Hallo zusammen! Und mal wieder mache ich mir sehr viele Gedanken um alles und nichts und hätte gern den ein oder anderen Ratschlag von Beziehungserfahrenen....
Also ich (22) bin seit einem halben Jahr mit meinem Freund (26) zusammen. Wir kennen uns aber bereits seit mehreren Jahren. Nun ist es so, dass ich noch zu Hause wohne, dort aber einen eigenen "Wonbereich" habe. Meine Eltern bekommen also mit wer wann zu Besuch ist, aber ich lebe auf einer eigenen Etage.
Nun sind sie der Ansicht mein Freund und ich würden uns zu oft sehen, und drücken mir ständig irgendwelche Sprüche rein oder kommentieren unsere Beziehung. Natürlich läuft dort auch nicht immer alles rosig, aber grundsätzlich bin ich mit ihm sehr glücklich. Allerdings ist es nicht leicht zu Hause als 22jährige ständig Druck zu bekommen, wenn man zu wenig zu Hause ist. Auf der anderen Seite hatte ich zu meinen Eltern immer (so lange ich keinen Freund hatte) ein sehr gutes Verhältnis, was ich nicht gefährden möchte.
Gleichzeitig würde mein Freund gern mit mir zusammenziehen. Da dies aber meine erste Beziehung ist, möchte ich mich nach sechs Monaten noch nicht sooo festlegen und würde gerne abwarten bis sich unsere Beziehung stabilisiert (wir streiten uns momentan auch öfter). Er ist mir unendlich wichtig, aber Liebe muss eben wachsen und ich möchte nicht überstürzt zusammen ziehen (und habe ganz einfach Angst, dass es doch nicht klappt). Gleichzeitig weckt der ständige Ärger zu Hause aber den Wunsch, eigenständig zu wohnen, eigene Entscheidungen zu treffen. Eine Wohnung allein für mich kann ich aber nicht finanzieren. Was meint ihr??? Muss ich mit 22 von zu Hause raus um ernst genommen zu werden ( soll ich also trotz Bedenken mit ihm zusammenziehen?), soll ich versuchen mich mehr an die Vorgaben meiner Eltern zu halten oder sind Eltern und Freund vereinbar, ohne dass man direkt auszieht?? Wie sind da eure Erfahrungen??
Ausziehen?
Hallo,
ich würd nicht nach einem halben Jahr mit meinen Freund zusammenziehen,wenn ich noch so jung bin wie du.Ich hab es gemacht als ich so jung war.Kannte ihn grad mal ein paar Wochen und bin mit ihm zusammen gezogen.
Ich glaub wenn man so jung ist,macht man sich da weniger Gedanken.Doch eure Liebe ist scheinbar noch nicht so fest und da hat dann jeder die Möglichkeit zu sagen,Ich will heut allein sein.Wenn man zu sammen wohnt geht es kaum.Ausserdem kommt dann nicht so schnell der "Alltag" auf,wenn man nicht dauernd zusammen klebt
Was deine Eltern anbelangt,ich würd ihnen sagen,dass du nicht mehr möchtetst,dass sie dich Kontrollieren.Du bist zwar "erst" 22 doch möchtest du gern selber Entscheiden,was für dich gut ist und was nicht.Ich vermute sie sehen in dir noch die "kleine" die man behüten und betütteln muss.Rede mit ihnen,sag ihnen sie sollen die wie einen Erwachsenen behandeln und dir deine Entscheidungen überlassen.Du siehst wie sie reagieren,wenn alles nichts hilft hast du immer noch die Möglichkeit dir eine kleine Wohnung zu suchen und dort zuleben.
Ich würd ihnen sagen,das ich mich an gewisse Regeln im Haus halte und sie sollen dein privat Leben auch respektieren.
Für manche Eltern ist es schwer loslassen und die Kinder ihren eigenen Weg gehen lassen.Meine Mum meint heute noch sie müsse mir sagen was gut ist und was nicht.Auch wenn sie es nie direkt sagt,sie versteckt es immer hinter guten Ratschlägen was sie machen würde und hofft ich bin genauso.Doch ich muss und will meine Fehler selber machen,sonst würd ich ja nichts dazu lernen
LG Angel
WG?
Hallo,
wie wärs denn vielleicht mit einem Zimmer in einer WG?
das ist nicht so teuer wie eine eigene Wohnung und damüßtest trotzdem nicht mit deinem Freund zusammenziehen.
Nach 6Monaten würde ich das auch nicht tun. allerdings ist bei deinen Eltern zu erkennen, daß sie Dich nicht als eigenständigen erwachsenen Menschen wahrnehmen, was man normalerweise mit 22 schon ist.
LG
Reddevil
Hi also
ich bin nach 4 monaten mit meinem verlobten zusammen gezogen! und ich habe es bisher ( und jetzt sind es immerhin 2 jahre) kein einziges mal bereut!
jedoch wollten wir beide es aus tiefstem herzen( wir kannten uns vorher auch schon eine etwas längere zeit)
und das ist das problem bei dir. wenn du dir nicht sicher bist, dann ziehe nicht mit ihm zusammen. warte, bis dir dein bauch und dein herz sagen, ja jetzt ist der richtige zeitpunkt. aber mit deinen eltern musst du etwas ändern. sie haben, immerhin bist du 22, dein privatleben zu respektieren und sollten sich nicht einmichen, wenn du keinen rat von dir aus bei ihnen suchst. rede klartext mit ihnen. das es dein leben und deine beziehung ist! wenn sie es nicht axeptieren, finde ich den vorschlag mit einer wg richtig gut! überleg es dir!
lg kathrin
WG...
... würd' ich auch empfehlen, zusammenziehen eher nicht, wenn Geld ein Problem ist, denn es wäre doch nicht gut dann später nur aus finanziellen Gründen die Wohnung nach einer Trennung für eine Weile teilen zu müssen... Aber allgemeine Empfehlungen sind da schwierig...
Ich bin mit 16 von zu Hause weg und kann schwer nachvollziehen, wie es ist, mit 22 noch bei den Eltern zu wohnen...
nathan