Mein Mann ist jetzt 41 und ist vor einigen Monaten sehr eigenartig geworden. Im Juni waren wir noch zusammen im Urlaub. Kaum waren wir wieder Zuhause, beklagte er sich schon, dass ihm alles auf die Nerven gehen würde. In der Firma (mein Mann ist selbständig und ich arbeite auch in seiner Firma) bekam er oft Wutausbrüche. Und über sein Leben sagt er, es käme ihm wie ein Tunnel vor. Er wüßte morgens schon wie der Abend endet. Ich merkte auf einmal, dass er sich von mir distanzierte, keine Nähe mehr zu ließ. Jeden Falls wurde er auch mir gegenüber immer merkwürdiger, sodass ich ihm vorschlug, dass in unser Appartment ziehe (liegt auf dem gleichen Grundstück wie unser Büro- und Privathaus). Das war am 01.07.04! Er sagte mir zuerst, dass alles hätte nichts mit mir zu tun. Aber ich hatte solche Angst, dass ich ihn einmal fragte, ob er mich noch lieben würde. DA kam die für mich ziemlich schockierende Antwort: Er wüßte es nicht ob er mich noch liebt, oder ob das alles nur schon Gewohnheit wäre nach fast 10 Jahren. Er wüßte ja gar nicht mehr wie das ist, verliebt zu sein. Ich konnte fast zwei Wochen lang nichts mehr essen. Eine andere Frau scheint es auch nicht zu sein. Das war nämlich mein erster Gedanke. Er ist jetzt jeden Abend unterwegs, aber immer nur mit Freunden aus einer Zeit vor mir. Unsere gemeinsamen Freunde dürfen auch nicht wissen, dass wir zwar noch zusammen arbeiten, aber nicht mehr zusammen wohnen. Er war früher das absolute Arbeitstier. Seine Firma war sein Baby. Jetzt hat er irgendwie kaum noch Lust. Er geht jetzt lieber Golfspielen oder macht andere Sachen. Ihn scheint aber auch unheimlich zu interessieren, was ich so abends mache. Jetzt bin ich eine Woche in Urlaub gewesen und er hat mich jeden Tag mind. 2x angerufen und mir auch jeden Tag SMS geschickt. Ich verstehe ihn nicht. Auf der einen Seite will er mich nicht an seiner Seite haben und auf der anderen Seite sucht er wieder die Nähe. Er ertrug es am Anfang noch nicht einmal wenn ich ihn berührte,ja konnte mir noch nicht einmal in die Augen sehen. Jetzt ist er wieder etwas offener geworden. Läßt morgens die Küchentüre zum Innenhof auf (da befindet sich das Appartment), da ich ja morgens in den Garten muss um den Hund rauszulassen, und sucht auch öfters das Gespräch mit mir und ist da jetzt auch wieder richtig witzig und scherzt mit mir. Aber es geht nie um unsere Beziehung. Eine andere Frau konnte ich in der Zwischenzeit wirklich ausschließen. Sich von mir scheiden lassen will er auch nicht und er will auch nicht, dass ich wegziehe. Kann das die Midlife Crisis sein? Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht? Für Eure Antworten danke ich Euch schon mal ganz herzlich!
Midlife Crisis?
Hab noch bisschen Geduld!
Liebe Musel!
Ach das kenn ich selbst von mir, bin zwar erst 28, aber schon 9 Jahre fest liiert und 7 verheiratet. Jetzt werde ich bald 30 und bin mit mir auch nicht mehr so im Reinen! Hört sich krass an bez. meines Alters, aber wir haben schon so viel erreicht, dass man sich manchmal fragt, was kommt denn noch? Und so scheints bei Euch auch zu sein, großes Grundstück, Firma. Bei uns ähnlich.
