AW
Also es gibt natürlich viele Tricks, mit denen man versuchen kann, den kleinen Teufel auszutricksen ;-) Ich habe da selbst einiges versucht. Allerdings kann das nur eine kleine Unterstützung sein. Natürlich wäre es auch leichter, wenn bei Dir auf der Arbeit niemand rauchen würde. Aber es ist nunmal anders.
Eigentlich geht es ja auch darum, dass DU nicht mehr rauchst. Was die ANDEREN machen, muss Dir dabei möglichst egal sein. Die Verführung wird immer irgendwo lauern, deshalb musst Du Dich sowieso mit dem Thema auseinandersetzen.
Mir hat der Nichtraucherkurs www.kicknic.de geholfen, das Leben als Nichtraucher wieder zu üben. Darüber hinaus habe ich in Foren geschrieben. Es hat mir geholfen zu begreifen, dass andere Raucher genau die selben Probleme beim Aufhören haben wie ich. Mein Problem war, dass sich das Rauchen bei mir in jedem Winkel meines Alltages eingenistet hatte und ich wirklich alle diese Lebensbereiche entrauchen musste. Am Anfang hab ich gedacht, das klappt nicht, aber nachdem ich erste kleine Erfolge hatte (ich habe es z. B. geschafft, morgens nicht gleich zum Kaffee 2 Zigaretten zu rauchen wie sonst) hat das sehr motiviert. Es kamen aber auch einige Rückschläge. Insgesamt war es ein langwieriger Prozess, bis ich endlich das Gefühl hatte, wirklich frei von der Sucht zu sein.
Ich kann Dir empfehlen, Dich wirklich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. Im Internet findest Du einige Infos und auch Nichtraucherforen, wo Du lesen kannst, wie es anderen so ergeht. Von teuren Wundermitteln würde ich Dir aber auf alle Fälle abraten.