Hallo ihr alle! :-)
Ich bin momentan in einer echten Dilemma Situation. Zu erst meine Haargeschichte:
Bin von Natur aus dunkelblond, hab mir früher immer blonde Strähnchen machen lassen, das Haar war immer schon son bisschen kaputt, in Amerika dann einmal rot gefärbt und blonde Strähnchen drüber (ja, ich weiß, komische Kombination und ich sah aus wie so ein Eiscreme Strudel Erdbeer-Vanille von Mövenpick), ein halbes Jahr später dann auf braun umgestiegen und seit dem ungefähr alle zwei Monate Intensivtönung braun, manchmal selbst gemacht, manchmal beim Friseur.
Mittlerweile bin ich mit meinen Haaren komplett verzweifelt. Sie sind strohig, trocken (egal, was ich tue) und glänzen nicht. Das waren sie großteils zwar auch schon vor dem Braunfärben, das ist also nicht Schuld, aber hilft sicher auch nicht.
Ich würde gerne mit dem Färben aufhören, aber das blöde ist, dass ich auf keinen Fall einfach das Dunkelblond nachwachsen lassen kann, das sieht ja schrecklich aus!!!!
Ich überlege also, ob ich von dem rotbraun, dass momentan drin ist, auf meine Naturhaarfarbe zurückfärben soll und dann einfach nur noch pflegen.
Könnt ihr mir sagen, ob dieses Zurückfärben so schädlich sein wird, dass die Pflege danach auch nichts mehr bringt? Und mir dann eine Alternative nennen, dass ich nicht halb braun/halb blond rumlaufen muss?
Und was ist die richtige Pflege für mich?
Ich bin verzweifelt. :-(
Mir gefällt das braun eigentlich besser, aber wie gesagt, die Haare sind sehr kaputt...
also back to nature, dabei einmal krass chemisch eingreifen und danach voll auf Pflege oder lieber bei braun bleiben??????
Hilfe!
In Hoffnung auf baldige Antworten,
eure Jule