Lass ihn noch bisschen zur Besinnung kommen und versuche dann irgendwann mit ihm darüber zu sprechen. Es ist normal, dass man sich im Leben immer mal wieder Gedanken macht, besonders, wenn man selbständig ist und Ziele hat. Man besinnt sich immer wieder neu. Ich hoffe auch für Dich, dass er Dich dabei nicht vergisst. Deshalb habe noch geduld, aber nicht zu lange, das hält ja keiner aus.
Gut finde ich, dass er ehrlich zu Dir ist. Ich denke auch, nach 10 Jahren, so ist es ja auch bei uns, da ist alles so dem Alltag verfallen und man muss die Liebe neu einsortieren. Ich weiß es auch nicht, vermute das nur, dass es so ist. Aber mit den Gefühlen ist immer schwierig damit umzugehen. Die bringen schon manchmal viel durcheinander. Und schlimm ist, wenn Gefühle einen täuschen. Leider.
Alles Gute
LG
Sperling
Klar ist das eine Midlife Crisis
Hallo,
das ist ganz normal, dass man(n) sich um die 40 die Frage stellt, war es das jetzt. Mit zwanzig, dreißig hat man(n) geackert, der Job oder die Firma waren die Herausforderung oder Kinder, Hausbau, etc. haben einen auf Trab gehalten. Dann ab 40 scheint plötzlich alles geschafft zu sein. Kurz gesagt: die Herausforderugen und damit die Erfolgserlebnisse fehlen.
Jetzt muss man sein Leben, seine weiteren Ziele umstellen. Bei vielen Paaren passiert es dann, dass der derzeitige Partner nicht mehr der passende zu sein scheint für den nächsten lebensabschnitt.
Willst du weiter zu deinem Mann passen, dann musst du jetzt die entsprechenden Wege dazu finden. Dazu musst du dich vermutlich auch verändern.
Zeig ihm, dass du dich auch verändern möchtest. Zeig ihm, dass du Verständnis hast für die Phase in der er sich befindet. Finde zusammen mit ihm eine neue Herausforderung oder einen neuen Lebensrhythmus.
Macht zusammen verrückte Sachen, die ihr als junge Leute gemacht habt. Findet heraus, was euch zusammen Spaß macht.
Viel Glück!
M.
Klingt verdammt danach
Nach Deiner Schilderung ist es mir klar: Midlife Crisis. Alles erreicht, noch 30-40 Jahre vor sich und jetzt? Irgendwann wird man müde.
Er muss sich einfach komplett neu besinnen und für sich herausfinden, was er eigentlich will.
Das heißt nicht, dass er alles hinschmeißt, er muss nur erstmal herausfinden, ob er das so weiterhin haben will.
Und nach Deiner Schilderung scheint es ihn ja wieder langsam zurück zu Dir zu ziehen.
Du kannst ihn dabei natürlich auch unterstützen. Gib ihm die Zeit und den Raum, jetzt in Ruhe nachdenken zu können.
Nicht drängeln - aber das tust Du ja auch anscheinend nicht.
Man kann auch ihn die Beziehung wieder neues Leben bringen.
Z.B. in dem man sich - wie ganz am Anfang - miteinander auf einen Kaffee verabredet (im Cafe, nicht bei Euch). Oder mal zusammen ins Kino geht (und nur das). Also einfach nochmal von vorne beginnen und sich neu verlieben.
Wie sieht es denn sexuell aus? Ist das auch in eingefahrenen Bahnen? Immer das Gleiche? Wenn es soweit wieder sein sollte, kann man ja auch mal ein paar Variationen einbauen.
Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit für Dich, mal was Neues zu machen? Eben nicht mit ihm? Töpfern? Bauchtanz? Tennisspielen oder was man halt sonst so macht?
Könnte ihn durchaus eifersüchtig machen und ihn zu Dir zurückbringen.
Ich denke auch
...,daß er in einer schweren krise steckt und er braucht jetzt deine liebe , vorallem viel geduld und deine unterstützung wo er sie zulassen kann. sicher, es wird schwer, aber ihr müßt neue konzepte für euer miteinander entwickeln.
gruß von nemesis/dunkle-mondin.de