktoberzeit als zum beispiel auf den Summerjam.
Und sowas will dann auch noch gewählt werden. ( Sorry aber da muss ich lachen ).


Equal Rights and Justice ................. lemmi

13 Tage später

Fördert auf jeden fall die kreativität wenn...
ja, die kreativität wird auf jeden fall gefördert, allerdings wenn man es in Maßen macht. es sollte unbedingt als genussmittel konsumiert werden und nicht missbrauchen. es kommt wie bei vielen sachen auf die dosis an...versuche es doch mal mit fotografie zu kombinieren.
hier ein tip wie ...geldverdienen-mit-dem-smartphone-oder-handy.pen.io/


mein tip, genieße es und übertreib es nicht.