Hallo!!


Also, ich muss zugeben, dass es mir richtig peinlich ist, das offen zuzugeben, aber ich hab niemandem, mit dem ich mich traue, offen darüber zu sprechen...
Ich bin jetzt 23 und hatte noch nie einen festen Freund...das heißt, einmal hab ich mich mit 18 auf einen eingelassen, der was von mir wollte, aber ich konnte ihn eigentlich nicht ausstehen und es war eine furchtbare Zeit und ich fand alles eklig, was er mit mir gemacht hat.
Bisher war es immer so, dass ein Mann nie meine Liebe erwidert hat, sprich, wenn ich mich in einen verliebt habe, konnte ich davon ausgehen, dass es sowieso nichts wird. Im August 2003 habe ich mir dann geschworen, mich nie wieder zu verlieben und das ging bisher auch wirklich ohne Probleme, denn mir ist nicht einmal mehr einer begegnet, von dem ich mir hätte vorstellen können, mich eines Tages in ihn zu verlieben. Jetzt ist es aber leider Gottes doch passiert. Ich mache gerade Ferienarbeit in einem Betrieb, übermorgen ist dort mein letzter Tag und obwohl ich mir von Anfang an (schon als ich ihm gegenüberstand) fest vorgenommen habe, keinerlei Gefühle für ihn zu entwickeln, ist es jetzt doch passiert...
Heute kam dann eine neue Mitarbeiterin, die sich ganz schön an ihn rangemacht hat und als ich aus der Firma kam, war ich völlig fertig, weil ich eben doch schon ein bisschen in ihn verliebt bin, obwohl ich es mir nicht eingestehen wollte...
Manchmal frage ich mich ernsthaft, weshalb das bei mir so ist. Ich will doch einfach auch nur einmal von einem Mann geliebt werden!! Ist das denn so falsch?? Und ich will mich aber gleichzeitig nie wieder auf einen einlassen, den ich nicht wirklich gern hab!! Ist das etwa die falsche Einstellung????
Ich versuche, bestmöglichst alles, was mit Liebe und Männern zu tun hat, aus meinem Leben zu verdrängen, aber das geht immer nur eine bestimmte Zeit und dann bricht die ganze Schutzmauer um mich herum zusammen und mir geht es erst richtig schlecht. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie kann ich lernen, zu akzeptieren, dass es in meinem Leben ganz offensichtlich keinen Mann geben wird???

Du blockierst Dich selbst
und stehst Dir im Weg mit der Einstellun,dass es nie mehr einen Mann geben wird :-(
Weil Du enttäuscht wurdest und das erste Mal so verquer lief?.....
Gesteh Dir doch zu,dass Du den KOllegen magst -und versuchs einfach mal,was draus werden könnte,auch wenns schwer fällt.


vielleicht findest Du wieder einen WEg für Dich mit mehr Lebensglück,ohne dass Du Dich dazu gezwungen oder nicht bereit fühlst.

Nicht aufgeben!
Hallo Katja,
ich verstehe ganz gut, wie es dir geht, mir geht es ähnlich! Nur habe ich eher das Problem, dass ich immer wieder nette Männer kennenlerne, aber sobald ich das Gefühl habe, es könnte mehr daraus werden sie mir sagen, dass sie mich zwar gern haben, aber keine Beziehung wollen.


Ich habe mir in letzter Zeit viel Gedanken gemacht, was ich falsch mache, und denke bei dir könnte es ähnlich sein!
Ich denke du wirst auch irgendwann mal jemanden finden, der dich liebt; und zwar auch so jemanden der dir genauso gefällt wie du ihm! Allerdings nehme ich an, das du ebenfalls, so wie ich an deinem Selbstvertrauen arbeiten musst! Such dir Hobbys die dir Spaß machen, lern neue Leute kennen und denk nicht bei jedem man gleich an ne Beziehung. Ich kann dir da noch ein gutes Buch empfehlen, das mir geholfen hat meine Probleme zu erkennen: "Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden" von Ellen Fein und Sherrie Schneider... sind sehr nützliche Tips drin, auch wenn man nicht gleich heiraten will ;-).


So, dass sollte fürs erste mal reichen!


viele Grüße


Michi

    miren_12520797

    Vielen Dank schon mal...
    ...für all die Antworten!!


    Auch Michi, danke für den Tip - ich werde mir das Buch gleich morgen besorgen!!!


    Viele Grüße
    Katja

    Na ja...
    ...ich war ja nur Ferienarbeiterin und heute war mein letzer Arbeitstag. Das heißt, ich werde ihn aller Wahrscheinlichkeit sowieso nicht wiedersehen. Manchmal frage ich mich, weshalb ich jedesmal wieder so bescheuert bin und die Gefühle zulasse, von denen ich doch von vorn herein weiß, wie sie enden...
    Jetzt bin ich irgendwie total frustriert und traurig, denn ich habe ihn wirklich richtig lieb gewonnen und die Tatsache, ihn vermutlich nie wieder zu sehen, macht mich ganz fertig...