Hey!


Hab wirklich 1000shampoos zu hause,
mein Vater rägt sich schon bissale auf*gg*
das meste ist aber mit sili, jetzt hab ich halt viele naturshampoo gekauft.....
jetzt meint er das ich schon ganz ....bin;-)


als: musste vor ca 3 monaten zum hautarzt da ich aufeinmal total viele pickeln und ausschläge im gesicht bekommen habe...naja ist von zu viel kosmetik meinte er, von shampoos und bla bla....ist aber wieder weg der ausschlag zum glück;-)


jetzt hat mein vater halt gemeint das,
wenn ich jetzt nk nehme, das ich davon noch mehr allergie bekommen könnte, da hier ja mehr natur drinnen ist und man weiß ja nicht ob man das ja auch alles verträgt(Birke, Blüten....)
ich meine irgendwie hat er ja recht oder?
weil hab gemerkt das ich plötzlich total viele pickeln bekomme, mehr als jemals zuvor....;-(
also wirklich schlimm....
bekomme die auch gar nicht mehr weg...


als wird sicher von den shampoos kommen,
bei mir zuhause schauts halt aus wie beim bipa und naturladen zusammen gg hab wirklich alles zu hause..mein geeeeld;-(
glaube hab die letzte 4 monate alles durchprobiert..also wirklich alles und fast jeden 2 tag wieder gewechslt oh mann was mach ich nur?


jetzt will mal richtig ohne silis durchstarten;-)


aber nur mit reele, nivea gegen haarbruch,
vl hab ich wirklich ne allergie gegen irgendso ein nkprodukt!


Hab ihr auch mal sowas gehabt?
ausschlag....?

Das gibt es
Guck mal, wieviele Menschen Heuschnupfen haben, oder keine Präparat mit Kräutern nehmen können.


Ich zB vertrage kein Henna, obwohl das auch rein pflanzlich ist. probier einfach mal ein pH neutrales Shampoo. Aus der Apotheke oder im grösseren Supermarkt,

Die richtige Firma
Hi dans ! Das mit den 1000 Flaschen zu Hause kenne ich nur zu gut. Ich habe einige Jahre rumprobiert. Nachdem ich dann auf NK umgestellt habe, ist es bei mir richtig leer im Bad geworden ;-).
Dazu, dass es am Anfang zu mehr Pickeln kommen kann, liegt meist daran, dass , zumindest bei den richtig guten Produkten, die Haut erstmal entgiftet - das heißt, er versucht den ganzen Dreck, den wir uns mit der Chemie reinhauen, erstmal wieder loszuwerden-. Stellt sich dann natürlich die Frage,wie der Hersteller Deiner Produkte so drauf ist. Ich meine , wenn z.B. mit sehr billigen Rohstoffen gearbeitet wird, und sie dann auch noch bei der Herstellung, zB gekocht werden oder so lange gerührt und geschlagen werden, bis sämtliche Pflanzenstoffe kaputt sind und somit auch ihre Wirkung verlieren, ist es klar, dass da von Wirkung nicht mehr die Rede sein kann.
Als ich damals auf NK umgestiegen bin, habe ich zum Glück sofort eine Firma gefunden, die so überzeugt ist, von der Wirksamkeit der Produkte, dass sie ein Zufriedenheitsgarantie von 30 Tagen anbietet und in der Zeit, darf man dann auch angefangene Flaschen und so zurückschicken und bekommt trotzdem sein ganzes Geld zurück. So bin ich dann nach und nach umgestiegen und jetzt brauche ich halt nur noch ein paar Flaschen, womit ich meine komplette Pflege durchziehen kann und wo ich auch sicher sein kann, dass ich nicht nach nem halben Jahr wieder umsteigen muss und Geld zum Fenster rauswerfen muss.
LG

Nur NK
Hi,
würde dir trotzdem nur NK empfehlen.Du solltest aber NK von Logona oder Lavera nehmen aus der Pur oder Neutral-Serie.Diese Produkte sind bei reizempfindlicher Haut parfumfrei ohne synthetische Farb,Duft und Konservierungsstoffe.Getestet vom Allergiebund.Ich denke Du hast das richtige vielleicht noch nicht gefunden.Gesehen bei www.naturkosmetik-erleben.com


Lg